Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.297 Ergebnisse für vermieter fenster

Ärger mit den Nachbarn und kaputte Fenster
vom 26.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Vermieter habe ich auch unter Beisein von Zeugen mehrmals davon berichtet und er nimmt es wohl nicht so ernst, obwohl ich ihm auch sagte, dass ich mit den Nerven am Ende bin und Angst habe in das Haus rein- oder rauszugehen oder alleine in meiner Wohnung zu sein. ... Ich bin nur der Vermieter!" ... Meine zweite Frage ist folgende: Meinem Vermieter habe ich nach meinem Einzug letztes Jahr darum gebeten, dass er sich doch bitte um die Dachfenster kümmern soll, da diese kaputt sind.
Anwaltskosten Erstattung; TLDR Nachbar montiert Katzentreppe neben mein Fenster
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist ein Tennisclub bzw. ... Der Nachbar, der über mir wohnt, stellt einen großen Katzenbaum/Katzentreppe direkt neben meinem Fenster auf ("fast schon eine massive bauliche Massnahme" Zitat Anwalt), damit seine zwei Katzen direkten Zugang zu seinem Fenster oben haben (ohne mich oder den Vermieter zu fragen) woraus unter anderem Katzenlärm resultiert und die Katzen versuchen immer wieder in meine Wohnung zu gelangen.
Vermieter verweigert Schimmelbeseitigung
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, bitte helfen sie uns. wir sind am 1. januar 2011 in dieses haus zur miete eingezogen. bereits nach einer woche haben wir den ersten schimmel entdeckt, ca. 30 cm auf 30 cm groß im bad. das haus war komplett geweißt und alles schien in ordnung zu sein. wir teiltem den vermieter bei einem gespräch dies mit. bis zum heutigen tag erörterten wir den schimmelbefall häufig und baten auf beseitigung. am 9. märz war fast in allen räumen schimmel, ziemlich viel sogar. die ganze untere wand entlang. der vermieter kam sofort und bestätigte die kenntnis des schimmels schriftlich. seit dem 9. märz bis zum 3. mai 2011 versetzte uns der vermieter 3 x und kam nicht um den schimmel zu beseitigen obwohl wir 2 kleine kinder haben und ich an krebs erkrankt bin. stattdessen, hat er während dieser zeit , einen pferdestall, eine longe für das pferd, sanierungsarbeiten in seiner scheune für das zukünftige ferienhaus und einen garten für das ferienhaus angelegt. wir sprechen bzgl. schimmelbefalls hier von einem zeitraum von 4 monaten im bad und 8 wochen für den rest des hauses. das ist nicht akzeptabel. das ist demütigend und nötigend. wie kann man sich nur so rücksichtslos und verantwortungslos verhalten und sich jeder pflicht entziehen. ich schrieb einen brief in dem ich darauf hinwies, das ich bis dato keine mietkürzung vorgenommen habe. die vermieter kündigten an zum anwalt zu gehen. gesagt getan. am nächsten tag wurde ich von den vermietern ausgelacht und während diese telefonierten wurde ich verächtlich betituliert. ich war total fertig. ich habe meine vorhänge genommen und darauf geschrieben: stellt euch vor es schimmelt und keiner macht was . auf den anderen vorhang habe ich darauf geschrieben: bei uns ist der schimmel nicht nur auf der koppel. die vermieter haben sich sofort eine richterliche anordnung geholt und wollen mich verklagen weil ich angeblich bezwecken wollte den vermietern zu schaden und diese zu verunglimpfen. nachweislich steht keine lüge auf meinen vorhängen. es schimmelt. der vermieter hat sich schriftlich dazu bekannt . 3 seiner vereinbarten termine nicht eingehalten. stattdessen andere dinge aufwändig erledigt. auch nachweislich. wir waren unglaublich geduldig. soetwas geht dochnicht. meine frage: darf ein vermieter mich einer schimmelgefahr aussetzen über einen derartig langen zeitraum und nicht tätig werden obwohl er es wußte.und nach mehrmaliger aufforderung diesen zu entfernen, dies nicht zu tun. ich habe doch das recht auf meinungsäußerung. darf ichnicht sagen dass es bei uns schimmelt und das der vermieter bis dato nichts gemacht hat. immerhin kann ich nachweisen dass er es wußte und nichts gemacht hat. morgen muss ich zur anhörung. ichhabe angst. fühle mich betrogen und gedemütigt. was soll ich tun ? desweiteren hat der vermieter mein geheimnis in der nachbarschaft erzählt. er erzählt das ich einen gehirntumor/krebs hätte. außerdem