Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Vorkaufsrecht Erbbaugrundstück ! Regress gegen Notar ?
vom 5.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Nachweis, dass er tatsächlich Eigentümer des Grundstücks geworden ist, hat mir der Erwerber im Februar 2013 eine Kopie eines Grundbuchauszuges vorgelegt. ... M.E. hätten die Notare, die den Verkauf der Grundstücke beurkundet haben, der Eigentümergemeinschaft dieses zum Kauf anbieten müssen. ... (M.E. 3 Jahre nach Kenntnisnahme durch Vorlage des Grundbuchauszugs im Februar 2013, also am 31.12.2016) 2.Wie kann ich in Erfahrung bringen, welche Notare den Verkauf der Grundstücke beurkundet haben und zu welchem Preis diese veräußert wurden ?
neuer Verlauf der Grundstücksgrenze nach Abmarkung
vom 5.1.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einer Erbschaft von Nachbar A wurde im Juni 2010 ein Grenzstein unserer Grundstücke neu vermessen. ... Nachbar B hat 2002 das Grundstück erworben und war bis 2010 mit den Grundstücksgrenzen einverstanden. Kann er einen Rückbau oder Entschädigung von uns verlangen, oder muß er sich da an den Verkäufer des Grundstücks in Verbindung setzen, wegen möglicher fehlerhafter Kaufangaben und seine Ansprüche für Entschädigung bei Ihm geltend machen.
Hauskauf und § 4 DSchG
vom 14.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 4 Monaten ein Gebäude mit Grundstück gekauft (Notartermin 23.08.18), Hier bestanden keine Vorkaufsrechte der Stadt oder andere Besonderheiten. ... Ist das eine Wertminderung des Grundstückes? ... Hätte der Verkäufer darüber informieren müssen und kann ich jetzt vom Kaufvertrag noch zurücktreten?
Rückkaufzusage eine Bauplatzes
vom 26.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist u.a. folgende Klausel enthalten: " Da der Verkäufer am Kauf eines Baugrundstücks interessiert ist, sichert der Käufer hiermit vertraglich zu, dass der Verkäufer beim späteren Verkauf der Baugrundstück bevorzugt berücksichtigt wird, wenn er dieses zur Eigennutzung oder zur Vermietung nach Rechtskraft des Bebauungsplanes und der Neuordnung der Grundstücke zurück erwerben möchte . " Der spätere Preis sowie die Art der Bebaubarkeit sind lediglich schriftlich in Aussicht gestellt, da das konkrete Planverfahren erst eingeleitet wird, wenn sich alle Grundstücke im städtischen Eigentum befinden. ... Kaufvertrages zugleich auch die Rückkaufzusage für ein Baugrundstück formal rechtswirksam vereinbart; mit anderen Worten: Kann ich auf dieser Grundlage den späteren Verkauf eines Baugrundstücks einklagen ?
Wohnung zur Lebzeit verkaufen - können das die Erben anfechten
vom 3.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Stiefvater (73) möchte sein bezahlte Eigentumswohnung an mich verbilligt verkaufen. Hintergrung: Da mein Stiefvater und Mutter (69), seit ca. 10 Jahren verheiratet, nicht allzu viel Geld haben, und die Wohnung nicht an seine leiblichen Kinder vererben will, will er sie jetzt verkaufen.
Bodenrichtwerte Abschlag
vom 13.3.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Grundstück gibt es einen Bodenrichtwert i.H.v 350 € In wie weit darf der Bodenrichtwert OHNE dass das FA von einer Schenkung ausgeht? Das Grundstück hat 1500 m2. ... 2) Das Grundstück liegt an einer stark befahrenen Kreisstraße.
Grundstücksaufteilung
vom 18.5.2022 für 50 €
Ich möchte ein Grundstück was ich über 14 Jahre her erworben habe In kleine Grundstücke aufteilen lassen (circa zehn Stück) und dann verkaufen. Das Grundstück war bisher unbenutzt und und unvermietet.
Mängelhaftung bei Hausverkauf
vom 13.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine knapp achtzigjährigen Eltern wollen in Kürze ihr Haus verkaufen. ... Im Entwurf des Notarvertrags steht folgender Abschnitt unter der Überschrift "Mängelhaftung": "Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstückes, des Gebäudes und der mitverkauften beweglichen Sachen sind ausgeschlossen. ... Die Verkäufer versichern, dass ihnen versteckte Sachmängel nicht bekannt sind.
Auszahlung des Erbteils
vom 10.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Grundstück stehen 2 Häuser und Nebengelaß. ... Was können wir tun um das viertel Grundstück verkaufen zu können. ... Das gesamte Grundstück ist wohl 100000€ wert.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie haben unsere seit jahren vermietete eigentumswohnung anfang des jahres verkauft. der neue eigentümer hat am 15.03.2011 den zweitschlüssel von mir bekommen, eine richtige wohnungsübergabe fand nicht statt. Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Einhaltung mündlicher Verträge bei Nießbrauch an Grundstücken
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund war das sich der ehemalige Besitzer an meinen Bekannten mit der Bitte gewandt hat,das Grundstück zu erwerben und einen Mietvertrag mit ihm abzuschließen.Zielstellung war das der ehemalige Eigentümer das Haus später wiedererwerben kann. ... Ein angestrebter Verkauf war bisher nicht möglich.
Rücktritt vom Kaufvertrag bei Grundstücksverkauf möglich?
vom 25.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seinerzeit betonte der Makler, dass es kein Bauland sei, dass aber die Erbengemeinschaft als Verkäufer eine Bauvoranfrage in Erwägung zieht, sofern der Verkauf an uns scheitern sollte. ... Davon hat der Verkäufer nun seitens der Stadt erfahren und erwägt nun, den Kaufvertrag anzufechten, da wir das Grundstück erheblich günstiger als zum Baulandpreis gekauft haben, ihn aber von unserer Bauvoranfrage gar nicht bzw. nicht vollständig (unsere erste geplante und kommunizierte Nutzung war ein Gewächshaus) in Kenntnis gesetzt haben. ... (Die Erbengemeinschaft hatte sowohl einen separaten Sprecher als auch den Makler beim Verkauf zwischengeschaltet).
Rückabwicklung Grundstückskaufvertrag
vom 26.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sollten wir uns umgehend für ein neues Grundstück entscheiden. Ein vorgeschlagenes Grundstück lehnten wir ab, da es sich dabei um ein hinteres Teilgrundstück handelte. ... Unter diesen Umständen wäre es nie zum Kauf des Grundstückes durch uns gekommen.
Befreiung von § 31 Abs.2 BauGB
vom 5.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So ähnlich waren auch die Auskünfte der Behörden gegenüber den damaligen Verkäufern des Grundstücks (einer Erbengemeinschaft), die ein Wertgutachten erstellen ließen, in dem das auch festgehalten wurde. ... Seit Mitte März 2007 steht auf dem Grundstück ein Schild: 3 Topgrundstücke zu verkaufen. Wir haben Unterlagen von dem Verkäufer eingesehen.