Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Spekulationsgewinn, Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, eigene Wohnzwecke
vom 12.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, das ist Frau X, sie wird direkt nach dem notariellen Kaufvertrag in das Objekt mit beiden Kinder ziehen. ... Bei dem notariellen Kaufvertrag soll nicht in die einzelnen Bereiche unterschieden werden, sondern nur Kauf eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. ... Gleichwohl ist es richtig, dass das Datum des notariellen Kaufvertrages maßgeblich ist, bei der Berechnung der Spekulationsgewinn, gleiches bei dem notariellen Kaufvertrag (Verkauf), unabhängig von der grundbuchlichen Eintragung als Eigentümer und der Kaufpreiszahlung.
Mietkauf und evtl. anfallende Maklergebühren
vom 5.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Maklerprovision ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages fällig. ... Nach einem persönlichen Gespräch mit ausschließlich den Eigentümer sind wir zum Entschluss gekommen das Objekt nicht in einem Kaufvertrag abzuwickeln, sondern die Gestaltung über ein Mietkauf zu regeln.
Arglistige Täuschung / Hauskauf / Verdeckter Mangel
vom 26.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug Kaufvertrag: Beschaffenheit. ... Dem Käufer ist bekannt, dass vorvertragliche Angaben des Verkäufers oder Dritter zum Kaufgegenstand nicht Inhalt dieses Kaufvertrages sind, sofern sie nicht in diesem Kaufvertrag niedergelegt sind. ... Rechte des Käufers wegen Sachmängeln werden ausgeschlossen, soweit nicht in diesem Kaufvertrag anderes bestimmt ist.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
angebliche restschuld befreiung-bank
vom 28.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zur geschichte ich habe bankeigene immobilien gekauft und von der gleiche bank finnanziert bekommen.der dahrlen setz sich aus bank und lfa dahrlen mit 70%ausfallburgschaft. das geschäft mit der bank lief nicht ganz sauber,leider stellt sich die beweisbarkeit sehr schwer dar. da ich den kapitaldienst nicht bedienen konnte wurden mir alle dahrlen gekündigt und alle sichreheiten setens der bank verwertet.ich musste eine ev abgeben das gebäude -gewerbeimmobillie ist an mein sohn vermietet.er betreibt dort ein geschäft.die miete wurde von der bank gepfändet. eine zwangsversteigerung wurde eingeleitet. ich wurde sehr krank und musste für 3 monate in eine psychosomatische klinik wegen suizidgefahr. nach meine entlassung habe ich überlegt eine klage zu erheben zumall mann mir wegen falchberatung,eigenutz,ect.event.dokumentenfälchug seitens der bank chance in aussicht gestellt hat.davon hat die bank wind bekommen und ist in verhandlung mit meinem anwalt getretten. a-die bank erklert sich bereit freihändigen verkauf zu zustimmen und meinem sohn das gebäude zu verkaufen. b-ich werde von allen schulden gegenüber der bank entlassen c-keine zwangsversteigerung d-ich muss nicht in insolvenz e-ich verzichte auf klagerecht gegenüber der bank mein sohn steht kurz vom vertragabschluss und gestern kamm die vereinbahrung schriftlich von der bank. die bank stimmt allen zu allerdings... restschulbefreiung gilt nur für bankdahrlen und nicht für lfa dahrlen.ich soll mich mit lfa selbst in verbindung setzen. ich habe bei lfa angerufen und die dame dort sagte mir sie können mit mir weder verhandeln noch darüber kommuniziern da der vertrags und ansprechpartner für sie die bank ist. ich habe darüber mit meinem anwalt gesprochen und er drängte ,genau so wie die bank zu schnellem kaufvertrag mit meinem sohn.der anwalt sagte wir sollen nicht zögern da die bank ansonten zwangsversteigerung durchführen kann. weiter meinte der anwalt das mit