Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ein Paar in Lebensgemeinschaft, wohnen seit über 3 Jahren im Haus des Lebensgefährten meiner Mutter, die oben mit Frau XXX angegeben ist. ... Dies ändert aber nichts am Sachverhalt, da die Erbengemeinschaft bzw. der Bruder unseres Vermieters schriftlich Kenntnis von einer Mietminderung hatte. ... Wir überlegen Widerspruch einzulegen und nun selbst fristlos der Erbengemeinschaft zu kündigen.
Maklerprovision durch Käufer bei Eigenkontakt zu Verkäufer mit Allein-Auftrag
vom 20.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem hat der Makler vor Ort ca. 3-5 Mal das Haus aufgeschlossen, damit wir bzw. die Bank es nochmal von innen ansehen konnten. ... Die Erbengemeinschaft verpflichtet sich eigene Interessenten an den Auftragnehmer zu verweisen. ... III.Führt die Tätigkeit zum Erfolg, so bezahlt die Erbengemeinschaft an das Immobilienbüro eine Vergütung von 3% ..
Erbteilschenkung
vom 20.7.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die übrig gebliebene Erbengemeinschaft löste sich auf, indem vorhandene Wertgegenstände aufgeteilt wurden. ... Die übrigen Miterben schlossen mit mir einen Auseinandersetzungsvertrag bezüglich des Hauses, das in meinen Alleinbesitz überging. ... Einer Auszahlung widersprach wiederum ich, da ich dem Widerruf der Schenkung nicht zustimmen kann, denn dann wären Ansprüche an dem Haus entstanden.
Hausverkauf und Wasserschaden- kein Zutritt zur Wohnung
vom 26.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Über meiner Wohnung wohnt Erbengemeinschaft - Spinnefeinde unter sich ! ... Den Schein inder Hand gehe ich zu ihm und sage , ich rufe dort an, denn es ist ja so, dass ich für das ganze Haus der Versicherungnehmer bin (bin ehemalige Pflegemutte ). ... Das Geld für die Wohnung bekommt er erst, wenn er das Gerüst ums Haus abbaut (er wollte was machen, schafft aber nichts ).
Anrechnung Grundstück
vom 11.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert tatsächliches Erbe ca. 370.000 € (Haus) Erbengemeinschaft besteht zu A: Ehefrau zu 1/2 B: Sohn zu 1/4 C: Tochter zu 1/4 - B erhielt im Vorgriff aufs Erbe ein im Jahre 1990 noch zum Hause gehörendes Grundstück im Wert von ca. 110.000 € - C will die Auseinandersetzung des Erbes. gütliche Einigung ist nicht möglich Frage: - Wie muß ich mir (B) das im Vorgriff aufs Erbe erhaltenen Grundstück anrechnen lassen?
Antragsbefugnis § 765a Teilungsversteigerung ( Miteigentümer)
vom 24.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=BVerfGE%2046,%20325" target="_blank" class="djo_link" title="BVerfG, 07.12.1977 - 1 BvR 734/77: Zwangsversteigerung II">BVerfGE 46, 325</a> - Zwangsversteigerung II ), wenn droht, dass bei einer Teilungsversteigerung zum Zwecke der Auflösung einer Erbengemeinschaft, das Haus droht verschleudert zu werden und der andere Miteigentümer der einzigste Bieter noch ist, der versucht billig an das Haus zu kommen, es also sonst keine weiteren Gebote gibt ?
Mehrheitsbeschluß über eine notwendige Maßnahmen im Sinne §744 Abs. 2 BGB
vom 12.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich relativ neu (Neubau eines Hauses und Erwerb der Straßenanteile in 2016) bin, habe ich nun einmal bei verschiedenen Eigentümern nachgefragt ob wir nicht mtl. eine Zahlung als Rücklage für späterer Reparaturaufwendungen auf ein gemeinsames Konto einzahlen wollen.
