Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Erbschafts- und Einkommenssteuer
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall hätte ich drei Fragen: Meine Mutter ist im September 2002 verstorben. Anschliessend habe ich vor dem Nachlassgericht einen Erbschein beantragt und auch bekommen. Meine Mutter hatte kein Testament hinterlassen, ich bin aber auch Einzelkind und meine Eltern waren geschieden!
Frage wegen Freiberuflichkeit und Unterhaltsregelung
vom 22.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe das ich auch Finanzfragen hier stellen kann. Aktuell arbeite ich 39,5 h in der Woche fest angestellt und als Nebenjob in einer Praxis auf 450 Euro Basis als Physiotherapeut. Ab Dezember oder Januar möchte ich in der Praxis freiberuflich arbeiten.
Rentner mit freiwilligen Zahlungen
vom 22.3.2012 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 31.12.1975 habe ich freiwillige Beitraege an die BfA (BUND) gezahlt. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits im Ausland und die Zahlungen erfolgten aus dem in Hong Kong, Korea und Taiwan versteuertem Gehalt. Ich beziehe ab 1.12.2011 Rente (GeBuJahr 1948) und werde aufgefordert 62% meiner Rente zu versteuern.
Steuerklasse 2 nach Scheidung
vom 7.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich werden im Januar geschieden. Unsere Tochter lebt überwiegend bei mir im Hauhalt und ist dort wohnhaft gemeldet. Ich bin angestellt und i.M. alleinstehend, meine Frau ist selbständig und lebt mit ihrem neuen Partner zusammen.
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Frage zu Spekulationssteuer nach Erbschaft einer Wohnung, (Selbstbewohnt <10 Jahre)
vom 13.11.2020 für 40 €
Wir und mein Vater hatten einen Mietvertrag aufgesetzt und mein Vater hat die Wohnungseinnahmen auch in den jeweiligen Steuererklärungen entsprechend ausgewiesen. Die Frage ist nun, wie es sich in unserem Falle bei einem Verkauf der Wohnung mit der Spekulationssteuer verhalten würde: 1)Da die 10 Jahres Frist für eine Spekulationssteuer noch nicht abgelaufen ist, müssten wir dann bei einer Veräußerung die vollen Steuer-Sätze zahlen, oder?
Kinderfreibetrag/Entlastungsbeitrag/
vom 6.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage auch: Ich bin bislang davon ausgegangen, dass ich im Rahmen der Steuererklärung für 2009 einfach angebe, dass das Kind ab Juli 2009 bei mir ausschließlich lebte und ich die Vorteile dann entsprechend "rückwirkend" erhalte und mein Mann dann ggf. noch Steuern nachzuzahlen hat.
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Kostengründen habe ich bisher die Steuer immer selbst gemacht und will dieses auch beibehalten. Den Einkommensteuerbescheid für das aktuelle Jahr kann ich der AOK als Nachweis nicht vorlegen, weil das Jahr noch nicht zu Ende ist und der Steuerbescheid erfahrungsgemäß frühestens nach ca. 9 Monaten nach Abgabe der Steuererklärung vom Finanzamt erstellt wird.
Scheidung in D, gemeinsame Immobilie in Polen - seit Jahren keine Einigung
vom 29.9.2020 für 60 €
ABER: Seit der Trennung in Mai 2010 zahle ich alleine alle Kredite, Steuern, Nebenkosten, Renovierungsarbeiten und, wenn die Wohnung vermietet ist, erhalte ich die Mieteinnahmen. Ich mache in Polen jedes Jahr darüber eine Steuererklärung und teile den Gewinn auch dem deutschen Finanzamt wegen des Progressionsvorbehalts.
Zurück nach Deutschland
vom 22.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war Unternehmer und habe keine Steuererklärung gemacht und habe Unterthaltszahlungen eingestellt weil ich damit persönlich nicht mehr klar gekommen bin. ... Ich habe als Unternehmer auch hundertausende Steuern bezahlt.
Rückabwicklung Fonds - Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung
vom 26.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dort kam die schriftliche Mitteilung, dass für die Entschädigung keine Steuer anfällt. Des Weiteren wurde trotz des Vorliegens des gesamten Vorgangs in der Steuererklärung des betreffenden Jahres seitens des Steuerberaters die Entschädigungszahlung nicht deklariert.
2015ff: Doppelte Haushaltsführung
vom 3.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage A: Muss/sollte ich in der Steuererklärung 2015ff die Anlage "Werbungskosten - doppelte Haushaltsführung" ausfüllen obwohl sich m.E. für mich keine weitere steuerliche Vergünstigung daraus ergibt? ... Frage C: Kann ich in dieser Konstellation (Arbeitgeber erstattet Hotel (=Zweitwohnung)und Heimfahrten) noch Steuern sparen oder ist dadurch das Maximum ausgereizt (vielleicht kann ich ja einen Koffer pro Jahr absetzen :-))?
Ist der gewöhnliche Wohnsitz vom eigenen Wohnsitz u der Familienangehörigen abhängig?
vom 10.2.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Einstellung wurde uns defintiv verständlich gemacht, dass mein Mann, sofern er mindestens 6 Monate in Afghanistan arbeitet keine Steuern in Deutschland zu zahlen hat. Wir sind bereits seit Vorlage der Steuererklärung im Januar 2009 bei einem Steuerberater, doch auch dieser verweißt immer auf den angeblichen Lebensmittelpunkt (Ehefrau in Deutschland).
Pfändung von Steuererstattung
vom 26.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Rückerstattung der Lohnsteuer kann aber durch den Arbeitgeber nicht mehr erfolgen, vielmehr kann eine Erstattung zuviel gezahlter Steuern nur im Rahmen der persönlichen Steuererklärung erfolgen.