Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Hälfte bezahlt mein Mann) Unser Vermieter teilte mit, dass er dieses Jahr die Wohnung verkaufen wird. ... Er zahlt „offiziell" Miete an Sie. Ich weiß aber, dass Sie Ihm das Geld auf einem separaten Konto spart und er es wieder bekommt.
SGB II - Unterstellte Bedarfsgemeinschaft: Mittellosigkeit wird nicht abgeholfen. Was tun?
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er ist 2012 in eine neue Wohnung eingezogen. ... Aber A könnte eine andere Unterkunft mieten, und diese zu Selbstkosten an B und D untervermieten, auch wenn die Gesamtkosten dadurch natürlich steigen würden - eine ganze Wohnung ist teurer, als ein untervermietetes Zimmer. (Es wird angenommen, dass aufgrund der Vaterschaft der Vermieter der Untervermietung zustimmen müsste.)
Soll ich der Räumung zustimmen?
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aus dieser Wohnung sowieso auszieheh werde und mich schon jetzt um Ersatz bemühe,meine Frage:soll ich das Gericht um Verschiebung des Termins bitten,da vielleicht das Gutachten wichtig sein wird oder soll ich anerkennen und eine Räumungsfrist erbitten?
Elternunterhalt Spezialfall mit Altenteil und Wohnrecht
vom 9.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für das Wohnrecht wird eine fiktive Miete ermittelt und gefordert. ... Wenn wir uns dies nicht leisten können wird das Sozialamt ggf. die Wohnung meiner Eltern vermieten oder ich muss auf die Immobilie einen Kredit aufnehmen um damit die Heimkosten zu decken. ... Die Wohnung meiner Eltern steht seit deren Umzug in das Pflegeheim leer.
unfreiwillige Stromschulden
vom 18.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin in eine andere Wohnung und Stadt gezogen. ... Die Forderung zu zahlen und dann den Nachmieter auf Zahlung zu verklagen wird kein Sinn machen denn der Nachmieter zahlt weder die Miete noch Strom den er von einem anderen Versorger bekommt. Der Vermieter hat schon einen Räumungsklage eingereicht.
Eigenbedarf anmelden möglich ?
vom 24.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen noch eine Wohnung in der Nähe und würden dort gerne einziehen. ... Die aktuellen Mieter haben zwei Kinder und sind im Dezember 2022 dort eingezogen. Nun zu der Frage: Ist es rechtlich möglich, diesen Mietern wegen Eigenbedarf zu kündigen ?
Ab wann eine Rente fällig ?
vom 14.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn bewiesen werden würde, dass ein Vermieter aufgrund grober Fahrlässigkeit hier einen Schaden eines Mieters, etwa durch in der Wohnung abfallende Gegenstände verursacht hat und der Mieter deswegen im Krankenhaus war, was kann der Mieter dann verlangen ? ... Etwa eine Rente, als Ausgleich für einen immateriellen Schaden am Gehirn auch dann, wenn der Schaden nicht genau begrenzt werden kann, da der Mieter vorher schon an Ohnmachts und Epilepsieanfällen litt ? ... Kann der Verursache u.U sein Leben lang zu einem dauerhaft festen Ausgleich in Geld etwa monatlich verpflichtet werden ?
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. ... Die Wohnung in gutem Zustand (nicht renoviert aber auch nichts weggenommen) wurde an den Vermieter, eine Wohnungs-gesellschaft GmbH mit dem Hinweis auf die Erbauschlagung übergeben. ... Jetzt wurde ich von der Sparkasse per Telefon informiert, dass die laufende Miete für Februar von ca. 500 € vom Konto im Lastschrifteinzugsverfahren abgebucht wurde.
Elternunterhalt Pflegeheim Sozialamt
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem haben mein Mann und ich viel Geld und sehr viel Arbeit in das Haus gesteckt. ... Die Einliegerwohnung, in der meine Mutter zur Zeit noch wohnt, lässt sich nicht ohne Weiteres vermieten. ... Die Wohnung ist auch nur durch einen gemeinsamen, kleinen Flur zu erreichen.