gibt es keinen zaun auf unserem grundstück und eine holzhütte nutzen wir zur lagerung unserer sachen und gelben säcke. jetzt verlangt er schadensersatz weil unser müll in seiner scheune plötzlcih wäre. er behauptet wir würden unseren müll dort lagern. wir nutzen nur unsere holzhütte. er hat tag und nacht zugang zu unserem grundstück. sozusagen könnte er viele dinge in unserer hütte welche zum mietvertrag gehört deponieren. er will sich rächen und behauptet über seinen anwalt unglaubliches. wir kommen ursprünglcih aus hessen und sind vor kurzem nach ostfriesland "ausgewandert" wegen meiner krankheit. wir hatten bei 2 anwälten angefragt, aber wenn sie hören dass unsere vermieter die xxx sind/malermeister und eine firma haben, weigern diese sich den fall anzunehmen. es lässt vermuten, dass man hier in ostfriesland probleme mit einheimischen bekommt wenn man nicht ostfriese ist. tratsch ist hier das halbe leben und niemand wird gegen eine Firma angehen. wir haben uns wirklich ausnutzen lassen, weil wir nicht wußten wie wir damit umgehen sollen. wir haben ernsthafte probleme. ich kämpfe um mein leben während ich am essenstisch mit meinen kindern und meinem mann den schimmel anschaue und über schlimmeres möchte ichnicht nachdenken. das kleine kinderzimmer meines sohnes kann er nicht nutzen wegen dem befall. der schimmel ist direkt an der toilette am toilettenpapierhalter. das ist wirklich schädlich. das ist doch grob fahrlässig. wie soll ich denn bei der anhörung bzgl. meiner bemalten und beschriebenen vorhänge argumentieren. zum 30. juli 2011 hatte ich bereits im märz fristgerecht gekündigt. ich kann dochnicht zusehen wie dieser vermieter dieses schimmelhaus an andere leute weitervermietet ohn mich zu äußern. warum wird der vermieter geschützt ? wenn der zukünftigte mieter über den schimmelpilz erfährt durch eine besichtigung kann dieser sich entscheiden. wenn auf meinen vorhängen steht dass es hier schimmelt, dann darf ich das, weil es wahr ist. am selben tag als meine vorhänge im fenster hangen kam ein schreiben vom vermieter, dass er sanierungen vornehmen will. dies behauptete er aber bereits 3 x zuvor und tat dies nicht. ich kann ihn nicht für ernst nehmen. bis heute ist der schimmel in unserer wohnung. draussen hat er das blumenbeet aufgerissen und die schimmelwand außen gestrichen. ich weiß nicht was ich davon halten soll. ichmöchte auch noch erwähnen, dass es eine liste mit 11 mängel an diesem haus gibt. das haus ist total befallen und vernächlässigt. meiner meinung nach keine unerhebliche schäden-mängel, diese hat er bis heute auch nicht behoben. bitte helfen sie mir mfg. m. fecher
Vermieter verschweigt Daueraufenthalt.
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fenster des Kellerraumes befinden sich unmittelbar unter unserer Terrasse. ( Man muss nun wissen, dass das Verhältnis zwischen uns und den Vermietern ziemlich desolat ist. Die Vermieter verlangen - ohne eine entsprechende Regelung im Mietvertrag - dass, der Mietzins aller spätestens bis zum 01. eines Monats auf deren Konto erscheint. ... Außerdem verweigert uns der Vermieter den Nachweis, dass die von uns auf das Mietzinskonto gezahlte Kaution, mittlerweile auf ein Insolvenzfreies Sonderkonto übertragen wurde. ) Die Tatsache, dass sowohl der Vermieter, als auch seine Mitarbeiter den Kellerraum ständig nutzten stellt für uns eine große Einschränkung der Gartennutzung dar.
Welche Schönheitsreparaturen sind durchchzuführen?
vom 25.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurden einige Passagen mit Kugelschreiber vom Vermieter abgeändert. ... Soweit die Räume samt Fenster und Türen in frischen Zustand übernommen wurden, sind sie in diesem Zustand zurückzugeben. ... Im Absatz 2 wurde vom Vermieter mit Kugelschreiber folgendes am Satzanfang durchgestrichen: die Räume.
Schreiben an den Vermieter wegen starrer Fristenregelung
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von Innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten renovieren lassen. ------------- Die Formulierungen sind Standard-Formulierungen, Herausgegeben vom Haus & Grund Hessen. ... Dankbar wären wir Ihnen für eine Formulierung, die wir so an den Vermieter weiterreichen können.
