Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Verkehrsunfall mit einem Mietauto
vom 11.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus entstand ein Schaden am Fahrzeug (ein Kratzer und ein paar Dellen,keine Personenschaden). ... Ich fragte, wass ich machen soll, darauf kam eine Antwort, dass ich auf einen Bericht bezüglich der Schaden warten soll.
PV-Anlage - Haftungsgrenze bei Stromliefervertrag
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei gibt es Unsicherheiten bzgl. der Haftung. ... Es stellt sich nun aber die Frage bzgl. der Haftung beim Stromliefervertrag an die Mieter. In vielen im Netz verfügbaren AGB von Stadtwerken und überregionalen Stromlieferanten ist eine Haftung des Lieferanten gegenüber dem Strombezieher weitestgehend ausgeschlossen.
Handy reparieren lassen nun Folgeschäden
vom 28.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich verwies auf seine Betriebshaftpflicht, er lehnte aber ab, da der Schaden unter Selbstbeteiligung fallen würde für den Betrieb und ich dann so oder so zahlen müsste. ... Ich, als Leihe, kenne den Unterschied zwischen X uns Xs nicht, wir haben keinen Vertrag unterschrieben der die Haftung des Technikers oder des Unternehmens ausschließt und ich finde der Techniker hätte wissen müssen um was für ein Gerät es sich handelt, bzw. es sachgemäß überprüfen müssen, wenn es zu so einem Schaden kommen kann. In vielen anderen Berufen ist es selbstverständlich, dass bei Schäden während der Arbeit der Betrieb haftet.
Einmietbetrug: Hochstabler täuscht in Folge allein erziehene Frauen
vom 17.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich geriet letztes Jahr an einen Mann, der mich gezielt und umfangreich über seine Einkommens- und Vermögensverhältnisse täuschte und mich (und mein Kind) so in die volle Haftung für eine teure Mietwohnung führte, von deren Miete er wusste, dass sie meine Kapazitäten um das 3-fache überstieg.
Streetbuddy und Kratzer am Auto
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut ihter Werkstatt liegt der Schaden (kleiner Kratzer an der Stoßstange und Kratzer an der Beifahrertür) bei rund 2000 Euro, sie stand heute wieder bei uns vor der Tür und verlangte, dass wir die Kosten übernehmen, sonst sehe sie sich gezwungen, rechtliche Schritte einzugehen, schließlich durfte der Aufsteller da nicht stehen.
Investionszulage
vom 25.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuerberater hat einen Antrag auf Investitionszuschuss im Rahmen der Förderung der regionalen Wirtschaft mit unterzeichnet. Dabei hat er auch die Investitionszulage für bestimmte Wirtschaftsgüter bestätigt. Der Antrag auf Förderung wurde durch das Land positiv beschieden.
Privathaftpflicht zahlt nicht
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Daraus entstand ein Schaden an den Ziegeln und an der Regenrinne (muß mittels Gerüst ersetzt werden). Es war Samstag, und die Feuerwehr mußte den Baum vom Dach holen, damit kein größerer Schaden entstand. ... Jedenfalls weigert sich meine Privathaftpflicht zu zahlen, ruft nicht zurück, gibt mir keine konkrete Antwort und will erst prüfen, wie hoch so ein Baum sein darf, für dessen Schaden sie aufkommen muß.
Kfz Verkauf Privat Vertrag
vom 7.4.2023 für 50 €
Da das Auto ja nicht mehr das neueste ist uns es immer was kaputt gehen kann und ich es ja auch nicht so lange habe, möchte ich jegliche Haftung und Gewährleistung etc. ausschließen.
Klärung der Aufsichtsrathaftung sowie Handlungsempfehlungen
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter der GmbH verlangt nun die Herausgabe der Nutzungsrechte gegen einen symbolischen Betrag von 1 EUR und setzt den Aufsichtsrat, insbesondere den Aufsichtsratsvorsitzenden, unter Druck, dass ansonsten die verletzten Aufsichtsratspflichten „zur Sprache“ kämen und die Aufsichträte zur persönlichen Haftung herangezogen würden.
InsolvenzR, SteuerR, Haftung InsVrw.
vom 19.1.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: 1. Kann ein Insolvenzverwalter für einen zurückliegenden Zeitraum – hier 2 ½ Jahre! –Zahlungen verlangen, wenn er zuvor keinerlei Verwaltungstätigkeit aufgenommen, nie etwas verlangt hat und ihm die Tätigkeit eines Schuldners wiederholt mitgeteilt wurde?