REnovierung bei Auszug nach 8 Monaten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die vorgenannten Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen. ... Hinsichtlich der Kosten der Instandsetzung der Wohnung mit Nebenräumen nach Ablauf der Mietzeit gilt die nachstehende Regelung (ZUTREFFENDES ANKREUZEN): ( ) Da in der Grundmiete hierfür keine Kosten einkalkuliert sind, verpflichtet sich der Mieter, für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, entsprechend seiner Nutzungsdauer seit der letzten fachgerechten Vornahme Ersatz zu leisten nach folgender Maßgabe: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit für die Naßräume länger las ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter an den Vermieter 33% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 66%. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen.
Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute folgenden Brief,von Seiten des neuen Vermieters bekommen:"...leider haben sie die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten(stimmt,bin selbstständig ,im Gesundheitswesen und habe die Praxis(ehemaliges Kircheneigentum)seit cca 6-7 Jahren gemietet)so dass per heute ein Zahlungsrückstand(von cca 6-7 Monaten)besteht.Da o.g.Mietrüchst.mehr als 2 Monatsmieten beträgt,kündigen wir das Mietverh.namens und im Auftrag des Eigentümers,gemäss §543 fristlos.Gleichzeitig fordern wir sie auf,die Mietbereiche(meine Praxis)sofort zu räumenund in einwandf.ZUst.bis spätestens am 21.01.08 ,15 Uhr,zurückzugeben"Da ich meine Mieten bisher immer bezahlt habe und dies auch jetzt tun werde,ist meine Frage:wie kann ich die Kündigung rückgängig gemachen? ... Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??... Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?
Bitte eine allg. zweite Meinung über Auskunfsrechte !
vom 28.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder soll ich einfach da hingehen und den Mieter mal eben so auf Verdaht sagen : HEy, zahlt mal die Miete antelig auf mein Konto, die anderen werden schon kommen, wenn das nicht stimmt und das Geld von mir zurückfordern... ... Ich frage sie jetz tnoch einmal, wie das alles gehen soll, wenn meine Tane weiterhin den Schein aufrecht erhält, meine Oma lebt noch und sie dann evtl. sogar neue Wohnungen vermietern will , ohne mich zu informieren ! ... Oder soll ich einfach da hingehen und den Mieter mal eben so auf Verdaht sagen : HEy, zahlt mal die Miete antelig auf mein Konto, die anderen werden schon kommen, wenn das nicht stimmt und das Geld von mir zurückfordern...
Rechtsfragen zu "Hartz4; ARGE"
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem habe ich heute einen Brief der ARGE bekommen, indem mir mitgeteilt wird, dass meine Miete 235,80€ monatlich nicht übersteigen darf. Da meine derzeitige Miete bei 335,00€ monatlich liegt, erwartet die ARGE eine Stellungnahme diesbezüglich. ... Kann dieser Brief bedeuten, das ich mir in Kürze eine neue Wohnung suchen muss?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserem Informationsstand hat er im Laufe der Jahre einige Reparaturarbeiten im Häuschen vorgenommen (Strom-, Wasserleitungen, Telefon, Einbau einer Dusche, etc.) und musste dafür zu keinem Zeitpunkt Miete bezahlen. ... Wir haben den Bewohner leider noch nicht telefonisch erreichen können, haben jedoch von einem seiner Nachbarn (einer der beiden Wegerechtsinhaber) erfahren, dass der Bewohner grundsätzlich Kaufinteresse hätte, jedoch ist unbekannt, ob er das Geld dafür aufbringen könnte (oder möchte!)... Auf Eigenbedarf könnten weder wir noch der Interessent mit dem bestehenden Wegerecht klagen, sollte der Bewohner rechtlich anerkannter Mieter sein.