lfa sei eine labidare geschichte-obwohl die dahrlensumme hoch ist-denn lfa wird von mir nur einen läpischen betrag mit ratenzahlung wollen.der anwalt meint wir sollen die geschichte mit lfa nach dem kaufvertrag anpacken da dies zu lange dauert. meine frage stimmt das ganze oder werden wir ,in diesem fall mein sohn benüzt. kann es sein das mann mich gerade täuscht und ich hinterher in insolvenz muss denn selbst wenn ich dann klagen möchte kann ich nicht mehr was soll ich tun ich bin inzwieschen sehr skeptisch meinem anwalt gegenüber und habe panische angst. -- Einsatz geändert am 29.07.2007 09:24:58
Darlehensablösung (variabler Zins ) wegen Verkauf der Immobilie
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-- Euro wird seit dem mit einem variablen Zinssatz von z.Zt.7,66% verzinst.Eine Festschreibung bzw.Verlängerung des Darlehens haben wir nicht vorgenommen, da wir die Immobilie in jedem Falle verkaufen wollten. ... Nun konnten wir die Immobilie am 6.8.2008 an unsere derzeitigen Mieter zu einem Kaufpreius von 143.000.-- Euro veräußern. ... Ich denke diese Vereinbarung wird uns aber in unserem Falle nicht nützen, da mit der gesamten Abwicklung des Kaufvertrages im Monat September 2008 zu rechnen ist.
Erhalt und die Pflege von Abwasserkanal
vom 16.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Kanal über 50 Jahre alt ist, kennen wir den Zustand nicht, ferner ist uns nicht klar, ob uns der Kanal gehört oder dem Veräußerer, der sich laut Kaufvertrag, zur Übenahme der geklärten Abwasser verpflichtet hat. Über den Besitz des Abwasserkanals, finden sich im Kaufvertrag keine Hinweise.
Hausverkauf -Käufer zahlt nicht - wie hoch Schadenersatz ?
vom 1.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wandlung des Kaufvertrages ist für mich nur schwer möglich, da ich die erhaltenen Zahlungen zur Rückzahlung von Krediten genutzt habe. ... NICHT um die Frage wie komme ich zum Restkaufpreis, Oder wie erreiche ich eine Annullierung des Kaufvertrages (Rücktritt vom Kaufvertrag), darum geht es auch nicht.
Immobilienkauf: Bankrücktritt möglich? Mietvertrag mit Eigentümer bindend?
vom 19.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie wird durch mich als Privatperson von dem derzeitigen, gewerblichen Eigentümer (GmbH) gekauft und nach Kauf sofort wieder an den derzeitigen Eigentümer und eine weitere Firma vermietet. ... Hier kommt folgende Frage auf: Ist der Mietvertrag überhaupt gültig/bindend, wenn man diesen sofort nach dem Kaufvertrag abschließt? ... Mein Bankberater teilte mir mit, dass der Kaufvertrag an Hand dieser bereits unterschrieben werden kann.
SCHLOßAUSTAUSCH UND RÄUMUNG OHNE richterlichen Beschluß / Urteil
vom 9.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ziffer 1 dieses Vergleiches wird nicht vollstreckt, wenn bis zum 31.10.2011 ein notarieller Kaufvertrag über das vorgenannte Grundstück wirksam abgeschlossen ist und zugunsten des Klägers auf ein in dem Kaufvertrag noch näher bezeichnetes Notaranderkonto ein Betrag von mindestens 100000 Euro eingezahlt ist.
Zeitpunkt des Erwerbes bei Immobilienversteigerung - KEINE Zwangsversteigerung
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen Rat zum Zeitpunkt des Erwerbes einer Immobilie aus einer Internetauktion. Versteigert wurde über diia.de (Versteigerungsbedingungen unter http://www.diia.de/files_help/agb.pdf) Nach Zuschlag des Höchstbietenden, wird vor einem Notar ein Kaufvertrag abgeschlossen (http://www.diia.de/files_help/hilfe_10.php).
Duldungsbescheid ZWA
vom 12.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Kaufvertrag steht zwar, dass öffentliche Lasten an mich übergehen, doch wieviel Jahre nachdem diese Lasten entstanden sind, geht denn das?