Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

unterbliebene Nebenkostenabrechnung, einseitig geänderter Umlageschlüssel
vom 11.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser vom jetzigen Eigentümer einseitig geänderte Abrechnungsschlüssel wurde erst auf Nachfrage dargelegt. ... 2.)Der Umlageschlüssel für die Wasserkosten wurden einseitig und ohne Ankündigung geändert (sogar entgegen eines verbrauchsbasierten Umlageschlüssels, obwohl die Zähler vorhanden waren).
Arglistige Täuschung/ Verschweigen eines Mangels bei Wohnungskauf
vom 13.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für eine Dämmmaßnahme wurden aktuell von den anderen Eigentümern abgelehnt. Die zahlen für größere Wohnungen auch nicht soviel Wohngeld und sehen deshalb die Notwendigkeit nicht ein. ... Beide zahlen jetzt über 600,- Euro(trotz abgezahlter Wohnungen), was bei der Rente meines Vaters sehr viel Geld ist.
Grundstücksausschreibung als Teileigentümer zu 1/2 erlaubt?
vom 5.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder ist als Eigentümer zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen. ... Nun fordert der andere Miteigentümer die Teilungsversteigerung und möchte mich so aus dem höchst aussichtsreichen Objekt drängen, da ihm bewußt ist, dass ich im Rahmen der Teilungsversteigerung nicht in der Lage bin den Preis für das gesamte Objekt zu zahlen. ... Somit kann mich der Gegner zum Verkauf zwingen, obwohl ich alles rechtmäßig bezahlt habe und die Hälfte mein Eigentum ist!!
Nießbrauchsrecht
vom 3.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mir vor ein paar Jahren Ihr Haus/Grundstück überschrieben mit Nießbrauchsrecht.Ich zahle ihr weiterhin Miete. Habe ich als Eigentümer das Recht den Garten umzugestalten (geringfügig), Gartenmöbel meiner Wahl aufzustellen? ... Die Kosten für die Gartenpflege werden geteilt.
Eigenheimzulage, Rückzahlungsvoraussetzungen
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einen Kredit aufgenommen und zahlen seitdem Zinsen dafür. ... Seit 2003 zahlen wir anteilig die Mängelbeseitigung des Gemeinschaftseigentums mit (z.B.Balkonsanierung). ... Da der Ursprungsbescheid keine Nebenbestimmungen (etwa über den Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung) enthielt, war er m.E. rechtmäßig, zumal wir wirtschaftliche Eigentümer im Sinne des Gesetzes waren.Maßgebend war u.E. der Zeitpunkt des Vertrages sowie der Schlüsselübergabe.Das Finanzamt geht auch nicht darauf ein, dass weitere Kosten, die zur Durchführung förderungsfähig sind, akzeptiert werden.
Lichtschächte geschlossen, gemeinsame Gastherme
vom 19.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mussten die Wand auf unsere Kosten aufwendig sanieren. ... Wir erfahren eine deutliche Nutzungsminderung und Qualitätsverschlechterung an unserem Eigentum. ... Mündlich sicherte sie uns zu, ihren Anteil an der baulichen Maßnahme zu zahlen.
Darlehnsvertrag Hausfinanzierung: Unzulässige Klauseln zur Sicherung und Verwertung?
vom 20.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sicherung aller Forderungen aus dem Darlehen einschließlich etwaiger Ansprüche auf Zahlung einer Vorfälligkeits- oder Nichtabnahmeentschädigung, Bereitstellungszinsen, Gebühren und Kosten sowie, im Falle der Identität von Darlehensnehmer gleich Eigentümer/Erbbauberechtigter, aller bestehenden, künftigen, bedingten oder befristeten Forderungen der Darlehensgeberin gegen den Darlehensnehmer wird de~ Darlehensgeberin eine erstrangige, fällige und vollstreckbare Briefgrundschuld bzw. ... Ist der Darlehensnehmer nicht gleichzeitig Eigentümer des Pfandobjektes, garantiert er die Einhaltung vorstehender Verpflichtungen durch den Eigentümer. 5.4 Die Darlehensgeberin darf die Grundschuld in vollem Umfang durch Zwangsvollstreckung verwerten, wenn sie fällig geworden ist. ... Die Darlehensgeberin ist berechtigt, die Löschungsbewilligung dem jeweiligen Eigentümer auszuhändigen. ######## Ende Vertragstex
Hausübertragung = Schenkung?
vom 14.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Finanzierung wurde unglücklich gewählt, so dass die Hälfte der Mieteinnahmen für die Grundschuld entfällt, Steuern und Rücklagen minimieren die ME letztendlich für den Eigentümer auf 600 €/mon. ... Oder kann ein Eigentümer sein Haus zu dem Preis verkaufen zu dem er will? Wir wollen ihn auch nicht übervorteilen und dachten daran, ihm weitere 300 € monatlich zu zahlen, die sich mit seiner Steuerersparnis auf rund 450 € erhöhen würde.
