Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Vorsorgevollmacht /Generalvollmacht
vom 23.4.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.08 verstarb mein Vater und wir wurden (insgs.4 Kinder) mit meiner Mutter zu Erben eingesetzt.Meine Mutter hatte aber das Nießbrauchrecht.Nun nachdem meine Mutter am 23.11.09 verstarb, änderte sich ja die Erbfolge.Zum Zeitpunkt August 2009 hat mein Bruder einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen, obwohl zu diesem Zeitpunkt eine Erbengemeinschaft bestand und diesen nur auf meine Mutter laufen lassen. ... Außerdem durfte mein Bruder teure Umbaumaßnahmen durchführen ohne uns über die Kosten zu informieren bzw. das Konto meiner Mutter über 15.000€ überziehen.
Erbrecht -Testament und Vertrag zu Gunsten Dritter-
vom 22.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben setzt Frau Stübel nun Frau Bübel und Frau Kügel, jeweils mit Angabe der Wohnanschrift ein. ... Die Erben erhalten vom Gericht eine Aufforderung zur Stellungnahme. ... Die Erben hatten einen gemeinschaftl Erbschein beantragt.
Pflege der Eltern bei abgefundenem Erbe
vom 24.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: 4 Geschwister, 1 Elternteil - Mutter - lebt noch. Alle, bis auf ein Geschwisterteil sind per Erbpflichtanteil in bar abgefunden worden. Dieser letzte Geschwisterteil erhält das elterliche Haus unter der Prämisse, das die Mutter gepflegt wird.
Erb-Abzocke-Mafiosi
vom 3.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittels Pfusch, Murks, Täuschung, Unterschlagung, Betrug, Parteibegünstigung werde ich von der Juristenschar abgezockt. Für satte, habgierige Stiefkinder, die meine selbstgeschaffene Altersvorsorge verbraten und mich in den Sozialhilfe- Abgrund stoßen wollen. In mafiotischer Manier machen da die Obersten der Machtgilde mit.
Nachlasskosten
vom 27.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter starb vor 2 Jahren und hinterliess ein Testament, in dem sie mich (einziges Kind) enterbte. Da sie nachweisslich seit langer Zeit Alkoholikerin war und seit ca. 2 Jahren vor ihrem Tod unter Betreuung stand, legte ich gegen dieses Testament Widerspruch ein. Ein Gutachten wurde erstellt von einem Arzt, der meine Mutter seit langen Jahren kannte.
mit Nießbrauch belastete Eigentumswohnung bei Erbfall
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Erbfall ist eingetreten - Testament (einseitig, notariell beurkundet, Eröffnung ist erfolgt) - für Eigentumswohnung sind mehrere Erben bestimmt worden - vorbezeichnete Erben wurden lt. ... Wohnungsverkauf zustimmen und braucht in diesem Fall der Testamentsvollstrecker die Einwilligung/Genehmigung oder Zustimmung sämtlicher Erben, um den Verkauf betreiben zu können? ... Verkaufserlös der Eigentumswohnung) teilhaben lassen wie die benannten Erben und falls "nein", wie verhält es sich, wenn die Erbengemeinschaft dem jedoch uneingeschränkt zustimmen würde?
Garage, Vertragsverhältnis, Schuldrechtsanpassungsgesetz ?
vom 5.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwort in Kurzform: „Informationen können nur an die Erben weitergegeben werden“ [..] Ich müsse mit der Sterbeurkunde vorstellig werden, damit die Garage auf den oder die Erben umgeschrieben werden könne. […] da sonst mein verstorbener Vater weiter veranlagt bliebe .. was auch immer das heißen mag. Als Erben kämen meine Mutter, also seine Ehefrau, und ich in Frage.
Erbrecht Kfz abmelden
vom 30.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er Schulden hatte haben meine Mutter, mein Bruder und ich das Erbe ausgeschlagen. ... Dürfen wir nun nach der Erbausschlagung sein Auto abmelden um nicht noch mehr kosten anzuhäufen?
Erbengemeinschaft - Pflichten und Rechte der Miterben bzw. Auflösung
vom 29.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kind zeigt keinerlei Interesse an den grundstücksmäßigen Belangen und Verantwortlichkeiten und beteiligt sich auch nicht an den anfallenden Kosten und hat zwischenzeitlich die von den übrigen Miterben langjährig zuvor erteilten Vollmachten zur Vertretung der Erbengemeinschaft gegenüber dem Amt für ländliche Neuordnung einseitig zurückgewiesen. ... Welche Möglichkeiten bestehen für den desinteressierten Miterben, seinen Eigentumsanteil an die übrigen Erben zu veräußern (Schenkung, Verkauf, Besitzaufgabeerklärung)?
Erbschaft - Sozialamt beansprucht Teil des Pflichtteils
vom 26.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Großvater hatte 2 Töchter: die psychisch gesunde Tochter hat Anspruch auf ihren Pflichtteil erhoben und wurde mit rund 40.000 Euro (die als Grundschuld auf das Erbe eingetragen wurde) abgefunden. ... Nun hat sich das Sozialamt an mich gewendet und fordert Kostenersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/102.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 102 SGB XII: Kostenersatz durch Erben">§ 102 SGB XII</a> für den Nachlass (sofern dieser den Betrag von 2.292 (pro Erben?) ... Bezogen auf die Frage des Sozialamts glaube ich, dass tatsächlich ein Nachlass besteht und zwar der Pflichtteil der Mutter an dem Erbe (unseres) Großvaters. 1/8 von 255.000 wäre demnach rund 32.000 Euro.