Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Garderobenhaftung - Fahrlässigkeit?
vom 5.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, am Donnerstag den 31.01.08 (Weiberfastnacht) besuchte ich mit einigen Kommilitonen eine Discothek. Unsere Garderobe gaben wir für jeweils 1 Euro zur Verwahrung auf. Als ich beim Verlassen meine "Rückgabemarke" vorlegte verschwand der Mitarbeiter für einige Minuten im Aufbewahrungsraum, kam schließlich wieder und fragte mich, ob es ein schwarzer "Zara" Mantel sei.
Meine Freundin hat an meinen PC in meinem Namen Fernabsatzgeschäft getätigt.!
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erneut per Email widerrufen und zwar an nun 2 Email Adressen (Die auf der Rechnung und die auf der Webseite). ... Ich habe mich in dem Widerruf auch auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§119 BGB</a> berufen.
Schlechte Bonität nach Auftragserteilung einer Werbeagentur festgestellt
vom 24.9.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Auftragsbestätigung ist bisher nicht erfolgt, nur die Rechnung. ... BGB Anwendung. Bei diesem auf bestimmte Dauer eingegangenen Vertrag werden etwaige Rücktrittsrechte, das Recht zur ordentlichen Kündigung und das Kündigungsrecht aus § 627 BGB ausgeschlossen.
Rückforderung gezahlter Mieten
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach wurden zunächst nur die Mietkosten für das Büro in Rechnung gestellt und ordnungsgemäß beglichen. ... Diese Nutzung wurde in Rechnung gestellt und regelmäßig beglichen. ... Nach Ablieferung der erbrachten Leistungen zieht der Kunde von den gestellten Rechnungen die ehemals gezahlten Mietbeträge wieder ab.
Ausfall-Zahlung eines Zahnarzt-Termins
vom 19.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Ausfall-Rechnung ließ mir der Arzt eine Kopie des Anamnesebogens zu, die ich vor ca. sechs Jahren unterschrieb. Im Kleingedruckten steht die oben genannte Absagefrist mit der Möglichkeit zur Inrechnungstellung des Ausfalls unter Berufung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/615.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 615 BGB: Vergütung bei Annahmeverzug und bei Betriebsrisiko">§615 BGB</a>. Muß ich wirklich die gesamten mir in Rechnung gestellten 1,5h zahlen?
Ist eine Mieterhöhung nach Bad-&Küchenumbau auf eigene Rechnung zulässig?
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte; Ich bin Mieter bei der Dt.Wohnen/Vonovia in Berlin und möchte sowohl mein Bad als auch meine Küche grundsanieren lassen. Der Vermieter bietet komplette Umbau-bzw. Sanierungspakete im hauseigenen Reparaturservice an, wobei die anfallenden Kosten für Küche und Bad nach Abschluss der Bauarbeiten dauerhaft mit einem erhöhten Mietpreis auf den Mieter umgelegt werden.
Mahnungen
vom 31.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Sammelbestellerin ja mehrere Kunden hatte, hat sie mit dem Geld das sie bekam unter anderem auch andere Rechnungen ausgeglichen. ... Nun meldete sich die Tochter mehrmals das noch sehr vieles offen sei von meiner Mutter will uns aber keine Rechnungen zeigen. Das nächste Problem ist das, wie vorher beschrieben, die Sammelbestellerin ja auch verschiedenste Rechnungen - nicht nur die meiner Mutter mit dem Geld beglichen hat.
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt schickte mir die Kfz-Werkstatt eine Rechnung von 300 Euro, die ja der Händler nicht übernimmt. Meine Frage: Soll ich die Rechnung an die Kfz-Werkstatt überweisen? Ist der Händler im Recht, wenn er nicht die volle Rechnung in Höhe von 600 Euro bezahlt?
