Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung einer Ratentahlungsvereinbarung
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung für die Kündigung wurde angeführt, dass ich mich nicht an die in der Ratenzahlungsvereinbarung aufgeführten Zahlungsverpflichtungen gehalten habe. Auf nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich im Jahr 2009, 2010 einige Raten nicht gezahlt hätte, wobei dies immer in Abstimmung mit der Bank erfolgte. Des weiteren wurde eine Reduzierung der Rate aus dem Jahr 2011 als Begründung aufgeführt (was nach meiner Ansicht nur nach telefonischer Absprache erfolgte).
Rücknahme einer außerordentlichen Kündigung, Wiederaufnahme der Arbeit
vom 30.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli des letzten Jahres wurde mir die außerordentliche Kündigung meines Arbeitsverhältnisses erklärt. ... Instanz) wurde in der letzten Woche festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis durch die ausgesprochene Kündigung nicht beendet wurde. ... Ist diese kurze Frist (von einem Tag auf den anderen, nachdem ich fast ein Jahr nicht arbeiten durfte) angemessen?
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Die Gesellschaft wird im Jahr 2011 voraussichtlich die Gewinnstufe € 750.000- erreichen - demnach sollte laut Anstellungsvertrag eine Bonuszahlung in Höhe von € 30.000- gezahlt werden. Es ist nirgendwo im Vertrag zu sehen, dass im Falle einer Kündigung der Anspruch auf die Bonuszahlung entfällt. ... " Besteht Anspruch auf die Bonuszahlung in hohe von € 30.000 trotz meiner Kündigung?
Gleichstellung und Kündigung
vom 5.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG will mir kündigen, weil ich im Ende des Jahres 2008 , Anfang 2009 insgesamt zu viele Krankheitstage hatte, die jedoch dadurch zu Stande kamen, dass ich zuerst falsch behandelt wurde. ... Ende des Jahres wurde ich dann für länger krank und als ich im Februar 2009 zur Arbeit zurück kam, hat man mir knallhart gesagt, ich wäre für meine Kollegen nicht mehr tragbar und dass man mir kündigen will. ... Nun meine Fragen: Muss der AG jetzt bereits die Zustimmung zur Kündigung vom Integrationsamt einholen, obwohl der Antrag auf Gleichstellung noch nicht entschieden ist?
Mieterseitige fristlose Kündigung nach fristgerechter Kündigung - Gefahren?
vom 28.1.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Mieter X wohnt seit ca. 2 Jahren in einem Mietshaus im 1. ... Dies wurde mit einer Drohung mit dem Anwalt bei fristloser Kündigung akzeptiert. ... Ist eine fristlose Kündigung durch X unter diesen Umständen, mit vorhergegangener fristgerechter Kündigung und ohne vorherige Mietminderung noch möglich und ratsam?
Telekom-Forderung trotz Kündigung
vom 31.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.04.2014 kam es zum Vertragsschluss zwischen der Telekom Deutschland GmbH und mir über die Leistungsbereitstellung Call&Surf Basic IP (5.1) mit Mindestvertragsdauer von 1 Jahr. ... Mehrfach habe ich schriftlich auf meine Kündigung verwiesen, ohne dass die Telekom darauf eingegangen ist. Schließlich hat sie am 18.06.2015 bestätigt, meine Kündigung erhalten zu haben und die Auflösung des Vertrages zum 05.04.2016 (nicht 2015) mitgeteilt.
Telefongesellschaft-Kündigung-Inkasso
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ihrer Heirat zum Jahresende 2007 fragte meine Frau bei der Hotline ihrer Telefongesellschaft nach der Möglichkeit einer Kündigung, da sie zu mir zöge und dort bereits Telefon- und Internetverbindungen bestünden. ... Nach nochmaligem Hinweis auf die Kündigung bestätigte die TK-Gesellschaft zum 05.03.08 den Eingang der Kündigung schriftlich mit dem Hinweis diese wäre in Bearbeitung und es gäbe einige offene Punkte,meine Frau solle sich an die Hotline für eine persönliches Gespräch wenden. ... Eine Angabe über die Mindestlaufzeit ihre Vertrages kann meine Frau nicht mehr machen.Dieser ist vor vielen Jahen abgeschlossen worden.Möglicherweise ist im Laufe der letzten beiden Jahre vor Kündigung über die Hotline die Geschwindigkeit der Internetverbindung nochmal erhöht worden.
Antrag des Arbeitgebers auf Kündigung in der Elternzeit
vom 8.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht folgende Sachlage: Meine Frau arbeitet seit 7 Jahren bei einem mittelständischen Unternehmen mit 25 Mitarbeitern und befindet sich noch bis 18.02.2007 in Elternzeit. Der Arbeitgeber hat am 22.12.2006 beim Amt für Arbeitsschutz Antrag auf Kündigung in der Elternzeit gestellt (betriebsbedingte Kündigung, kein Sozialplan.) ... Durch die im Antrag geäusserten Unwahrheiten und Lügen ist meine Frau sehr verunsichert und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber aufgrund der angekündigten zusätzlichen Kündigung am 18.02.2007 nicht zu erwarten.