Vermieter zahlt Kaution nicht aus
vom 29.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese habe ich dem ehemaligen Vermieter auch als Kopie beim Auszug vorgelegt. Ich wurde jetzt Wochenlang hingehalten und vertröstet, bis mir der Vermieter heute am 29.10.2020 mitgeteilt hat, dass die Kaution aufgrund der bestehenden Mängel nicht auszgezahlt wird. ... Gardinenschienen- Ablagebretter (Fenster Küche, Fenster Schlafzimmer, Badezimmer)- Esstisch + 3 Stühle Wohnzimmer- Jackenständer- Deckenlampen in allen Räumen. §2 ​Der Kaufpreis für die Kaufgegenstände beträgt ​0 ​€​​ (in Worten: NullEuro). §3 ​Die Kaufgegenstände befinden sich in der Wohnung XXXXX, 4 OG, hinterste Wohnung. §4 ​Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese Gegenstände in der Wohnung verbleiben. §5 ​Der Verkäufer weist darauf hin, dass sie die Kaufgegenstände in die Wohnung eingebracht hat und sie gegenüber dem Vermieter der Wohnung zur Entfernung der Gegenstände und zur Vornahme vonSchönheitsreparaturen verpflichtet ist.
Möbliert vermieten
vom 16.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, möchte eine 3-Zimmer-ETW komplett möbliert vermieten, entweder an Privatleute oder an eine Firma für ihre Mitarbeiter.
Mietminderung rückwirkend?
vom 7.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ein Fenster das nicht mehr geöffnet werden kann. ... Ich heize also zum Fenster raus! Im Sommer habe ich auch nochmal mit dem Vermieter kontakt aufgenommen bzgl. des Fensters und mir wurde gesagt es gibt keinen ersatz Motor und das Fenster auszutauschen wäre zu Teuer. jetzt bin ich schon auf die Heizkostenabrechnung gespannt die ich für das Jahr 2011 bekomme.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - Fensterrahmen außen und Silikondichtung
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Mängel wurden bei unserem Auszug bei der Wohnungsabnahme vom Vermieter angesprochen und im Abnahmeprotokoll festgehalten: 1.Fenster Küche und Bad: Schimmelflecken an Silikondichtungen 2.Fenster Wohnzimmer: Fensterrahmen Außenseite Anmerkungen: ·Bei den Fenstern handelt es sich um Kunststofffenster, die vor 5 Jahren eingebaut wurden. ... Der Vermieter wirft uns unsachgemäßes Behandeln und mangelnde Sorgfalt vor und möchte das Fenster komplett erneuert haben. ... Ist die Erneuerung von Silikondichtungen an Fenstern Sache des Vermieters oder Mieters?
Mietminderung wegen nicht behobener Mängel
vom 3.9.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fenster ist ein Rundfenster. ... Seit April ist das Fenster wieder defekt und wir hatten durch Zufall erfahren, das es im Herbst 2006 nur provesorisch repariert wurde und dies auch dem Vermieter mitgeteilt und um Reparatur gebeten. ... Weiterhin wurden unsere Fenster alle gestrichen und auf der Wetterseite wurde von den Fensterbauern am langen Lichtschacht im Flur und am bodentiefen Fenster eines oberen Raumes teile des Rahmens rausgeschnitten, da sie verfault waren, auch nicht zum ersten Mal, wie wir dann erfuhren.
Eigenbedarfskündigung / Trennung der Vermieter
vom 12.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer der Wohnung/Vermieter sind ein Ehepaar, die ebenfalls beide den Vertrag unterschrieben haben. Die Vermieter bewohnen ein großes Einfamilienhaus ca. 8 km von unserer Wohnung entfernt. ... Immerhin sind wir nur deshalb so spät an diese Informationen gelangt, weil wir der ´Bitte um Diskretion´ nachgekommen sind und zunächst mit keinem der anderen Bewohner über die Trennung unserer Vermieter gesprochen hatten.
Wohnung kurzfristig teilweise vermieten
vom 3.4.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ich habe eine Wohnung die ich vermieten möchte. 4 Zimmer, Küche, Bad. ... Da ich in nächster Zeit auch nicht dazu komme, diese zwei Zimmer leer zu räumen und zu renovieren möchte ich die Wohnung kurzfristig nur teilweise vermieten. ... Ist die Begründung, dass ich nach einem Jahr die Wohnung komplett vermieten möchte und dann natürlich auch zu einem höheren Preis, rechtens und ausreichend?