Gekündigter Wartungsvertrag mit unterjährigem Vertragsende/Anteilige Kosten?
vom 10.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später bekamen wir die Rechnung FÜR DAS GESAMTE JAHR 2023 in Höhe des üblichen Jahresbetrages von EUR 613,00 netto für die einmalige Wartung des Heizsystems (die im März 2023 erfolgte) und den laufenden Stördienst 24 Stunden// Tage die Woche für den "Leistungszeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023". ... April 2023 nicht anschließend eine Rechnung gestellt werden kann, die Leistungen beinhaltet, die über das von ihnen selbst bestätigte Vertragende hinausgehen (in diesem Falle Berechnung für Serviceleistungen bis 31.12.2023, die ja nach Vertragsende gar nicht mehr erbracht werden wie zB Bereitschaft zur Störbehebung). Kann ich mich hier auf eine Position beziehen, dass ich gerne gewillt bin, die Kosten der in Rechnung bestellten Jahressumme bis zum Kündigungszeitraum 04.
Recht eines Nachbarn auf einen Stellplatz
vom 7.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich eines Grundstücksverkauf. Und zwar ist es so das das Nachbarhaus ein eingetragenes Recht auf einen Parkplatz auf unserem Grund hat, weil dort damals nicht genug Parkplätze zu Verfügung standen. Dieses Recht besteht schon sehr lange (> 30 Jahre), wurde aber nie genutzt, was bedeutet es wurde nie ein solcher Parkplatz eingerichtet.
Ebaykauf über Wert
vom 14.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Artikelbeschreibung war angegeben, daß eine Rechnung über diese Summe vorhanden sei. Da der Ersteigerungsbetrag lediglich bei € 200.- lag, möchte der Verkäufer die Sache nicht herausgeben und behauptet zudem, die Rechnung sei verlorengegangen.
Betriebshaftversicherung / Schadenersatz
vom 8.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wiederbeschaffung kostet mich gemäß beigefügtem Kostenvoranschlag 1065,00 €. 170,05 € MwSt. erhalte ich bei Vorlage der Rechnung beim Neuerwerb der Leuchte von Ihrer Versicherung. Die fehlenden 250,00 € müssten laut Versicherung Sie ausgleichen, da es sich um eine Selbstbeteiligung handelt.,, Meine Frage: Muss ich die 250 € an Kunden zahlen, oder erst wenn die neue kauf und mir Rechnung vorliegen wird.
Korrigierte Nebenkostenabrechnung
vom 29.10.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guthaben der Kalenderjahre 2015,2016,2017 zu einer Rechnung zusammengefasst. Aus dieser Rechnung ergeben sich folgende Werte: Jahr 2015 Nachzahlung in Höhe von 320 €, 2016 Nachzahlung in Höhe von 370 € und 2017 eine Nachzahlung von 270 € - Nachzahlung insgesamt 960€. ... Müssen wir der Rechnung widersprechen und gibt es Fristen die wir beachten müssen?
AG zahlt nicht
vom 27.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend kurz gegliedert über mein Problem: - Angebot über Aussenanlagen geschrieben - Auftrag mündlich erhalten - weitere Leistungen nicht im Angebot erhalten mündlich und per Mail beauftragt - Ausführung der Leistungen mit Bepflanzung 2011 - 2012 - Abschlagsrechnungen wurden in 2011 und 2012 geschrieben - Aufgrund umstrukurierung im Büro Schlussrechnung erstellt am 30.12.2015 - Es erfolgte keine Abnahme - Nachweis das die Rechnung angekommen ist liegt vor. wurde per Post und Mail versendet. - Keine Reaktion seitens AG. ... Dann die zweite. erste Reaktion seitens AG. mit dem hinweis das unsere Rechnung falsch ausgestellt ist. ... War uns nicht bekannt das der AG verschmolzen ist. - Rechnung wurde auf die richtige Adresse umgeschrieben.
Storno-Umbuchung
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Reisebüro stellt in beiden Fällen Euro 275,-- für Umbuchung/Storno in Rechnung. Ich habe den begründeten Verdacht, daß das Reisebüro in diesem Betrag eigene Gebühren berechnet, die lt. den AGB aber durch das Reisebüro ausgeschlossen werden mit dem Hinweis:"nach den Bedingungen des jweiligen Anbieters alle auf Grund von Vertragsänderungen entstandenen Kosten dem Kunden im Namen des jeweiligen Anbieters in Rechnung zu stellen."
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?