Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.398 Ergebnisse für vertrag probezeit

Urlaubsabgeltung nach Kündigung durch AG
vom 19.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mai, also etwas mehr als zwei Monate (noch in der Probezeit). ... Im Vertrag ist eine monatliche Arbeitszeit von 168 Stunden angegeben, allerdings kann aus betrieblichen Erfordernissen jederzeit Mehr- oder Minderarbeit angeordnet bzw. die Arbeitszeit verändert werden. ... Urlaubsanspruch beträgt 24 Tage im Jahr laut Vertrag.
Broschürenerstellung: Nutzungs- & Verwertungsrechte? Überstundenabgelung?
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag finde ich jedoch keinerlei Hinweis auf sämtliche Abtretungen von Nutzungs- und Verwertungsrechten aus geistigem Eigentum. Richtig ist zwar, dass ich Angestellter bin, aber ich habe einen Großteil dieser Broschürenarbeit nach der offiziellen Büroarbeit bis mehrfach Nachts um 12 Uhr und auch an Wochenenden gemacht, weil sie fertig werden sollte und man, weil ich noch in der Probezeit bin, besonders auf meine Leistung schaut. ... Im Vertrag steht zu Überstundenabgeltung gar nichts.
Arbeitgeber hält sich nicht an Arbeitsvertrag
vom 5.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich meiner neuer Arbeitsstelle.Ich habe mich auf diese Stelle aus einer unbefristeten und ungekündigten Position beworben.Nach mehreren Gesprächen mit meinem jetzigen AG stand fest das ich eingestellt werde für mein Bundesland.Dies ist auch so im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten und aufgeführt.Bei den Gesprächen habe ich auch mehrfach betont das etwas anderes für mich nicht in Frage kommt.Jetzt ist die Situation allerdings so das ich nur einen geringen Teil meiner Arbeit in NRW ableiste und die meiste Zeit(70%) in Drei anderen Bundesländern tätig sein muss.Dies Kann ich auch belegen.Das heisst für mich nun das ich immens lange Fahrtwege zu tragen habe und alle 14 Tage über die ganze Woche auswärts nächtigen muss,wobei es nicht um Kosten geht,diese trägt der AG.Doch genau dies wollte ich nicht und habe ich auch so nicht vereinbart und unterschrieben.Als ich mich damals beworben habe war es eine Initiativbewerbung und ich habe das Angebot bekommen in München tätig zu sein,was ich ehrlich ablehnte.Als dann doch die Zusage für mein Bundesland kam war ich natürlich erfreut.Nun fühle ich mich getäuscht denn die Absprache und mein Arbeitsvertrag sagen das vereinbarte aus und mein Arbeitsalltag ist ein anderer.Da ich jetzt seit geraumer Zeit die Situation probiert habe und mich erstmal arrangiert habe merke ich nun definitiv es geht so nicht weiter.Ich befinde mich noch in der Probezeit und möchte und kann auch gesundheitlich dort nicht weiterarbeiten..Ich würde gerne wissen ob ich eine Chance habe aus dem Arbeitsvertrag raus zukommen ohne eine Sperrfrist bei Arbeitsamt zu bekommen.Ich habe einen lückenlosen Lebenslauf und immer gute Arbeit geleistet.Ich möchte auch nicht von meinem AG gekündigt werden aus personenbedingten Gründen o.ä. ... Die Situation mit meinem Vorgesetzten zu besprechen steht nicht zur Wahl denn das bedeutet meine Kündigung seitens der Firma.Es kann doch nicht sein das sich der AG nicht an die Absprachen und den Vertrag hält?Es stehen auch keine Versetzungsklauseln o.ä. in dem Vertrag.Also habe ich Chancen aus dem Vertrag rauszukommen aufgrund dieser Tatsachen?
Wettbewerbsklausel: Freiberufler und HGB?
vom 1.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Über eine Karenzentschädigung steht nichts im Vertrag. ... Die Klausel würde bedeuten, daß ich zwei Jahre nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis trotz vorhandener Möglichkeiten nicht tätig werden darf. - da ich mich noch in der Probezeit befinde, wie verhält es sich mit der Klausel, sollte mich der AG nicht übernehmen? ... - auch wenn ich den Vertrag bereits unterschrieben habe, wäre die Klausel ggf. unwirksam?
Erpressung seitens des Arbeitgebers
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Tag bittet Person X also um Rücknahme des Vertrages. ... Noch mehr, was ausschließlich Arbeitsrecht bei mobbing ist; Neuer Vertrag wieder mit Probezeit; Person X wurde aufgefordert betreffende obengenannte Unterlagen (ihre Ausführung) beim Arbeitgeber einzureichen, ist das nicht schon Vertuschungsversuch?
Anrechnung von Abfindungszahlung im Zugewinnausgleich oder bei Gütertrennung
vom 17.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sieht eine Abfindungszahlung,fällig am 15.1.2007, vor. In §1 des Vertrages heißt es: "Das Angestelltenverhältnis zwischen Herrn Mohr und der Bank wird aus dringenden betrieblichen Gründen zur Vermeidung einer ansonsten zum gleichen Termin auszusprechenden betriebsbedingten Kündigung auf Veranlassung der Bank unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zum 31.8.2006 beendet." ... Sollte am Ende der ´Probezeit´ die Scheidung stehen, wird obige Abfindung dann im Zugewinnausgleich berücksichtigt bzw. angerechnet?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag, Betriebszugehörigkeit
vom 3.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht unter Probezeit/Kündigung folgendes: ------------ Ab einer Betriebszugehörigkeit von 2 Jahren gelten folgende Kündigungsfristen: Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem Betrieb Kündigungsfrist 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats.
