meine großmutter hat einen schlaganfall erlitten -sie ist nun wieder aus dem krankenhaus - sie kann kaum ihren haushalt zuhause erledigen - ohne die hilfe meines vaters käme sie kaum zurecht - sie hat keine pflegestufe 1 bekommen, weil sie sich noch selber waschen und anziehen kann ... nun zur frage ihre rente, würde nicht die evtl. heimkosten abdecken - sie hat vor kurzem eine wohnung geerbt und diese verkaufen können - es sind nun ca. 20000 euro vorhanden - mein vater hat alle vollmachten die es gibt , da meine großmutter fast nichts mehr sehen kann und die allgemeine auffassungsfähigkeit aufgrund ihres alters nicht mehr da ist - wenn mein vater nun z.b. gelder in den umbau seiner wohnung investiert oder sonst irgendetwas gekauft, oder theoretisch ins spielcasino geht und alles verspielt ... wird mußen diese erworbene sachen wieder veräusert werden , für den fall, wenn das sozialamt ansprüche stellt - muss ich gelder wieder zurückzahlen, die ich aufgrund meiner geldnot bei meiner selbständigkeit teilweise monatlich gelder bekommen habe ... oder wenn sie mir meine offenen rechnungen wie heizöl oder diverse offene geschäftsrechnungen ausgleicht ... gibt es irgend einen weg noch etwas vom geld zu retten .. bevor man evtl. den weg zum pflegeheim machen müsste