Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.881 Ergebnisse für klage wert frage

Arbeitgeberhaftung und Beratungspflicht in der bAV
vom 17.11.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Protokolle dazu gibt es aber offenbar schon mal keine und im Nachhinein wurde auf einmal auch ganz viel Wert darauf gelegt, dass man ja nun keine Rechts- und Steuerberatung anbieten würde und das alle Lösungsvorschläge nur Arbeitsgrundlagen vorbehaltlich einer rechtlichen Überprüfung durch Rechtsberater sein sollen (die Verträge wurden allerdings unterschriftsbereit ausgefertigt durch die beiden Herren). ... Und kann ich die Versicherungsvermittler und/ oder Nürnberger Versorgungskasse in Regress nehmen, weil die mich völlig darüber in Unkenntnis gelassen haben, dass eine Aufklärung- und Information der Mitarbeiter durch sie nichts wert ist?
Mieterhöhung, nur bei mir?
vom 28.5.2016 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Verlassen der Wohnung durch finalen Auszug kommt für mich momentan nicht in Frage. Fragen: 1.) ... Ist bei Verweigerung der Zustimmung und einer folgenden Klage der Immofirma eine Niederlage meinerseits zu erwarten?
Zweitstudium visum
vom 13.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vietnamese und habe einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften in der Stadt X in Deutschland erworben. Diesen Sommer habe ich mich für einen weiteren Masterstudiengang in Business in der Stadt Y eingeschrieben. Aufgrund des Corona-Virus wurden die Klassen online geöffnet.
Abmahnung wegen fehlender Umsatzsteuer
vom 26.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine kleine Firma Heizung und Sanitär, wir haben letzte Woche eine Abmahnung wegen einer fehlenden Steuernummer auf unserer Inet-Seite erhalten von einem Mietbewerber der ca. 300KM entfernt wohnt. Darf ein Mitbewerber der soweit von unserer Firma weg ist uns abmahnen??? Gilt er als überhaupt als Mitbewerber??
Erbengemeinschaft:Durchsetzung § 748 , § 744
vom 2.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Fragen: 1.Kann B diese Durchsetzung als auch die vorab Einwilligungen auch ohne Einschalten eines Anwaltes betreiben bzw. einfordern? ... B hat alles versucht (Telefonate, mails,Einschreiben, Einschalten von Vermittlern), um mit A eine Lösung zu finden, vergeblich, so daß nur noch dieser Weg in Frage kommt, zumal der Hausmeister eine verabredete Leistung erbracht hat und das Geld ihm auch zusteht. ... Fragen, auch vor dem Hintergrund, daß B ein gerichtliches Mahnverfahren (des Hausmeisters) gegen die Erbengemeinschaft möglichst vermeiden will und die ordnungsgemäße Verwaltung der Erbengemeinschaft sicherstellen will.
teilungsversteigerung darlehn
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo 2002 habe ich mit meiner schwester aus einer zwangsversteigerung ein einfamilienhaus mit nebengebäude gekauft. mit 409 euro leibrente im ersten rang und 100000 euro bargebot. 50000 euro zahlte unsere mutter an. die leibrentenomi wurde mit 8 jahren lebenserwartung gerechnet,also ca.40000 euro. die abmachung zwischen meiner schwester und mir war,das ich die leibrente komplett bezahle und sie die fehlenden 50000 euro vom bargebot. im gutachten hatten beide gebäude den gleichen wert. das haupthaus wurde von meiner schwester mit familie bezogen,da hier kaum was zu renovieren war. das nebengebäude mit grundstück wurde vom vorbesitzer als bauhof und 2 sozialwohnungen genutzt. über diesen zustand sprechen heute noch meine nachbarn. dieses gebäude bekam ich und habe die 2 wohnungen neuvermietet. ich habe mir dort selber ein kleine unterkunft eingerichtet. meine mieter haben die letzten 5 jahre geholfen,das nebengebäude in einen ordentlichen zustand zu bringen.auch zur freude der nachbarn,die vorher einiges gewohnt waren. die 50000 euro nahm meine schwester als darlehn mit einem bausparvertrag auf. hier wollte sie eine lange laufzeit, ihre monatliche belastung mit ansparung der lbs derzeit 300 euro. 250 euro zinnsen 50 euro lbs. in ihrem darlehnsvertrag stehe ich nur als bürge.