Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Inkasso-Forderung
vom 8.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon hier versucht dieses Unternehmen einen hohen Zeitdruck aufzubauen, da man zu allen Entscheidungen sehr kurze Fristen (7 Tage) vorgibt. ... Ich vermute hier im geschilderten Fall eine eingetretene Verjährung und gehe durch die Vorgehensweise dieses Inkassounternehmen davon aus, dass auch dieses Unternehmen dieses weiß . ... Welche Aussagen sollte ich machen und welche sollte ich auf keinem Fall diesem Unternehmen gegenüber machen.
Gewährleistung bei Heizung in schlüsselfertigen Neubau
vom 24.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Bauerrichtungsvertrag (Bestandteil + Grundlage BGB), der Anlage zur Bauleistungsbeschreibung sowie zum Bauerrichtungsvertrag und der Allgemeine Baubeschreibung ist die Heizungsanlage, oder bestimmte Teile davon, nicht von der Gewährleistung ausgeschlossen oder auf die Herstellergarantie beschränkt. ... Kessel, Brenner oder Zusatzgeräte, um Arbeiten an einem Bauwerk, für die nach § 634a Abs. 1 Nr. 2 BGB die fünfjährige Verjährung, beginnend ab der Abnahme, gilt. ... Frage: was gilt in diesem Fall = 5 jährige Gewährleistung oder 2 jährige Herstellergarantie?
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen nun: - kann ich auf Basis der vorliegenden AGB bei Nichtbeseitigung des Mangels eine andere Firma beauftragen, um die Mängel zu beheben - und die Kosten dafür dem jetzigen Auftragnehmer mit Erfolg in Rechnung stellen? ... Bei einer Haftung für Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Falle des arglistigen Verschweigens des Mangels, bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Rechtsmängeln gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/438.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 438 BGB: Verjährung der Mängelansprüche">§ 438 Abs. 1 Nr. 1 a BGB</a>, bei Garantien (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§§ 444</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/639.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 639 BGB: Haftungsausschluss">639 BGB</a>) sowie für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Sonderbestimmungen für Garantien">§ 479 BGB</a>) gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, ebenso bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. (11) Absatz 10 gilt entsprechend für die Verjährung sonstiger Ansprüche des Kunden gleich welcher Art gegenüber uns, die auf einem Mangel der Leistung beruhen, es sei denn die Anwendung der gesetzlichen Verjährung würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen.
PayPal Käuferschutz bei Transportschäden/PayPal als zivilrechtliche Instanz
vom 9.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stellen sich mir folgende Fragen: Wie kann ich PayPal dazu bringen die Formulierung "nach Ihrer Authorisierung" zurückzunehmen? Gilt der §447 BGB auch im Versandgeschäft mit Holland? ... Darf PayPal nach europäischer Rechtslage Regelungen in den AGBs aufnehmen, die gesetzliche Regelungen (Hier §447 BGB) des Verkäufers aushebeln?
Autoverkauf via Whatsapp
vom 14.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist meine Frage kann ich Widerrufen? Er schreibt : Eine Anwendung des Widerrufsrechts ist im bestehenden Fall leieder ausgeschlossen.Das Widerrufsrecht kommt bei Verbraucherverträgen zur Anwendung in denen ein Unternehmer sich zur Lieferung einer Sache verplichtet.Der Verbraucher wird durch die typischen Risiken eines Haustür- oder Fernabsatzgeschäftes geschützt.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Scheidung meiner Eltern gab es mit meinem Vater kaum Kontakt, Versuche der Kontaktaufnahme von meiner Seite waren wenig erfolgreich. Mein Vater hat aus zweiter, inzwischen ebenfalls geschiedener Ehe einen erwachsenen Sohn, der bei ihm aufgewachsen ist und noch bei ihm lebte. Nun ist mein Vater verstorben, ohne ein Testament zu hinterlassen.
Folgen bei Kündigung eines Vertrags mit dem § 649?
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe mich erst kürzlich selbständig gemacht und habe bei einem Verlag die Stadtpläne herstellt einen Auftrag aufgegeben. Als der Vertreter da war, hatte ich gesagt das ich mir das auf jeden Fall überlegen möchte. Er fragte nach meinem Firmenstempel und er stempelte den Auftrag ab und ich unterschrieb.
Verjaehrung von Kreditforderungen
vom 20.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen hinsichtlich der Verjaehrung von Kreditforderungen. ... 2) Muss ich dem Inkasso Unternehmen meine neue Adresse mitteilen? 3) Welche Antwort empfehlen Sie dem Inkasso Unternehmen zu geben?
Bau eines Kaminofens, verbleibender Mangel, Kürzung der Schlußrechnung möglich?
vom 19.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ergibt sich dabei nun folgende Frage: Ich möchte bzgl. der Schlußrechnung keine Fristen versäumen, jedoch auch nicht den kompletten Betrag bezahlen, da noch Mängel vorhanden sind. ... Schlußrechnung 06.10. zum Abschluß der Arbeiten, über 6.760,25 Euro - noch keine Zahlung erfolgt. (20%) Bitte geben Sie mir Auskunft zu folgenden Punkten/Fragen: - kann ich einen Teilbetrag der Schlußrechnung einbehalten und wenn ja wie viel?