Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung eingereicht hat. Im späteren Verlauf zeigte sich, dass die Kündigung aufgrund von zu vielen Fehltagen ausgesprochen wurde. Wobei sich Anzahl der Fehltage auf unter 180 Tage verteilt auf 2 Jahre beläuft und die Fehltage dabei nicht am Stück zugetragen haben.
Kündigung Computer Grundkurs
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Bildungseinrichtung akzeptiert die Kündigung jedoch nicht mit der Begründung, daß ich als Selbständige meine Arbeitszeit frei einteilen könne und dies deshalb kein Kündigungsgrund sei. Im Vertrag selbst ist der Hinweis vermerkt, daß eine ausserordentliche Kündigung gem. § 626 BGB nicht ausgeschlossen ist. ... Gründen dementsprechend kündigen - respektive ist meine bereits ausgesprochene Kündigung zum 01.05.09 wirksam ?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit anderen Worten: Bezieht sich diese 8-Wochen-Frist auf das Aussprechen oder das Inkrafttreten der Kündigung? ... Eine zweite Frage zu einer betriebsbedingten Kündigung: Meinem Arbeitgeber geht es wirtschaftlich definitiv nicht schlecht, vielmehr liegt seit Jahren ein konstantes Wachstum vor. Eine betriebsbedingte Kündigung könnte ich also mit guten Chancen anfechten.
Rücktritt vom Vertrag durch Kunden + Forderung Rückzahlung nach 2 Jahren
vom 30.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von daher finde ich einen Rücktritt nach über zwei Jahren nicht gerechtfertigt. Von mir aus, ist ein Vergleich ok, noch besser wäre aber, wenn ich nichts zurück zahlen muss, schließlich habe ich meinen Teil gemacht und über zwei Jahre keinerlei Feedback mehr bekommen.
Kündigung einen Azubis
vom 27.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund der Kündigung: Wir möchten den Vertrag kündigen da das Vertrauen mißbracht wurde. Vereinbart waren im Vertrag eine 2,5 Jahre Ausbildung. ... Die angehende Azubi hat ohne unser Wissen und ohne unser Einverständnis sich von der Kölner Schule abgemeldet und in Düsseldorf angemeldet, und dort von 2.5 Jahre auf 2.0 Jahre verkürzt in dem sie sich in eine Turbo-Klasse hat eintragen lassen.
Kündigung wegen Eigennutz
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit Anfang des Jahres in Trennung und möchte jetzt in mein Eigentum ziehen, das seit 1.1.2005 an eine Familie vermietet ist. Der Mietvertrag wurde einvernehmlich auf 12 Jahre (bis 31.12.2017) befristet wegen anschließender Umbauarbeiten. ... Meine Frage: Wie ist die Chance einer Eigennutz-kündigung und gibt es spezielle Kündigungszeiten sowie Formalien/Vorschriften für diese Kündigung?
Kündigung HGB 84
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehr als 5 Jahren bei der Postbank Finanzberatung als Handelsvertreter (HGB84) beschäftigt. ... Bis heute (03.01.2011) habe ich von der Postbank keine Bestätigung meiner Kündigung erhalten. ... Leider konnte ich im HGB oder BGB keine Fristen finden, innerhalb der Arbeitgeber auf eine Kündigung zu reagieren hat.
Telekom weigert Kündigung
vom 6.10.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Leider haben wir den Faxbericht nicht aufbewahrt und die Telekom streitet ab, die Kündigung erhalten zu haben. Nun haben wir Telekom gebeten, aus Kulanz den zweiten Vertrag zu kündigen, damit sich der nicht automatisch um ein Jahr verlängert (weil wir die 3-monatige Frist verpasst haben), im Gegenzug würden wir den ersten Vertrag um zwei Jahre verlängern. ... ,völlig zu Recht erwarten Sie, dass wir Ihnen eine Kündigung schriftlich bestätigen.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung im Erdgeschoss wird seit ca. 5 Jahren von einer Mieterin bewohnt. ... Wir ziehen deshalb eine Kündigung wegen Eigenbedarf in Betracht. ... Bitte geben Sie eine Empfehlung, ob eine Kündigung wegen Eigenbedarf aus dem oben beschrieben Grund bzw. aus dem Sachverhalt heraus rechtlich Bestand hat.
Kündigung bei Krankschreibung
vom 10.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin ein junger Handwerksmeister und habe zum 02.01 dieses Jahres einen Gesellen aus Hartz 4 heraus eingestellt. ... Meine Frage ist nun, ob ich ihn jetzt die fristlose Kündigung aussprechen kann, ohne das ich irgendetwas weiterzahlen muss?
Kündigung GbR
vom 1.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Ladenlokal waren meine Frau und ihr Bruder 5 Jahre lang. ... Eine Regelung zur Kündigung ist im Vertrag nicht vorgesehen. Wie ist eine Kündigung gesetzlich geregelt?
Arbeitgeber akzeptiert fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers nicht
vom 17.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung habe ich sofort nach erhalt des Attestes ausgesprochen. Mein Arbeitgeber will meine fristlose Kündigung nicht akzeptieren. ... Welche Frist (Gericht) muss ein Arbeitgeber beachten, wenn er eine fristlose Kündigung seines Mitarbeiters gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a> nicht anerkennen will. 2.
