Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Weiterbildungsvereinbarung - Wäre dieser Weiterbildungsvertrag überhaupt rechtens?
vom 28.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Chef hat mir angeboten eine Weiterbildung zum Projektmanagement zu machen. Nun soll mir diese Vereinbarung kurz vor der Weiterbildung zukommen, allerdings habe ich 2 Wochen vorher Kündigungsschluss, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstehen. Insgesamt findet des Seminar an 4 Terminen statt und belegt insgesamt 13 Tage.
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber kann zur Deckung der Kosten für die Bearbeitung eines jeden einzelnen zu bearbeitenden Vorgangs einen Betrag von 15,00 Euro einbehalten. ... Soweit der Arbeitgeber eine Weihnachtsgratifikation oder andere Zulagen gewährt, erfolgt dies freiwillig unter dem Vorbehalt der Widerruflichkeit. ... Mündlich teilte der Arbeitgeber mit, dass er die Zahlung veranlasst hat, weil es der Firma gut geht.
unternehmenswechsel
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte das unternehmen wechseln. hierzu habe ich 2 fragen: ich muß0te mich beim alten unternehmen wegen größtenteils vom unternehmen bezahlter fortbildung (mba) für 3 jahre nach beendigung verpflichten. auf diesen zeitraum sind 20t€ "verteilt. ist der zeitraum zulässig?
Warnstreik
vom 11.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei sind keine Verdi Mitglieder, wenn wir drei also im Labor blieben und nur Notfälle statt normaler Arbeitsleistungen machen wäre dies zulässig?
Rückgabe Arbeitsmaterial bei Kündigung
vom 22.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings arbeitete ich im "Home Office", der Arbeitgeber hat mir ein Fahrzeug sowie diverses Büromaterial (Drucker, Laptop, etc.) zur Verfügung gestellt. ... Nun also folgende Fragen: Ich bin unwiderruflich freigestellt aber noch Arbeitnehmer, darf mein Arbeitgeber mir derart radikal alle Möglichkeiten "abschneiden" um mich mit ihm über das berufliche E-Mail Konto oder mein berufliches Mobiltelefon in Verbindung zu setzen ? ... Reisezeit ist Arbeitszeit also wäre es theoretisch nach dem deutschen Arbeitszeitengesetz nicht zulässig mehr als 10 Stunden zu arbeiten.
Betriebsurlaub
vom 12.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 1,5 Jahren in einem Betrieb in dem es seit mehr als 10 Jahren über Weihnachten BetriebsUrlaub ist.Dieses Jahr sollte er vom 21.12.15 bis einschließlich 1.1.16 sein.Nun hat sich mein Chef vor ca 3 Wochen entschieden doch am 29.und 30.12.15 die Inventur zu machen.Seine Aussage dazu war,es hätte ja niemand einen Urlaubsschein eingereicht. Dieses war aber aufgrund des Betriebsurlaubes seit Jahren nicht nötig. Darf er das?
Zahlung von "Einsatzbezogenen Zuschlag" auch bei Urlaub/Krankheit?
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen bisherigen Informationen nach gilt das Bundesurlaubsgesetz § 11, nachdem der "durchschnittliche Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn Wochen vor Beginn des Urlaubs erhalten hat" zugrunde gelegt werden muß, dies wäre also bei mir Grundgehalt zzgl. einsatzbezogener Zuschlag. ... - Mit welchen Argumenten könnte der Arbeitgeber dies verweigern? Ist die Formulierung „Pro geleisteter Arbeitsstunde“ schon ein zulässiger Grund?
Kameraüberwachung mit Ton und "Feiertagsstreichung"
vom 24.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein aktueller Arbeitgeber überwacht durch eine Vielzahl von Kameras unser Gelände. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden und sieht sich nicht in seiner Privatsphäre eingeschränkt." ... Ist eine Tonüberwachung denn zulässig?
Vertrag f. Massage Fortbildung/Aufbaukurs
vom 26.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Thaimassagepraxis und haben in der Vergangenheit einige Thais kostenfrei von der Massage her gut aufgebaut, was natürlich eine Menge Zeit verschlungen hat und teilweise sind diese nach 1 Monat wo anders hin gegangen oder haben sich selbstständig gemacht - und wir hatten außer Mühe nichts davon. Nun wollten wir künftig von den Personen die wir Fortbilden eine Pauschale von 500 Euro nehmen (als Kaution) wenn jemand mind. 1 Jahr bei uns arbeitet wird diese kompl. zurück bezahlt - wenn jemand vorher weg geht werden die 500 Euro für die Fortbildung einbehalten. Kann man so einen Vertrag machen und falls ja, kann den jemand für mich erstellen?
flexible Kurzarbeit
vom 3.4.2020 für 40 €
Der Arbeitgeber ist der Meinung, dass er die Mitarbeiter völlig felxibel einsetzen und bezahlen kann. Er hat eine flexible Kurzarbeit mit einem Spielraum von 10-40 Wochenstunden beantragt (ist das überhaupt zulässig?).
regelmäßig überstunden
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit ist die AN unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Verhältnisse auch verpflichtet, in zumutbarem und rechtlich zulässigem Umfang Überstunden zu leisten.
Stundenreduzierung bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig hat mein Arbeitgeber meinen Vertag um diese zehn Stunden auf 30 Std. pro Woche gekürzt, da wir uns den Arbeitsplatz nun teilen sollen. ... Ist es zulässig, meinen Arbeitsvertrag ohne meine Zustimmung einfach um 10 Stunden zu reduzieren, so dass diese Beschäftigung für mich unwirtschaftlich wird?
Aufhebung in Elternzeit - Könnte dies eine höhere Abfindung bewirken?
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ja, was passiert, wenn ich diesen anmelde/geltend mache und mein Arbeitgeber mir aufgrund der Standortschließung keinen Teilzeitjob mehr anbieten kann? ... Aktuell würde mir mein Arbeitgeber bei Aufhebung während der Elternzeit lediglich die Betriebszugehörigkeit bis zum Tag der Aufhebung für die Abfindung anrechnen, nicht bis zum Ende der Elternzeit. 2. ... Reduziere ich durch Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit (ggf. bei einem anderen Arbeitgeber) die Höhe meines Arbeitslosengeldanspruches oder gilt weiterhin der Anspruch wie bei Vollzeitbeschäftigung vor dem Mutterschutz?
Arbeitsrecht, Urlaubsgeld, GPS
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Internet ist zu finden, dass ein Holländischer Arbeitgeber dazu verpflichtet ist dies zu zahlen, unabhängig vom Vertrag ob deutscher Arbeitsvertrag oder holländischer. ... Frage: es fallen circa 4 Wochenenden im Jahr an Messe an, das heißt 4x Samstag 4x Sonntag, mein Arbeitgeber gewährt mir hierzu weder Ausgleich noch wird es gezahlt.
Arbeitsrecht Stichwort Arbeitnehmerüberlassung
vom 8.12.2018 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, darf ich Angestellte einer GmbH & Co.KG an eine andere, neugegründete, GmbH für ca. 3 Monate verleihen. Hintergrund: eine Abteilung der GmbH & Co.KG soll per Neugründung einer GmbH vom Kerngeschäft getrennt werden. Für die ersten Monate möchten wir die entsprechenden Mitarbeiter verleihen bis das neue Unternehmen wirtschaftet um die Gehälter zu zahlen.