Privatkredit - kann ich zurücktreten?
vom 6.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einem Bekannten Geld geliehen. Darüber gibt es auch einen Darlehensvertrag mit Höhe der Summe und vereinbarten Ratensummen. Der Bekannte zahlt nicht und hat damals beim Leihen des Geldes meine Situation ausgenutzt.
Kündigung rechtmäßig? Kündigungsschutzklage möglich?
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen erhielt ich per Einschreiben am nächsten Tag. ... Ist eine erneute Probezeit trotz einer vorangegangenen Beschäftigung von zwei Jahren möglich? ... Bzw. welche Rechtsmittel habe ich sonst, um mich gegen die Kündigung zu wehren?
Mietvertrag mit Mindestlaufzeit - Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt der Vermieter einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren, der sich –wenn keine Kündigung seitens der Mieter erfolgt- nach Ablauf der 5 Jahre automatisch verlängert und dann mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten jederzeit kündbar ist. ... Wir sind ein jüngeres Paar (noch) ohne Kinder, wer kann schon 5 Jahre voraus schauen? ... Hier nun meine Fragen: 1.Ist eine Mindestlaufzeit von 5 Jahren zulässig?
Abfindung bei Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen
vom 2.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Heren, ich bin fast 60 Jahre und arbeite seit 40 Jahren als Meister in einem Handwerksbetrieb mit zeitweise über 70 Mitarbeitern.Nach der Übernahme des Betriebes durch den Sohn meines AG wurde der Betrieb in den letzten 10 Jahren sytematisch "heruntergewirtschaftet" und stand kurz vor der Insolvenz. ... Als Folge dieser "Umschreibung" wurde mir und weiteren 14 Beschäftigten zum 31.12.2014 die betriebsbedingte Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen (mein Seniorchef ist über 70) zum 31.07.15 (7 Monate Kündigungsfrist) zugestellt. ... Ich habe Klage gegen die Kündigung eingereicht - was kann ich gerichtlich unternehmen oder wie könnte ich argumentieren, um dennoch eine Abfindung zu erhalten.
Fristlose Kündigung und Vermieterpfandrecht
vom 16.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Jahr 2004 habe ich ein Ladenlokal angemietet. ... Sie sagte, dass sie nun die Kündigung noch zusenden würde. ... Ach so, noch der Vollständigkeit halber, ich habe eine private Insolvenz laufen, wegen einer Jahre zurückliegenden Immobiliengschichte und war eigentlich froh, dass nur noch 5 Jahre Wohlverhaltensphase anstehen, jetzt das.
Verspätete Kündigung einer Leibrente
vom 17.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vor 10 Jahren erwarb ich eine Gewerbeimmoblie gegen Zahlung einer Leibrente. ... Jetzt wirft der VK mir Fristversäumnis bei der Kündigung vor. ... Sollte die Kündigung nicht wirksam sein, was passiert dann?
Gültigkeit Kündigung GbR
vom 3.11.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter 1 (62 Jahre) kündigt dem Gesellschafter 2 (67 Jahre) nach 25 Jahren Betreibung eines privaten Kinderferienlagers(Grundstück + Bungalows+ Sozialgebäude...) formlos zum Jahresende und schreibt: Herr 2 nunmehr als Einzelunternehmer tätig ,zahlt an 1 einen Anteilsverkaufspreis in Höhe von 400T€ .Diese Summe beinhaltet die hälftige Bilanzsumme per 31.12.21 obwohl im Gesellschaftervertrag als Ausgleich für alle Ansprüche steht: a) Buchwert des Kapitalkontos ( derzeit ca. 180T€) b) Buchwert des Privatkontos ( Darlehenskonto) c) stille Reserven werden nicht berücksichtigt Ist so eine verknüpfte Kündigung mit einer Zahlungsaufforderung (Wert über Vertragsinhalt Gesellschaftervertrag) überhaupt gültig ?
Zielvereinbarung nach eigener Kündigung noch verpflichtend?
vom 29.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt wurde seitens AG noch keine Zielvereinbarung durchgeführt, wollen aber das nun nachholen (also nach meiner Kündigung). ... Jeder weiß zudem hier, dass man Gewinne auch ins nächste Jahr transportieren kann. ... Ich weiß, es steht im Vertrag, aber macht keinen Sinn und so wird man mir die Zielvereinbarung verhageln (können) und zudem , wie gesagt, fast ein Jahr warten bis zur Auszahlung.