Kündigung Schulvertrag Privatschule vor Vertragsbeginn
vom 7.11.2021 für 30 €
Die Kündigungsfrist beginnt frühestens mit Schuljahresbeginn des jeweiliges Jahres. - Infolge jährlich unterschiedlicher Schuljahresendtermine wird für die Kündigung zum Schuljahresende der 31.07. bzw. der 31.01. zum Schulhalbjahresende als für die Kündigung maßgeblicher Beendigungszeitpunkt vereinbart. Andere Regelungen mit Bezug zur Kündigung befassen sich mit der außerordentlichen Kündigung, dem Sonderkündigungsrecht und der Form der Kündigung.
Frist Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 25.1.2023 für 49 €
Der Mietvertrag endet am 01.01.20 Falls keiner kündigt, verlängert er sich automatisch um 1 Jahr. ... Ich möchte so schnell wie möglich aus dem Mietvertrag raus, zu wann ist die Kündigung möglich?
Kündigung innerhalb einer Wohngemeinschaft
vom 26.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Normale Kündigung mit 3 Monaten Kündigungsfrist - welche Begründung? Vereinfachte Kündigung - A wohnt nicht in der Wohnung sondern Sohn B -also nur Angehöriger? Kündigung wegen Eigenbedarf - Begründung?
Betriebsbedingte Kündigung wegen Umstrukturierung der Kanzlei
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin selbst rechtsanwalt und mein arbeitgeber (bis anfang januar 2009 waren es drei partner, dann hat man im januar einen aus dem mitarbeiterkreis als vierten partner aufgenommen) hat mir und allen anderen angestellten rechtsanwälten (insgesamt 5) aus betrieblichen gründen gekündigt. der hauptmandant (mind. 90 prozent des auftragvolumens der kanzlei) ist in eine wirtschaftliche schieflage geraten und hat zudem viele aufgaben inhouse verlagert, indem in den fachabteilungen juristen eingestellt wurden. seit januar stehen außerdem sämtliche honorare zur zahlung aus. diese situation, in der die angestellten anwälte kaum noch arbeit haben, hat zu der kündigung geführt. begründung ist eine umstrukturierung der kanzlei, indem man künftig nur noch mit den partnern arbeitet. es wurde allerdings avisiert, dass man ggf. als freier mitarbeiter beschäftigt werden könnte, falls es mal wieder mehr arbeit wird. für den fall sei auch eine wiedereinstellung quasi versprochen, aber das sei im moment nicht zu erwarten (also dass es wieder so viel besser wird); im gegenteil geht man davon aus, dass es noch weniger wird. laut aussage des vorstandsvorsitzenden des hauptmandanten sieht man auf längere sicht nur für zwei ausgewählte partner einen bedarf. sie müssen sich das wie eine externe rechtsabteilung vorstellen. auf nachfrage: den vierten partner habe man deshalb als solchen ins boot geholt, weil er mit wichtigen vertragspartner des hauptmandanten verhandlungssicher englisch kommunizieren kann (kann hier sonst keiner) und auch dort ein gutes ansehen hat. es hat natürlich trotzdem ein "geschmäckle" so kurz vor ausspruch der kündigung. zumal auch seitens der partner gesagt wurde, dass man sich schon länger, also auch schon vor dem jahreswechsel, mit dem gedanken an eine kündigung bzw. an kündigungen (ggf. ja dann auch mit sozialauswahl) auseinandergesetzt hat. die schlechte wirtschaftliche lage des hauptmandanten ist nicht neu, sie besteht schon mindestens ein bis zwei jahre und man konnte zusehen, wie es auch in der kanzlei mehr und mehr abgenommen hat. die partner haben keinerlei gegenmaßnahmen ergriffen (aquirieren neuer mandanten), um das sinkende boot wieder ins richtige fahrwasser zu bringen. kündigungsschutzklage müsste am 19.03. eingereicht werden und ich wollte vorher noch eine weitere meinung einholen, nämlich ihre. wie sehen sie das? ... ich bin jetzt neun jahre in der kanzlei beschäftigt.
15 Jahres Vertrag mit Kabel Deutschland
vom 19.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag war von dem Voreigentümer über 15 Jahre mit Kabel Deutschland geschlossen worden und hatte bei meiner Hausübernahme noch eine Laufzeit von etwa 8 Jahren . ... Wenn eine Kündigung nicht in Betracht kommt, muss der Käufer des Hauses dann den Vertrag zu übernehmen?
Gescannte Unterschrift,Kündigung ungültig ?
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Ich wurde zum 31.12.2008 fristgerecht gekündigt.Ich war Pflegedienstleiter in einem ambulanten Pflegedienst, hatte in dem Unternehmen 2,5,Jahre gearbeitet. ) Unter 10 Mitarbeiter). ... Nun hat sich zweifelsfrei herausgestellt das die Unterschrift auf der Kündigung eine sogenannte eingescannte Unterschrift ist . ... Kann ich die Kündigung im nachinein anfechten, Schadensersatz verlangen.Müsste der Arbeitgeber der Arbeitsagentur das Arbeitslosengeld zurückbezahlen.