(abtrittserklärung) wir stehen beide je zur hälfte im grundbuch. 1 rang leibrente 2 rang die bank mit 50000 aufs ganze. da hier von anfang an klar war,das ich die leibrente komplett zahle und sie ihr darlehn,gibt es nichts anderes schriftlich als das grundbuch. januar 2006 der große krach:die schwester zieht aus,vermietet ihr haus und stellt ihre zahlungen bis jetzt komplett ein. um ihre gewollte zwangsversteigerung zu verhindern, zahle ich nun ihre zinsen seit dem 01.01.06. ein vollstreckbares schuldeingeständniss über 3800 euro liegt mir nun von ihr vor. sie hat nun die teilungsversteigerung beantragt und mein gegenantrag wurde abgelehnt. daraufhin hatte ich einen käufer für ihre hälfte,das lehnte ihr anwalt ab. auf einer bitte,das haus trotz der teilugsversteigerung einem makler zuübergeben,wurde nicht geantwortet. nun zu meiner frage: ihr anwalt behauptet nebenbei,meine schwester hätte damals nur ihr darlehn allein aufgenommen,da ich kein darlehn als arbeitsloser bekommen hätte und dieser zu hausanschaffung gedient hätte. ................................................................ bin ich bei einem verkauf in der teileversteigerung verpflichtet,das darlehn zur hälfte mit zu tragen,obwohl ich kein darlehnsnehmer bin,sondern nur gebürgt habe?
Einschätzung ob eine Forderung verjährt ist
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vorfeld wurde über den Kaufpreis verhandelt, mir wurden neben dem Online-Coaching dazu noch 2 Tickets für ein 2-Tages Präsenzseminar eines rennomierten Speakers im Wert von 2995,- EUR zugesagt. ... Meine konkrete Frage ist: Ist bereits Verjährung eingetreten bzw. hat die Zustellung des Mahnbescheides die reguläre Verjährung unterbrochen?
Juli 06 Ware gekauft - Jetzt Inkasso
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe angeblich im Juli 2006 von einem Ebay-Shop DVD´s im Wert von 26,61 Euro gekauft. ... Nun meine Frage, was ich hierfür tun kann um aus dieser lächerlichen Sache wieder herauszukommmen?
Abgrabung der Gartenmauer
vom 17.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Klage eingereicht. ... Der Richter wollte schon die Klage nicht annehmen und begründete es mit " die Mauer ist 50 Jahre alt " Wurde dann aber durch Beschwerde von LG angewiesen zu verhandeln. ... Kann ich im Verfahren auf Feststellung einzelner Fakten klagen die hier falsch dargelegt werden.
Widerspruch Einstellung STA
vom 23.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem habe ich schließlich geklagt und nicht der Telefonanbieter, als das man von Masseverfahren sprechen kann. 2. und letzt Frage: Ist ggf. der Rechtsanwalt haftbar zu machen?
angeblicher Ladendiebstahl - Baumarkt
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesem Vorfall kaufte ich in einem anderen ortansässigen Baumarkt bis dato Baumaterialien für die Renovierung im Wert von ca. 1000 Euro (diese Wertangaben nur zum Vergleich zum Wert der angeblich gestohlenen Waren) Am Freitag, 02. ... Diese Frage bejahte ich, worauf hin mir von diesem Herrn unterstellt wurde, dass ich die Schrauben gestohlen haben soll. ... Bei Nichteingang werden wir ohne weitere Ankündigung Klage erheben, wodurch zusätzlich Kosten verursacht werden.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Geschäftsbank und zwei Leasingbanken haben auf das Angebot gar nicht geantwortet.Zwei weitere Leasingbanken sind auf das Angebot nicht eingegangen und haben gleich Klage beim Landgericht eingereicht.Eine Leasingbank hat per Gerichtsbeschluß einen Titel zur vollständigen Zahlung der Forderung plus Zahlung der Verfahrenskosten erwirkt.... Lage ergeben sich folgende Fragen: -Innerhalb welchen Zeitraumes müssen Forderungen gstellt sein , bzw.Antworten gegeben sein. ... -Sollte man der genannten Krankenkasse ein erneutes Angebot machen, da sie offensichtlich verhandlungsbereit ist und käme dann eine andere Form der Insolvenz, wenn man sie denn anmeldet,in Frage.