Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Sonderkündigungsrecht wegen Betriebsübergang
vom 7.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine arbeitsrechtliche Frage. Kürzlich ist mein Unternehmen mit einem anderen Unternehmen verschmolzen (Betriebsübergang). Ich habe derzeit ein Sonderkündigungsrecht von 2 Wochen eingeräum bekommen.Auch wenn mein Job weiter gesichtert wäre, habe ich ein anderes Angebot vorliegen und würde gerne dem Betriebsübergang gemäß meines derzeitigen Sonderkündigungsrecht (Widerspruch gegen Betriebsübergang) Gebrauch machen.
selbst kündigen in Elternzeit / bekomme ich Arbeitslosengeld?
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nach meiner Elternzeit nicht mehr in meine alte Firma zurück. Ich würde gern dort so schnell wie möglich kündigen, habe aber außer "guten Chancen" noch keine feste Zusage bei einer anderen Firma. Nehmen wir an, ich kündige zum Ende der Elternzeit und bekomme vielleicht erst 2 Monate später einen neuen Job, bekomme ich dann in diesen 2 Monaten Arbeitslosengeld?
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Eintritt während laufender Krankheit
vom 21.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, ich stehe in einem unbefristeten und ungekündigtem Arbeitsverhältnis, das mit meinem 65. Lebensjahr automatisch endet. Derzeit bin ich 62 Jahre alt.
Freiem Mitarbeiter ein KFZ (Mietwagen) zur Verfügung stellen
vom 20.8.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einem freien Mitarbeiter meiner GmbH, der im Vertrieb tätig ist, ein KFZ zur Verfügung stellen. Dafür plane ich bei einer Autovermietung ein Fahrzeug per Langzeitmiete anzumieten. Die Autovermietung teilte mir bereits mit, dass dies möglich sei: Der freie Mitarbeiter werde als Fahrer eingetragen, aber der Mietvertrag laufe über die GmbH, sodass auch die Haftung für die Selbstbeteiligung der Vollkasko-Versicherung und für die rechtzeitige Rückgabe des Wagens bei der GmbH lägen.
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden ein Kind adoptieren. Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus?
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Der Vorschlag, dass ich von der fristlosen Kündigung Gebrauch mache und vom Arbeitsamt eine Existenzgründung mit Gründungszuschuss gefiel ihm gar nicht und dabei sind wir dann auch auf das Thema Lizenzrechte gestoßen. ... Ein Verbleib in dieser Firma würde bedeuten, in einen leeren Büroraum zu sitzen, der für diesen Zweck angemietet wurde, weiterhin kein Geld zu erhalten und bei einer Kündigung zwar offiziell bis zum Ende Juni meinen Urlaub abfeiern zu können, aber für das sicherlich eintretende Insolvenzereignis maximal 3 Gehälter zu bekommen. 4 Monate garantiert Verlust.
Anspruch auf Sonderzahlung beziehungsweise 13. Gehalt?
vom 4.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart ist, habe ich Ende Mai gekündigt, wirksam wird die Kündigung am 31. ... Wie, in welcher Form habe ich diesen Anspruch gegenüber meinem Arbeitgeber geltend zu machen und vor allem welche Fristen sind zu beachten, wann würden meine eventuell bestehenden Ansprüche verfallen?
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen vorzeitig mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Danach gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. ... Lebensjahres, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
flexible Kurzarbeit
vom 3.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einer Fa. mit ca. 20 Mitarbeitern. Auf Grund der Corona-Krise will der Geschäftsführer Kurzarbeit einführen. Die Mitarbeiter haben unterschriftlich der Kurzarbeit zugestimmt.
Arbeitlosengeld 1
vom 9.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
57 Jahre. Seit über 20 Jahren bei einem Arbeitgeber Sozialversicherungspflichtig tätig. Ausscheiden zum 30.9.2015.
Vollzeitstudium ab 01. März 2021 trotz Kurzarbeitergeld
vom 15.2.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2012 als Innenarchitekt (BA) im Angestelltenverhältnis in der Messeplanung eines mittelständischen Unternehmen tätig. Durch die Corona-Pandemie sind uns seit März 2020 alle Aufträge weggebrochen und ich bin seitdem in Kurzarbeit null. Zum Jahreswechsel 2020/2021 habe ich mich an verschiedenen Hochschulen zum Masterstudium beworben und mittlerweile eine Zusage bekommen.
Kündigung Anstellungsvertrag bzw. Amtsniederlegung eines Vorstandes (bei AG)
vom 23.2.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine vertraglichen Regelungen über eine vorherige, fristgemäße Beendigung oder ordentliche Kündigung. ... Ferner gibt es eine Tantiemeregelung, Beteiligung an Krankenversicherungsbeiträgen, Dienstwagen und die übliche salvatorische Klausel Meine Frage: -  Ist eine vorzeitige, einseitige, ordentliche Kündigung ohne wichtigen Grund durch das Vorstandsmitglied trotz fehlender Kündigungsregeln möglich oder ist eine ordentliche Beendigung vor dem regulärem Ablauf in 2015 rechtlich nicht möglich? -  Mit welcher Kündigungsfrist?
Bossing-Klage: Prozessbetrugsanzeige?
vom 18.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-------------------------------------- Bevor ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber strafrechtlich anzeigt, sollte er ja erst versuchen, die anzuzeigende Verfehlung innerbetrieblich zu klären, in meinem Fall also die vorgesetzte Stelle des Arbeitgeber-Prozessbevollmächtigten darauf hinweisen, dass sein Mitarbeiter vor Gericht Unwahrheiten geäußert hat.
Änderung Arbeitsvertrag - ist eine nachträgliche Stellenbeschreibung rechtlich i.O.?
vom 7.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, habe auf Grund einer Organisationsänderung bei meinem AG einen neuen Job angenommen. War bisher im Verkauf (Sales) zuständig und habe einen Vertrag als Salesmanager vorliegern. Die Vetragsänderung bezieht sich nun wie mit dem AG abgesprochen auf den neuen Job "Manager Business Development", was für mich ok ist.
Krankmeldung
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht mehr in die Firma zurück möchte und diese auch nicht mehr betreten kann, habe ich mich entschlossen zu Kündigigen und am 28.03 meine Kündigung und meine Krankmeldung per Einschreiben und Rückschein an die Firma gesendet. ... Meine Kündigungsfrist beträgt in der Probezeit 2 Wochen somit zum 13.04.09 der 13. und der 10.04 sind Feiertage. ... Der Arbeitgeber kann vom Arbeitnehmer verlangen, sich unverzüglich einer ärtzlichen Untersuchung durch einen vom AG zu benennenden Arzt zu unterziehen und im Hinblick auf das Untersuchungsergebnis den Arzt gegenüber dem Arbeitgeber von seiner Schweigpflicht zu entbinden. 5.