Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Umsetzung Der Vermieter und ich haben einen Formularmietvertrag der „Haus&Grund“ (Stand 2000) geschlossen. ... „Der Teppichboden wird durch den Mieter erneuert, bei Auszug Begutachtung und bei gutem Zustand Abschlagszahlung durch den Vermieter.“ Streitiges Obwohl die Wohnung von mir sehr schonend genutzt wurde, in exzellentem Zustand ist und daher von mir – in Abgrenzung zum Leerstand vor meinem Einzug – sofort ein Nachmieter gefunden werden konnte, mit dem der Vermieter zwischenzeitlich auch einen Vertrag geschlossen hat, kommt es nun zu folgendem Problem: 1. Der Vermieter verlangt für die Tapeten in der Küche (von mir dunkelgrau tapeziert) eine neue Tapezierung in weiß. 2.
Kosten für Mängelbeseitigung nach Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Wohnungsübergabe an den Eigentümer/Nachmieter wurden zwei Mängel schriftlich festgehalten. ... Beim Toilettensitz haben wir (Mieter alt/ Eigentümer) uns so verständigt, dass der Eigentümer die Kosten für einen Toilettensitz übernimmt, da ich die Wohnung 4 Tage vor Mietende, an den Nachmieter übergeben habe. ... Nun fordert der Eigentümer die Kosten für die Schimmelfleckbeseitigung (Sanierung des Schimmelflecks durch den Nachmieter!)
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. Der Mietvertrag lief nur auf den Namen meines Vaters, der schon 2002 verstorben ist. Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau X übt auf jeden Fall Tätigkeiten für den Vermieter aus. ... Sind Herr und Frau X also als getrennte ´Unternehmen´ zu sehen oder als eines, was mit dem Vermieter verflochten ist? ... Unser Nachmieter, der im März in die Wohnung zog war im übrigen ein Mieter "den der Vermieter schon kannte" und deswegen die Wohnung vermietet bekam, der aber ebenfalls noch einmal Provision an Herrn X zahlen musste.
Welches Protokoll ist gültig?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Januar vergangenen Jahres aus einem Einfamilienhaus mit Garten ausgezogen.Der Vermieter hat Parallel 2 Übergabeprotokoole angefertigt welches von uns und unserem Zeugen(Vater) und von ihm und seinem Zeugen (Nachmieter) unterschrieben wurde.Eine Ausfertigung haben wir bekommen und die andere hat der Vm behalten. 10 Tage später bekamen wir eine Mahnung in der wir aufgefordert wurden den Garten instand setzen zu lassen wie es im Protokool stehe.Bei der Übergabe haben wir schon über den Garten gesprochen und sogar angeboten noch ein bißchen was zu machen, weil er bei Auszug wegen Hochwasser nicht begehbar war.Als das Wasser weg war sind wir nochmal gekommen und haben Unkraut gejätet, es gibt dort aber eine sehr verwilderte Ecke an die wir uns nicht rangemacht haben ,sie war allerdings auch bei Einzug verwildert.In unserem Protokoll steht aber nichts von Gartenarbeit und zum Zeitpunkt der Unterschriften stand in keinem der Protokolle etwas davon.Wir haben über den Mieterbund abgelehnt diese Arbeiten auszuführen und sind nun nach einigen Briefwechseln verklagt worden.Vm hat einen Gärtner beauftragt und möchte nun 1430 Euro haben.Bei Einzug war der Garten total verwildert (keine Fotos, gibt aber viele Zeugen) und bei Auszug sah er in jedem fall gepflegter aus als bei Einzug.Wir haben dort 13 monate gewohnt.Angeblich steht im Protokoll vom Einzug dass der Garten in einem guten Zustand war.Leider haben wir kein Protokoll da zwar eines angefertigt wurde, der Vm unsres aber nicht rausgegeben hat, und wir haben auch nie danach gefragt.Wir hätten aber nie unterschrieben, dass der Garten gepflegt war, weil er es eben nicht war.Unser Anwalt hält sich leiderr sehr bedeckt und ich hätte gerne mal eine juristische Einschätzung!
Gewerbemietvertrag - Optionsrecht stillschweigend ausgeübt?
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verhältnis zu meinem Vermieter war die ganzen Jahre über stets sehr gut. Telefonisch sichert er mir zu, sollte ich einen Nachmieter präsentieren können, würden mir keine Steine in den Weg gelegt werden - doch bestehen begründete Zweifel (die u.a. auf den allgmeinen Zustand der Räumlichkeiten bzw. des Anwesens zurückzuführen sind), dass sich bis zum Frühjahr (wenn überhaupt) ein Nachmieter finden wird. Zudem bin ich darüber im Zweifel, ob sich die Lage tatsächlich so eindeutig darstellt, wie mein Vermieter das formuliert.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Ein anderer Vermieter hätte eine Abnahme zu der Tageszeit (Anm.18.00) nicht akzeptiert" - Bezug auf das Telefonat: die Renovierung übernehmen die Nachmieter. ... Muss ich den Kauf eines Duschkopfes durch Vermieter oder Nachmieter bezahlen oder kann ich selbst einen Duschkopf besorgen? ... Bzw. wann muss der Vermieter
Mietminderung/ rückwirkender Schadensersatz Schwarzschimmel, Wohnung gesperrt
vom 16.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine zum Ende diesen Monats gekündigte Wohnung wurde Anfang des Monats bereits an Nachmieter übergeben. ... Im Rahmen der von den neuen Mietern ausgeführten Renovierung wurde festgestellt, dass sich hinter der vom Vermieter beim Bau der Wohnung eingebrachten Einbauküche hinter den an den Außenwänden montierten Schrankelementen Schwarzschimmel gebildet hat.
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt nicht, soweit der Vermieter Mängel arglistig verschwiegen hat. ... Er verzichtet diesbezüglich auf Schadensersatzansprüche und Mietminderung gegenüber dem Vermieter. ... Wir verstehen nicht, wie man unter diesen Voraussetzungen uns diese Mietsache für unseren Verwendungszweck (Möbelverkauf) vermieten konnte.
Mietrecht, Renovierung bei Auszug
vom 29.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben folgende Fragen an Sie: Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht, nach 3 Jahren Mietzeit, zum 30.9. gekündigt. Gestern war Wohnungsübergabe, bei der wir ein wenig mit der Maklerin und der Vermieterin aneinandergeraten sind. Problem 1 war, dass wir die Wohnung, was Sauberkeit anging, nur besenrein übergeben haben.
Malerkosten bei Auszug
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Aktuelle Wohnung muss daher renoviert werden da bereits ein Nachmieter gefunden wurde. Nach der Übergabe der Mietsache an den Vermieter wurde bereits ein Maler (vom Vermieter) beauftrag der sich die Wohnung auch bereits angesehen hat. ... Nun zu meiner Frage: Ist dies rechtens vom Vermieter mir diese Malerkosten in Rechnung zu stellen?
Austehende Miete / Anwaltsrechnung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.08.2007 trafen wir den Vermieter zwecks Besichtigung der Räume mit einem Nachmieter und zu diesem Termin wies er uns erstmals auf die ausstehende Miete hin. ... Der Vermieter kommentierte dies nicht sondern wies nur noch einmal auf die ausstehende Miete hin.