Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Errichtung Solar-Balkonkraftwerk durch Mieter - Vermieter türmt Hürden auf
vom 10.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist nichts ausdrücklich dazu geregelt - damals gab es noch keine BKW. ... Und innerhalb meiner Wohnung muss ich dem Vermieter ja auch nicht nachweisen, ob eine neue Deckenleuchte von einem Fachbetrieb montiert wurde - warum sollte das auf dem Balkon anders sein? ... Oder ist es nicht so, dass Steckersolarkraftwerke gerade von Laien montiert werden dürfen, um sie einer möglichst großen Zahl von Nutzern kostengünstig zugänglich zu machen?
Unstimmigkeiten bei Wohnungsübergabe
vom 19.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Beantworter, beim Auszug aus unserer letzten Mietwohnung am 30.06.2009 wurde durch den Vermieter die Wohnung begutachtet. ... Er vermerkte, dass der Vermieter beauftragt wurde die "Mängel" zu beheben. ... Im ursprünglichen Mietvertrag war durch den Vermieter die Passage der Schönheitsreparaturen gestrichen worden.
Erneuerung eines Teppichbodens
vom 18.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vormieter hatten die Wohnung mit Teppichboden ausgelegt, welchen ich auch so übernommen habe. ... In meinem Mietvertrag steht aber nichts von Teppicherneuerung. Die Wohnung habe ich 3,5 Jahre bewohnt.
Ex-Partner lebt allein in unserer Eigentumswohnung; Miete & steuerlichen Auswirkung
vom 31.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie wird auf absehbare Zeit zunächst in der Wohnung leben. ... 2) Angenommen, ich trete als Teilvermieter auf und sie zahlt mir für diesen Teil Miete, mit oder ohne formellen Mietvertrag, würde dies in jeder Form als steuerpflichtiges Einkommen für mich gelten? ... Ist es zulässig, dass ich den vollen Betrag der Zinsen, die wir für das Darlehen zahlen, einfordere (anstatt nur die Hälfte davon)?
Mieter muss bei Nichtauszug dem Folgemieter seine Miete zahlen! Wie formulieren?
vom 3.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird mit Mieter 2 ein Mietvertrag abgeschlossen aber dieser kann nicht einziehen. ... Mieter 2 muss ggf. einen höheren Mietpreis in Kauf nehmen, da keine adequaten Wohnungen (in München ist es eng!) ... Hinweis: Die Wohnungen werden von privat langfristig vermietet und unterliegen somit nicht der UmSt laut unserem Steuerberater.
Renovierung beim Auszug aus der WG
vom 19.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt unser Vermieter, dass wir in der Wohnung renovieren müssen, konkret verlangt er Schönheitsreparaturen von uns (Streichen, Löcher zu machen etc). Es steht zum Thema Renovieren im Mietvertrag: nur "Die Wohnung wurde den Mietparteien in einem fachmännisch renovierten Zustand übergeben. ... Ich müsste ja dann vielleicht in dem Fall, wenn mein Mitbewohner sich weigert zu renovieren, alles alleine zahlen für die Renovierung (die Farbe etc) und die ganzen Räume der Wohnung alleine streichen.
Renovieren bei Auszug aus Mietwohnung
vom 30.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: 18. ... Bei Beendigung des Mietvertrages sind die Mieträume daher wie unter Punkt 3 ab Abs. 6 beschrieben mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben. Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt nach Ankündigung auf Kosten des Mieters die Änderung des Schlosses, Öffnung der Wohnung, deren Reinigung und Renovierung vornehmen lassen.
Gibt es Rechtsprechung, wonach eine solche Ersparnis an Vermieteraufwand an die Mieter z.B. durch Mi
vom 28.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag von 1965 regelt, das alle Verbrauchsarten ohne Rücksicht auf die tatsächliche Inanspruchnahme, vom Wohnungsunternehmen auf die Mieter umgelegt werden, sofern sie nicht besonders erfasst oder berechnet werden. 1. ... Die meisten anderen Wohnungen sind bis zu 5 Personen belegt und deren Bewohner ganztägig zu Hause. ... Bevor ich mich mit dem Vermieter ins Benehmen setze, um eine gütliche Regelung anzubieten, möchte ich gerne meine Position kennen.
