Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.612 Ergebnisse für agb kündigung

Urlaubsreise (Pauschalreise)
vom 7.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sei dazu gesagt in den AGB`s des Veranstalters unter Punkt 3.2 steht: Wir sind Verpflichtet, Sie über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund [...] klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. In meinen Augen verstößt man hier gegen die eigenen AGB`s und zudem tut man es vorsätzlich.
Telefonica-DSL-Vertrag / Inkassomahnung / Forderung rechtmäßig?
vom 13.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich schickte irgendwann danach einen Brief, den o2 ignorierte und dann am 28.02.2018 einen Brief per Einschreiben mit der erneuten Bitte um Kündigung und einer Kopie des Vertrags meiner Hauptmieter sowie meiner Meldebescheinigung in der neuen Wohnung. Nun bezieht sich o2 darauf, dass sie die erste Kündigung meinerseits am 28.02.2018 erhalten haben. Leider kann ich ihnen schlecht etwas Anderes nachweisen, da ich nur diese Kündigung vom 28.02.2018 und die darauffolgenden Schriftstücke per Einschreiben verschickt habe, alles davor war regulär.
Sonderkündigungsrecht in einem Berufsverband
vom 6.9.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer Mahnung 3 Monate später, verwies ich - erneut per Einwurfeinschreiben - auf meine erfolgte Kündigung. 6 Monate später folgt die zweite Mahnung. ... In den AGBs online ist aktuell natürlich kein solcher Fall und kein Sonderkündigungsrecht erwähnt. Die reguläre Kündigung wäre 3 Monate vor Jahresende.
Basiskonto auch für Selbstständige?
vom 26.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von deren Seiten wurde vor ein paar Minuten die ordentliche Kündigung zum 28.08.2019 ausgesprochen. https://kontist.com/ Da ich nur ein Konto habe, interessiert es mich, ob hier der Bank mitgeteilt werden kann, dass ich ein "jedermann-konto" haben möchte und somit das Konto nicht geschlossen und auch der Zugang zur App nicht verwehrt werden kann? Anbei die Kündigung: Hiermit teilen wir dir mit, dass unser Partner solarisBank AG die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dir und der solarisBank AG gemäß Ziffer 19 Abs. 1 der mit dir vereinbarten Allgemeinen Geschäftsbedingungen den o.g. Kontovertrag fristgerecht mit Wirkung zu folgendem Datum kündigt: 28.09.2019 Gleichzeitig kündigen wir den Zugang zur Kontist App gemäß Ziffer 9.3 der Kontist AGB mit Wirkung zum oben genannten Datum.
trouble mit der telekom
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
grüß Sie, wir haben 2006 (als firma) flat-vertrag gemacht, in dem es heißt "... vertrag kann jederzeit mit einer frist von 1 monat gekündigt werden" weil die dsl-leistung bei uns extrem schwach ist und - seit kurzem - ein wettbewerber deutlich mehr anbietet, wollen wir wechseln (nummern mitnehmen). doch nun behauptet die telekom, wir hätten 2009 einen neuen tarif "beauftragt" - und damit würden neue kündigungs-fristen gelten: 1 jahr! ... das haben wir der telekom auch gesagt + geschrieben und um beleg gebeten: - für die angebliche "beauftragung" und - für die (nicht erfolgte) "aufklärung" bzw. die (von uns nicht gegebene) zustimmung zu den so gravierend geänderten vertrags-bedingungen / kündigungs-fristen. klar: darauf geht T-kom gar nicht ein; zeigt sich aber überraschend kreativ im ''''zeit-schinden'''': die (absolut freundlichen) leute der service-hotline, versprechen rückruf - der nicht kommt. in mails wird nur die angebliche "beauftragung" wiederholt und was in den agb steht. oder höflich um "noch ein wenig geduld" gebeten. - jedesmal ein anderer bearbeiter. auch ''''ne methode, um kunden an das unternehmen zu ''''binden''''!
Kettenmietvertrag: Setzt Anlage BGB außer Kraft?
vom 20.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Monat in dem gekündigt wird, kann bei der Fristberechnung nur dann berucksichtigt werden, wenn die Kündigung beim Vermieter bis spätestens zum Ablauf des 3. ... Der Mietvertrag enthält als Anlage I folgendes: "Anlage 1 zum Mietvertrag XXX-Weg XXX-Stadt Das Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz) vom 6. ... Bin ich ggf. bis zum 31.XX-1.2011 an den Vetrag gebunden, wenn ich jetzt meine Kündigung an den Vermieter sende?
