Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

Steuersondereffekte bei Vorruhestand und hohen negativen Einkünften aus V&V
vom 8.8.2019 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Eintritt in den Vorruhestand zu Ende 2018 mit Abfindung und sofortiger Firmenpension zum 1.1.2019 Firmenpension für 2019 + Bonus und Aktienzuteilungen in 2019 (erdient in den Vorjahren) übersteigen die Höhe der Abfindung – daher sollte die Fünftelregelung sowohl auf die Abfindung als auch auf die Aktienzuteilungen (Erdienungszeitraum 3 Jahre) anwendbar sein. Zwei Sondereffekte kommen jetzt in 2019 hinzu: 1)Das der Ehefrau gehörende Einfamilienhaus (von Ehemann vor 10 Jahren abgekauft) war seit 14 Jahren vermietet. Der Mieter hat in 2019 gekündigt.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
! auch ebenso im Gebiet Sozialversicherungsrecht ! Sehr geehrte Damen und Herren, Mir (Angestellter, m, 39J, verheiratet, 3 Kinder, Stkl. 3) wurde aus dringenden betriebsdedingten Gründen zum 30.06.2010 gekündigt.
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Frage bzgl. der Besteuerung meines Einkommens aus freiberuflicher Tätigkeit benötige ich Ihre Einschätzung. Ich versuche im folgenden die aus meiner Sicht relevanten Fakten zusammenzufassen, bitte lassen Sie es mich wissen, falls Sie weitere Informationen benötigen. Ich bin deutscher Staatsbürger, und habe zum 13.3.2020 meinen Wohnsitz dauerhaft in die USA verlegt.
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland mit selbstständiger Tätigkeit in Deutschland
vom 10.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft und studiere seit drei Jahren in Schweden (kurz vor dem Abschluss). Mein Erstwohnsitz ist Deutschland - ich habe ein eigenes Zimmer in der Eigentumswohnung meiner Eltern und möchte auch in Zukunft meinen Erstwohnsitz in Deutschland haben, da mir meine Familie und Freunde in Deutschland sehr wichtig sind und ich versuche so oft wie möglich nach Hause zu fahren. Meine Freundin ist Schwedin und wohnt hier in Schweden.
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung mit Freundin in Bern, arbeite 100% in Zürich. Zusätzlich habe ich eine Eigentumswohnung in Karlsruhe, deutscher Pass, in CH B-Bewilligung. Die Wohnung liegt in der Nähe des Elternhauses, die Mutter ist teilweise pflegebedürftig (etwa alle 14 Tage Aufenthalt in D).
Arbeiten in Deutschland - Lebensmittelpunkt in der Schweiz
vom 7.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsch - Schweizer Bürger und lebe seit 2005 ununterbrochen in der Schweiz. Für meine neue Arbeit in Deutschland ab Juli 2013 (500 km von meinem jetzigen Wohnort) plane ich unter der Woche in Deutschland zu sein und am Wochenende zurück zu meiner Familie in die Schweiz zu kehren (verheiratet mit berufstätiger Frau, Kinder gehen zur Schule) Meine Fragen: 1. Bleibe ich in der Schweiz unbeschränkt steuerpflichtig in 2013 (weniger als 180 Tage im Ausland)?
Handelsvermittlung Muster-Swimmingpool: AfA-Abschreibungsdauer und Privatanteil
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pool (Edelstahl-Pool) muss als "herausnehmbar und wiederverkaufbar" deklariert werden, da er sonst in das Eigentum der beiden Grundstückbesitzer übergehen würde, was diese als Einnahme zu versteuern hätten, was jedoch meinerseits nicht zumutbar für sie wäre, und auch steuerlich insgesamt (ich + Grundstückseigentümer) gesehen keinen Vorteil bringen würde.
Unterhaltsvereinbarung / Korruption
vom 2.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist, ob es im Nachhinein nach fast 20 Jahren noch möglich ist, den Fall nochmals aufzurollen und zumindest einen Ausgleich für die von mir zu viel gezahlten Steuern zu fordern, oder gar die Unterschrift für die Anlage U unwirksam zu machen, und ob eine Nachforderung überhaupt Aussicht auf Erfolg hätte.
Hobby Lebensgefährde als Gewerbe anmelden
vom 2.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflich als Autorin tätig und über die Künstlersozialkasse versichert. Mein Freund ist in einem festen Arbeitsverhältnis stellt aber als Hobby hochwertige Lautsprecherboxen her. Gern würden wir diese offiziell vertreiben.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde seitdem durchgängig vermietet.
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen.
Endabrechnung Firmenwagen bei Leasingende
vom 13.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin enthalten sind die Leasingraten, Versicherung, Steuer, Benzinkosten, Reifen... ... Liegt hier ein zusätzlicher geldwerter Vorteil vor (also müsste ich die 1200 EUR versteuern), liegt eine Besserstellung vor (können die 1200 EUR vom Lohn einbehalten werden) oder ist alles Nonsens und es gibt gar keine Grundlage für diese Art der Abrechnung?
Kindergeldrueckzahlung
vom 13.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Steuern zahlte er auch im Ausland. ... Ich kann mich auch nicht erinnern, ob ich fuer das Jahr 2007 und 2008 eine Erklaerung in Deutschland abgegeben habe. 3) Kann es ausserdem grundsaetzlich, trotz Doppelbesteuerungsabkommen steuerlich ein Problem geben, da mein Sohn und ich immer noch in Deutschland gemeldet sind, ich meinen Verdienst aber im Ausland erziele und versteuere?