Reparatur v. verstopftem Waschbecken
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Donnerstag rief ich meine Vermieterin an (Eigentümerin der Wohnung) und informierte sie hierüber. ... Ich wies ihn darauf hin, daß ich die Rechnung ja nicht zahlen müsse, einigte mich mit ihm dann aber auf den darauf folgenden Dienstag um 8 Uhr als Termin. ... Es ist einer dieser Standard-Mietverträge, wie z.B. von der AOK.
Vermieter Mietrecht Kündigung eines von zwei Mietern
vom 14.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eine Wohnung wurde mit einem Standardmietvertrag ( vom Grund & Hausbesitzverein) an ein Paar (Mann und Frau) vermietet. Die Frau hat nun am 28.10.2016 versucht den Mietvertrag mit der Drei-Monatsfrist via Einwurf-Einschreiben zu kündigen. ... Ihr Lebensgefährte wird dann nicht zahlen können und trotzdem in der Wohnung verbleiben.
Wartung der Rauchmelder in NRW
vom 26.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das möchte ich gerne selber machen, da ich niemanden in meine Wohnung lassen möchte, da ich mir nicht extra dafür Frei nehmen möchte, da ich nicht dafür zahlen möchte und da ich selber beruflich schon mal Rauchmelder installiert und gewartet habe. Mein Vermieter/Genossenschaft hat damit eine Firma beauftragt. ... Reicht eine Mitteilung an den Vermieter ?
Zeitwert Parkettboden
vom 27.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu fügten wir folgenden Passus in den Mietvertrag ein: "Die Kosten für Parkett in den Schlafzimmern (X DM) werden vom Mieter zunächst übernommen. Der Vermieter verpflichtet sich bei Auszug eine um 10% / Jahr reduzierte Ablösung zu zahlen." ... Gilt dies auch für Parkett, das zwar in der Wohnung ist, aber damals nicht von mir bezahlt wurde?
Wann endet das Mietverhältnis
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde schriftlich bestätigt, dass die Wohnung zum 1/12/06 neu vermietet werden konnte. ... bzw. ab wann beginnt der neue Mietvertrag des Nachmieters, der die Räume ja erst seit 15/12/06 nutzt. (Laut Mietvertrag ist dieser ja schon seit 1/12/06 neuer Mieter.
Mietminderung im Gewerbegebiet
vom 5.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch steht das gesamte Objekt auf einem Gewerbegebiet. 80% der alten Mietverträge sind Werkmietwohnverträge und die anderen 20% sind neuere Mietverträge (meist Hamburger Mietverträge). 2005 hat mein Onkel mit einem neuen Mieter einen Mietvertrag geschlossen (Hamburger Mietvertrag). In diesem geht hervor, dass der Mieter für seine ca. 80qm große Wohnung 400,00 Euro Kaltmiete zu zahlen hat. ... Wenn ich im Internet nach freien Wohnungen gucke, dann finde ich nur Wohnungen zwischen 5,50 EUR – 6,50 EUR Kaltmiete pro Quadratmeter.
"Wohnrecht" des Lebenspartners bei Todesfall des Eigentümers
vom 14.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er die Nebenkosten für die gesamte Wohnung nicht aufbringen kann, geschweige denn die Miete, müsste er entweder ausziehen oder die Wohnung nur noch teilweise bewohnen, während der Rest an andere Mieter vermietet wird. ... Ich möchte, dass ihm ein angemessener Zeitraum fest zusteht, in dem er die Wohnung noch bewohnen darf, beispielsweise 1Jahr. ... Wie sollte ein Mietvertrag, der ähnliche Verhältnisse regelt aufgesetzt sein?