Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzl.Erben seine Ehefrau zu 1/2 seine Tochter zu 1/6 ich als Klägerin zu1/6 der Sohn zu 1/6 Ich wurde dann auf den Pflichtteil gesetzt und bekam die Quote 1/12 nach Opas Tod. (Allerdings nicht von meiner Familie sondern von meinem Anwalt,da der das erbe verfristen lassen hat-per Urteil ) Nun lebt meine Oma noch und es passierte folgendes. ... Kann ich mein Erbrecht geltend machen und nich nur den Pflichtteil ?
Erträge aus Erbmasse während Erbauseinandersetzung
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament eines am 1.1.2005 verstorbenen Erblassers lässt mehrere Auslegungen zu. ... A,B,C haben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragt, der sie zu 40%, 35%, 25% als Erben ausweisen soll. ... Der entfernte Verwandte D, der gesetzlicher Erbe wäre, wurde testamentarisch nicht erwähnt, ist aber der Meinung, dass der Erblasser über 10% (Schmuck, Wohnungseinrichtung) der gesamten Erbmasse überhaupt nicht verfügt hat, bzw. verfügen wollte und beantsprucht für den nicht verfügten Erbteil eine Erbquote von 10%.
Pflichteil Anspruch
vom 27.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Frau ist im April 2022 verstorben , wir hatten ein Testament wo wir uns gegenseitig eingesetzt haben und ich einen Erbschein als allein Erbe bekam .
Erbrechtliche Ansprüche
vom 21.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Und zwar geht es um einen erbrechtlichen Vorgang aus dem Jahr 2002: Erblasser verstirbt, hinterlässt eine Ehefrau und 3 Kinder, zudem auch ein Testament. In diesem Testament wird die Ehefrau als Vollerbin eingesetzt.
Depot auf den Namen der Ehefrau
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ehemann und ich besitzen ein Gelddepot welches nur auf meinen Namen angelegt wurde ( Aktienfonds ) . Muß ich dieses Depot offenlegen, wenn imTodesfall meines Ehemannes die Tochter aus 1.Ehe meines Mannes einen Pflichtteilsanspruch geltend machen will ? Die Einzahlungen in dieses Depot werden im Wesentlichen durch das Einkommen meines Ehemannes realisiert.
Testamentaufsetzung
vom 13.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Noch ist es mein Wunsch, dass das eine Kind aufgrund meines Testaments nach meinem Tode für lange Zeit den Nachlass betreffend handlungsunfähig ist, weil eventuelle Nachforschungen von Amts wegen nach dem anderen Kind angestellt werden.
Unbekanntes Konto
vom 27.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berliner Testament Alleinerbe und mir stand ein Pflichtteil zu (mehr als 13.000,00 €, also 1/8 des Barvermögens). ... Testament Alleinerbin und nahm das Erbe auch an, sodass mir wieder ein Pflichtteil zustand. Nach Aufforderung zur Offenlegung der Vermögensverhältnisse meines Vaters behauptete sie, das Erbe sei überschuldet und sie hätte alle Kosten selbst getragen, es sei nur ein Girokono mit wenig Guthaben vorhanden.
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da einer meiner Brüder und ich dann bereits arbeiteten, einigten wir uns mit unseren Eltern, dass wenn wir helfen, die Häuser zu halten, bekommen wir diese später entweder überschrieben oder auch als Erbe. ... Was mich daran besonders stört, dass mein Vater in einem Haus wohnt, dass er nur wegen der Hilfe meines Bruders und mir besitzt, sein Versprechen nicht gehalten hat und dafür gesorgt hat, dass meine Geschwister ein Erbe weniger haben.
Pflichtanteil für voreheliches Kind
vom 3.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zwei Fragen: Welcher Anteil steht dem vorehelichen Kind zu, sollte mein Vater ohne ein Testament hinterlassen zu haben, nun sterben? und Was wäre bei einem gemeinsamen Testament meiner Eltern zu beachten, vor allem in Bezug auf den Ausschluss der Mitsprache des vorehelichen Kindes in der Erbengemeinschaft (zB bei Verkauf von Immobilien), sowie der Tatsache, den Pflichtanteil des "vorehelichen Kindes" so gering wie möglich zu halten?
Ziel der Erbregelung ist es, dafür zu sorgen, dass die betrieblich genutzten Gebäude(teile) nicht in
vom 10.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel der Erbregelung ist es, dafür zu sorgen, dass die betrieblich genutzten Gebäude(teile) nicht in den Besitz einer Erbengemeinschaft gelangen (Kinder und überlebende Ehegatte) oder der überlebende Ehegatte durch vorweggenommene Verfügungen (wie zum Beispiel im Berliner Testament gebunden)ist, sondern über den betrieblichen Teil der Erbschaft frei entscheiden kann.
Testamentsvollstreckung
vom 13.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/135.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 135 BGB: Gesetzliches Veräußerungsverbot">§§ 135</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/137.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 137 BGB: Rechtsgeschäftliches Verfügungsverbot">137</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2211.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2211 BGB: Verfügungsbeschränkung des Erben">2211</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2338.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2338 BGB: Pflichtteilsbeschränkung">2338 BGB</a>, Reichsgericht, Urteil vom 27. ... Ich will ihm trotzdem nicht nur den Pflichtteil, sondern sein ganzes Erbteil hinterlassen, aber unter Anrechnung der ihm gegebenen Zuschüsse in Gemäßheit der notariellen Verhandlung vom 13. ... Aus den Gründen: „Der Annahme des Berufungsgerichts, daß die Anordnung in dem Testament vom 1.
Erbrecht - Wert Pflegetätigkeit - Anteil an Immobilie
vom 7.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Renovierungs-, Reparaturarbeiten Können diese Kosten gemäß Rechnungen und Quittungen vor Aufteilung des Erbes abgezogen werden, was ist mit den vielen eigenhändigen Arbeiten (Tapezieren, Fußboden verlegen, Einbau einer Heizungsanlage in Eigenregie) ? ... 3 Testament Aufgrund der bis dahin angefallenen Kosten und des hohen Arbeitsaufwandes (Doppelbelastung Pflege und Reparaturen/Renovierung) hat meine Mutter mich in 07/2010 in einem Testament zu ihrem Alleinerben bestimmt.