Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Stuererklärung
vom 25.4.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem Jahr 2013 wurde meine Steuererklärung von einem Steuerberatungsbüro übernommen. Die Kosten sollten 1000€ betragen. Für das Jahr 2013 habe ich 1214€ (zu versteuerndes Jahreseinkommen lediglich 3700€) , für 2014 (Jahreseinkommen 8800€) 1613€ und für 2015 (Jahreseinkommen 42.865€) 1858€ bezahlt.
unlauterer wettbewerb - Abwerbeverbot, Vertragsstrafe
vom 27.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin firma und habe einen sub vertrag mit einer anderen firma die mir auftäge verschafft ich habe keine eigenen leute sondern beschäftige auch subunternehmer wie kann ich mich vertraglich zu beiden seiten also meiner firma der ich mit sub unterliege und meine leute die mir mit sub unterliegen absichern das sie mir nicht abgeworben werden von der firma der ich mit sub unterliege ich möchte für beide eine vertragsregelung in den sub unternehmer verträgen aufnehmen mit strafe.
RA Schröter, Ablösung eines Darlehens
vom 22.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trifft hier das Recht zur Kündigung zu, wie es unter Kündigung in den AGB’s angegeben ist: Kündigung 18 Kündigungsrecht des Kunden (2) Kündigung aus wichtigem Grund Ist für eine Geschäftsbeziehung eine Laufzeit oder abweichende Kündigungsregelung vereinbart, kann eine fristlose Kündigung nur dann ausgesprochen werden, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt, der es dem Kunden, auch unter Berücksichtigung der berechtigten Belange der Bank, unzumutbar werden lässt, die Geschäftsbeziehung fortzusetzen.
Kündigung des Mietverhältnisses - Vermieter Kündigung von Büro
vom 12.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meinem Nachbar seine Fläche zu klein geworden ist und dieser nun Angst um seine Existent (Begründung: Die Fläche wäre gegenüber dem Kunden nicht repräsentativ, und die Kunden würden Ihn „laufen gehen“ da der bisherige Raum unzumutbar geworden wäre) wurde ich gefragt, ob ich vielleicht mein Büro aufgeben könne.
Sperrung eines Telefonaccounts
vom 13.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pro Kunde ist laut AGB nur ein Account erlaubt. ... Das Negativmerkmal "AGB-Verletzer" wurde nicht gelöscht (wird beim Login immer noch angezeigt) In den AGB des Unternehmens steht, dass, soweit das Untenehmen kostenlose Dienste und Leistungen erbringt, der Kunde hierauf keinen Erfüllungsanspruch hat.
Dienstreise mit zu hause anfallenden Kosten
vom 9.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Arbeitgeber keine weiteren Vergütungen für die Reisen zahlt (oft übernehmen Verpflegung und Unterkunft die Kunden des AG, Flugticket wird gestellt) verdiene ich praktisch weniger, als wenn ich nicht das Risiko und die Entbehrungen längerer Dienstreisen eingehen würde (wozu ich aber vertraglich verpflichtet bin).
Rechte an Werbefilm
vom 6.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kunden das Material und die Maurer von einem ungarischen Unternehmen gekauft. ... Kunden das Material und den Einbau in einen Industrieofen mit 3 ungarischen Maurern aus Ungarn bestellt habe?