Erbschaftsdarlehen
vom 21.8.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Erbschaftsangelegenheit sind mir leider ein paar Fragen offen geblieben. Meine Ehefrau hat von ihrem Vater ein Erbschaftsdarlehen zur Unterstützung beim Erwerb eines Einfamilienhauses erhalten. Dies hat er sich über einen Grundbucheintrag absichern lassen.
Testament, Immobilie, Wohnrecht
vom 18.11.2020 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Der alleinige Eigentümer eines Grundstücks mit aufstehender Immobilie, möchte seinen beiden leiblichen, volljährigen Kindern diese zu gleichen Teilen vermachen. Kind 1 soll aufgrund einer Behinderung darin lebenslang ein Wohnrecht dinglich gesichert werden. Der Eigentümer liegt im Sterben, ist aber voll bei Bewusstsein und willens, dieses zu regeln.
Partizipierung an einem Mehrwert des Erbes
vom 12.8.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich haben nach dem Tod meines Mannes zwei Häuser geerbt. ... Ich möchte jetzt dem Anwalt meiner Tochter die Abrechnungen der Häuser ab Todesfall bis zum Zeitpunkt der Verkäufe zukommen lassen. Das eine Haus wurde in dieser Zeit durch Renovierungs- und Sanierungsarbeiten soweit im Wert gesteigert, dass es beim Verkauf gegenüber der Grundbesitzwertfeststellung zum Todeszeitpunkt 67.500 € mehr erbrachte.
Mutter demenzkrank - Aufloesung Haushalt
vom 26.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Zeit die er in dem Haus lebt und er dadurch auch Rechte gewonnen hat. ... Meine Mutter wuerde ich gerne durch Unterstuetzung Dritter in diesem Haus pflegen lassen. ... Meine Schwester die mit mir in dieser Erbengemeinschaft lebt, wuerde sich aufgrund der finanziellen Lage ihres Partners nicht dazu bereit erklaeren sich um meine Mutter zu kuemmern.
Fragen zur Gestaltung eines Pachtvertrages für ein Woh- und Geschäftshaus
vom 16.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus ist mehr als 60 Jahre alt. ... Da das Haus in eine Erbengemeinschaft fallen wird und sich die kommenden Erben schon jetzt nicht wohl gesonnen und stark zerstritten sind, ist absehbar das das Haus eher zerfällt und irgendwann abrisreif darsteht, als das die nötigen Modernisierungsarbeiten in Angriff genommen werden. ... Das Grundstück auf dem das Haus steht, hat lt.
Komplizierter Zusammenhang mit Erbe
vom 27.5.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um ein Haus, das mir durch Erbe (gering)anteilig gehört. ... Das Haus steht in Mecklenburg, ich lebe in Brandenburg. Da mein Onkel väterlicherseits Miterbe ist und in der Nähe wohnt, wurde er per Vollmacht von uns (meine Mutter, meine Schwester, ich - Erbengemeinschaft von meinem Vater und meiner Oma) beauftragt, sich um den Verkauf des Hauses zu kümmern.
Erbaufteilung Kosten
vom 15.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da durch komplizierte Verträge noch Belastungen im Wert von 130.000 auf dem Haus standen, haben wir entschlossen die Immobilie zu verkaufen.
Erbfolge bei Beibehalt des gemeinsamen Immobilienbesitzes nach Scheidung
vom 28.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir streben jetzt die Scheidung an, wollen aber den gemeinsamen Haus- und Grundbesitz beibehalten, den dann im Endeffekt einmal die gemeinsamen Kinder erben sollen. Auch wollen wir, dass im Erbfall (Tod eines Partners) der jeweilige andere Partner seine jetzigen Rechte bzgl. des gemeinsamen Haus- und Grundbesitzes – und nur hierfür - behält.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, Ende Mai 2024 schreibt plötzlich ein anderes Familienmitglied, dass Verkäufer B geistig geschäftsunfähig zum Zeitpunkt der Kaufvertragsunterschrift war, der Wohnungsverkauf rückgängig gemacht werden müsste, aber der damalige Kaufpreis auch nicht aufgebracht werden kann (in Erbengemeinschaft aufgeteilt, für Pflegeheim und Beerdigung genutzt usw.)