Vertrag stornierbar / kündbar?
vom 29.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder auf der Webseite noch in der eMail mit der ich die Anmeldung erhielt, noch auf der Anmeldung selber sind AGB bzw weitergehende Vertragsbestandteile zu finden.
Klausel im Arbeitsvertrag,,,
vom 26.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich in meinem Arbeitsvertrag eine Klausel zu "Ausbildungskosten" gefunden, die mir die Kündigung während der Probezeit wohl erschweren soll. ... Ein Rückzahlung der angefallenen Schulungskosten wird fällig, wenn in den ersten 6 Monaten: a) das Vertragsverhältnis ohne triftigen Grund vorzeitig durch den AT beendet wird, b) ein grob fahrlässiges bzw. vorsätzliches Vergehen des AT zu einer fristlosen Kündigung des Vertrages durch die Firma führt (3) Kann der AT bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses die ihm zur Verfügung gestellte Ausrüstung (Fahrzeug, Aufmaß-Technik, EDV-Equipment etc.) nicht selbst zurückgeben und die Firma die Ausrüstung etc. selbst abholen muss, werden die dafür entstandenen Kosten dem AT belastet.
Regelinsolvenz und Hausbau
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich nunmehr davon ausgehen, dass sich die Sache erledigt hat, oder sollte ich sicherheitshalber die theoretischen Forderungen wegen was auch immer (ich glaube es wären 5% der Bausumme als Vertragsstrafe bei Äuflösung oder Kündigung vor Baubeginn gewesen) in das Gläubigerverzeichnis aufnehmen?
Wird ein vertragl. vereinb. Strafzins mit Fälligk. eines Privatdarleh. ungültig?
vom 25.5.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gültigkeit von Nr. 3 des Darlehensvertrages ist nicht durch Kündigung beendet. ... Nur wenn die vertragliche Verein-barung durch Kündigung nicht fortgilt, lebt die gesetzliche Regelung ab dem Zeit-punkt der wirksamen Kündigung wieder auf. Da keine Kündigung erfolgte, gilt die vertragliche Vereinbarung des § 3 des Darlehensvertrages weiter.
XXXXX
vom 22.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich mich im Internet über die Firma schlau gemacht habe, beschloß ich die Rechnungen in Höhe von 96 zu ignorieren und eine Kündigung zu schreiben. Die Kündigung wurde auch angemonnem jedoch erst in 2 Jahren.
unrechtmässige Forderung Inkasso für Ratenkredit
vom 6.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren..., Im Jahr 2006 bei der Postbank Ag einen Ratenkredit nach langer Arbeitslosigkeit war ich im Jahr 2010 nicht mehr imstande die Raten zu zahlen und setze mt den Zahlungen aus der letzten Kontakt zur Postbank war am 19.12.2011 der Kredit wurde weder gekündigt nach kammen Mahnungen oder gar eine Titulierung in der gesamten Zeit nur Zahlungsaufforderungen um den Kontostand des Kredites auszugleichen. In der zwischenzeit bin ich aber in die Schweiz verzogen!Was der Postbank auch mitgeteilt wurde und sie die Sache nicht mehr weiter verfolgte.
Angebliches Abo über Internet gekauft
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mir für eine "kostenlose Testphase" für den Ratgeber "Abnehmen und Ernährung" registriert. Danach kam ein Willkommensmail ohne Forderung. Dann habe ich fristgerecht meine Testphase formlos, wie angeboten per Mail, an den Verlag geschickt mit der Bitte um Bestätigung.
Rücktritt von einem Auftrag für Festnetz-Leistungen bei der Telekom
vom 12.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich 10 Tage nach Abschluss eines "Auftrags für Festnetzleistungen" bei der Telekom von diesem Vertrag zurücktreten? Wir werden haben unser Haus verkauft und ziehen in eine andere Region in eine Mietwohnung um. Am 2.Februar habe ich im hiesigen Telekomshop einen Fortführungsvertrag abgeschlossen, allerdings mit der Ergänzung zu bisher Telefon und Internet mit Fernsehen, also komplett "MagentaZuhause" , beginnend am 4.