Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Kernsanierung...
vom 25.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdme ich dne Betrag gegen quittierung dann zahlte teilte mir de rHer rmit, dass er sein Unternehmen lange bereits abgemeldet hätte und bei mir als Renter/ Privatperson arbeite.
Lebensgemeinschaft / Ehe
vom 6.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein LG hat die eidesstattliche Versicherung und darf kein Einkommen / Rente über der pfändbaren Grenze haben. ... Wäre im umgekehrten Fall, wenn mein LG von mir Witwerrente bekäme, diese auch pfändbar, wenn sein Gesamteinkommen über den nicht pfändbaren Betrag hinausginge?
Stornogebühr rechtens ? fondsgebundene Lebensversicherung
vom 20.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Todesfallsumme: 0% der Beitragsumme Rente garantiert zum vereinbarten Abruftermin: € 22,32 / Monat und € 10.000 Vertragsguthaben vereinbarter Abruftermin: 01.03.2039 Nach Kündigung wurden mir € 770,21 Stornogebühr angerechnet. ... Die Versicherungsbedingungen beschreiben zwar einen Abzug von 2% der fortfallenden zukünftigen Beträge bei einer Kündigung vor Ablauf von 12 Jahren, allerdings ist mir unklar ob dieser Passus überhaupt Gülitgkeit hat.
Versorgungsbezüge/Krankenkassenbeitrag
vom 21.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch einen beschränkten Betrag dazuverdienen darf und dies an einer Schule als Angestellter tue, bin ich von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse gewechselt, dort zahlt mein Arbeitgeber wie üblich 50% meiner KK Beiträge. Ich bin beim LBV zu 70% beihilfeberechtigt, muss jetzt aber die 14,6% von meiner Rente als Krankenkassenbeitrag allein bezahlen.
Immobilienrecht// Grunddienstbarkeit
vom 23.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erstbesitzer von unserem Grundstück erhielten im Jahr 1966 für diese Grunddienstbarkeit eine lebenslange Rente von 50 DM bei Grundstückpreis von 3500 DM, die für die Folgebesitzer gilt und die auch an den aktuellen wirtschaftlichen Verhältnissen angepasst wird.
wohnrecht zu geld machen
vom 19.4.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 jahren haben meine eltern mir das einfamilienhaus uberschrieben .Sie baben sich ein persönlich beschränktes Wohnrecht eingeräumt.Der vater ist inzwischen verstorben und nachdem ich die mutter einige Jahre zu Hause gepflegt habe musste sie in ein Pflegeheim.Bis letztes Jahr im April hatte die Mutter pflegestufe 2 und die kosten konnten mit ihrer Rente und eine zuzahlung von mir gedeckt werden.Nun hat die Mutter Stufe 3 und die Kosten sind in einer Höhe die ich nicht mehr tragen kann.Nun habe ich Sozialhilfe beantragt.Das sozialamt stellt nun den Rückforderungsanspruch wegen verarmung des schenkers.Die als wohnrecht geltenden Räume haben 3 jahre leergestanden und wurden dann von mir renoviert.
Unterhalt für die Kindesmutter
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ausbildungsvergütung + Renten). ... Muss ich tatsächlich 385.- EUR Betreuungsunterhalt aufwenden, oder ist dieser Betrag anteilig mit dem KV der ersten beiden Kinder zu teilen , also 2/3 Ex und 1/3 ich ?
pflegeheim kostenübernahme
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine großmutter hat einen schlaganfall erlitten -sie ist nun wieder aus dem krankenhaus - sie kann kaum ihren haushalt zuhause erledigen - ohne die hilfe meines vaters käme sie kaum zurecht - sie hat keine pflegestufe 1 bekommen, weil sie sich noch selber waschen und anziehen kann ... nun zur frage ihre rente, würde nicht die evtl. heimkosten abdecken - sie hat vor kurzem eine wohnung geerbt und diese verkaufen können - es sind nun ca. 20000 euro vorhanden - mein vater hat alle vollmachten die es gibt , da meine großmutter fast nichts mehr sehen kann und die allgemeine auffassungsfähigkeit aufgrund ihres alters nicht mehr da ist - wenn mein vater nun z.b. gelder in den umbau seiner wohnung investiert oder sonst irgendetwas gekauft, oder theoretisch ins spielcasino geht und alles verspielt ... wird mußen diese erworbene sachen wieder veräusert werden , für den fall, wenn das sozialamt ansprüche stellt - muss ich gelder wieder zurückzahlen, die ich aufgrund meiner geldnot bei meiner selbständigkeit teilweise monatlich gelder bekommen habe ... oder wenn sie mir meine offenen rechnungen wie heizöl oder diverse offene geschäftsrechnungen ausgleicht ... gibt es irgend einen weg noch etwas vom geld zu retten .. bevor man evtl. den weg zum pflegeheim machen müsste