Bauarbeiten wegen neuer Küche
vom 13.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, 3 Eigentümer wohnen in einem 3 Familienhaus. ... Diese Woche, nach mehr als 2 Monate nach Beendigung der Arbeiten, wurden wir per Mail aufgefordert jeweils 1/3 einer Rechnungssumme zu zahlen, da bei der Renovierung noch Wasserrohre, die zum Haus gehören, ersetzt werden mussten.
Bezugsfertigkeit einer Wohnung - Abnahmeverweigerung, Verzugsschaden
vom 24.9.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch alle weiteren bis dato entstanden Kosten aufgrund der fehlenden Bezugsfertigkeit wollen diese uns ankreiden. Uns sind wiederum ebenfalls seitdem Kosten entstanden (entgangene Mieteinnahmen etc.) ... Kann ich den Schaden und meine Kosten direkt einbehalten?
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete beträgt 350 Euro warm ( ohne Strom ) Nebenkosten sind nicht extra ausgewiesen, es ist eine Pauschale von 50 Euro pro Monat angesetzt,da es keine seperaten Zähler gibt. ... Können wir nach den Kauf ohne weiteres für die vermietete Wohnung Zähler einbauen lassen und danach abrechnen,oder muss dies der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Bleibt der Alte Mietvertrag bestehen in dem noch der jetzige Eigentümer eingetragen ist, oder müssen wir einen neuen mit der Mieterin abschliesen. 4.
Fällt Schenkungssteuer an?
vom 22.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide zu je 1/2 Eigentümer dieser Wohnung. ... Um dieses Grundstück zu erwerben, darf ich jedoch kein Eigentum im Ort haben. ... Folglich müsste meine Freundin doch keine Schenkungssteuer zahlen, da Sie einen Freibetrag von 20 TEUR hat, oder?
Prüfungsfrist der Betribskostenabrechnung
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wäre am Samstag die 12-Monats-Frist verstrichen und der Eigentümer verliert seinen Anspruch. ... Ich zahle die Betriebskostennachzahlung unter Vorbehalt und lasse diese durch einen Anwalt prüfen und mache Schadenersatz wegen o. a. ... und Was würde die Überprüfung der Nebenkostenabrechnung kosten?
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste. ... Möchte gegen den Verkäufer der Wohnung die mir doppelt entstandenen Kosten Einklagen .
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Sollte die Wohnung verkauft werden, muss dann von dem neuen Eigentümer unser Mietvertrag übernommen werden oder kann dieser einen neuen aufsetzen? Dies ist sehr wichtig, da wir nach 6 Jahren bereits eine Kündigungsfrist von 6 Monaten haben. (4) Dürfte uns der neue Eigentümer auf Eigenbedarf kündigen? ... Wer übernimmt diese Kosten?
Privatverkauf - PKW wird nicht umgemeldet
vom 28.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die ungefähre Sachlage: Es geht um den Verkauf eines PKW von Privat (meinen Vater, also nicht von mir selber) an Privat. Der Verkauf war im September 2007. Da der Käufer nicht aus der selben Stadt kam, wurde sich darauf geeinigt, dass der Käufer den PKW ummeldet.
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der Vermieter das ich als Mieter für den schaden aufkomme ,mit der Begründung ich kannte die Person es ist der Erzeuger meiner Tochter , und sagt ich muss das zahlen und bei ihm einklagen . Mir wurde aber gesagt das der Vermieter die Kosten übernehmen muss zb. ... Mein alter Vermieter sagt das stimmt nicht ich muss zahlen weil ich die Person kannte .
Nutzungsentschädigung und Zwangsräumung
vom 10.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Ehefrau und ich wurden in den letzten Tagen durch Zuschlag in einer Zwangsversteigerung Eigentümer eines Grundstücks mit Immobilie. ... Die HW wird bewohnt vom Schuldner/ehemaligen Eigentümer und dessen volljähriger Lebensgefährtin sowie den beiden volljährigen Söhnen der Lebensgefährtin. ... Als Eigentümer sind wir somit allein nutzungsberechtigt und ab dem Tag des Zuschlags zur Forderung einer Nutzungsentschädigung bis zur Räumung berechtigt.