Arbeitsvertrag ohne Unterschriften von AN und AG gültig??
vom 16.6.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach habe ich immer wieder versucht einen Arbeistvertrag mit meinem Chef zu machen, es gab in dem Vertrag den er mir ausgehändigt hat, zur Ansicht (ohne seine Unterschrift darauf), immer wieder bestimmte Punkte die ich gerne in den Vertrag aufgenommen haben wollte..z.B.eine Überstundenregelung oder eine Regelung bzgl, Fortbildungstage usw., der eigtl.Vertragsabschluss, also das ,,Unterschreiben von uns beiden'''''''' wurde dann immer wieder verschoben und mittlerweile war es mir zu blöd und ich habe den Vertrag so wie er ihn mir zur Ansicht gegeben hat einfach zuhause abgeheftet. ... Ich müsste nun wissen ob der Vertrag obwohl nicht unterschrieben ist überhaupt Gültigkeit hat?? Darin steht nämlich dass nach § 622 Abs.2 nach Ablauf der Probezeit für beide Vertragsparteien die verlängerten Kündigungsfristen und Kündigungstermine gelten, da ich nun seit der Ausbildung 6 Jahre im Juli dort arbeite, wäre die Kündigungsfrist ja 3 Monate zum 15. oder zum Monatsende.
Vertragsstrafe Arbeitsvertrag Nichtantritt der Arbeit
vom 16.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Freund hat nun eine Vertrag zum 12.03.2018 unterschrieben und arbeitet seither auch dort. Wenn man die Vertragsstrafe nun als "Entschädigung für den entstandenen Schaden der Firma" sieht; so kann man es doch auch so auslegen: Ich habe einen Vertrag zum 05.03.2018 unterschrieben und die Arbeit nicht angetreten; somit fehlte die eingeplante Arbeitskraft.
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich aber wie ein Verbraucher / Kunde freiwillig mit dem Anwalt einen Vertrag abschließe, bin ich irgendwie geschützt für den Fall, dass die Anwalt sein Honorar ändert ohne mich zu informieren, und ich sollte diese trotzdem bezahlen? ... Dieses Stress ist dazu beigetragen, dass ich zum Ende der Probezeit gekündigt worden.
Vorzeitige Kündigung bei Kündigungsausschluss
vom 22.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzgl. dieses Vertrages habe ich folgende Fragen an Sie: 1) Unter welchen Bedingungen kann ich trotz des Kündigungsausschlusses früher kündigen? 2) Was ist insbesondere, wenn mein Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit gekündigt wird und ich eine neue Arbeitsstelle in einem anderen Ort annehmen möchte oder muss?
Rückzahlungsklausel im Ausbildungsvertrag (duales Studium) – rechtliche Wirksamkeit
vom 13.2.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls die Klausel rechtskonform ist, wie könnte ich trotzdem relativ schadensfrei aus dem Vertrag herauskommen? ... Während der Probezeit kann der Ausbildungsvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. 6.2. Nach der Probezeit kann der Ausbildungsvertrag nur gekündigt werden: a) aus wichtigem Grund oder b) wenn der/die Studierende vom Studium exmatrikuliert worden ist, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist. 6.3.
Wann kann eine neue Tätigkeit aufgenommen werden?
vom 30.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Arbeitsvertrag für Arbeitgeber und Mitarbeiter geltend wird in dem Punkt Kündigung wie folgt beschrieben ... nach Ablauf der Probezeit ist die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Quartalsende festgesetzt. ... ...je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Kündigungsfrist wie nachstehend: 8 Jahre Betriebszugehörigkeit: 3 Monate zum Ende des Kalendermonats, 10 Jahre Betriebszugehörigkeit: 4 Monate Weiterhin heist es dass bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer Zeiten, die vor Vollendung des 25.
Selbstkündigung-1)Urlaubsanspruch nach langer Krankenmeldung....und noch mehr
vom 25.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1A)Urlaub 2015-genommen 8Tage -Rest 10 Urlaub 2016- nach Vertrag 24 Tage +10 aus 2015 genommen 4 Tage in Jan 2016 4 Tage in Dez 2016 der Rest Urlaub sollte für Ende Februar/März 2016 geplant werden-aber ab dem 06.02.2017 bis dato Krank geschrieben-also es gab nicht die Möglichkeit mehr ihn zu nehmen. ... Dafür gibt es aber kein Vertrag und keine schriftliche oder mündliche Abmachungen oder Verpflichtungen . ... 4)Wir waren uns einig nach Ende der Probezeit auf einem Lohnerhöhung von 300 Euro.die wurden mir als Fahrtkosten bezahlt -ich nehme an um Steuer zu sparen,also während der Krankenmeldung konnte ich davon auch nicht profitieren weil die Krankenkasse bei der Berechnung des Krankengeldes dieses Geld nicht anerkannt hat.