Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

§295 & 296 Verstoß gegen Obliegenheiten eines mittellosen Schuldners
vom 18.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Generell enthält §296 InsO den Hinweis: " …und dadurch die Befriedigung der Insolvenzgläubiger beeinträchtigt" Wie ist es im Falle, wenn der Schuldner kein verwertbares Vermögen und auch bei angemessener Erwerbstätigkeit kein pfändbares Einkommen erzielen kann?
GmbH-Gründung in der Wohlverhaltensperiode
vom 30.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Treuhänderin schicke ich monatlich BWA´s, der pfändbare Teil der Einkünfte wird NICHT nach fiktivem Einkommen berechnet. Bisher hat die Treuhänderin noch keine Einkünfte gepfändet, ich nehme an, daß die EÜ-Rechnung zum Jahresende/Jahresabschluß als Grundlage für die Berechnung des pfändbaren Teils der Einkünfte herangezogen wird.
Rangfolge des Verteilerschlüssels
vom 12.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist die Zahlungsreihenfolge vom Netto Einkommen a) persönlicher nicht pfändbarer Teil b) Unterhaltszahlung c) Steuerschuld (wenn diese nicht wie in Pkt.2 gefragt als "normaler Gläubiger" behandelt wird d) Restbetrag an den Treuhänder des Insolvenzverfahrens zur Aufteilung an die Gläubiger Danke im Voraus C.H.
Direktversicherung - Steuererklärung
vom 21.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverwalter berechnet mein pfändbares Einkommen nach dem "Nettolohn" - berücksichtigt also die Direktversicherung nicht. Darf er, da da der Vertrag erst in der Wohlverhaltensphase abgeschlossen wurde die Direktversicherung bzgl.des pfändbaren Einkommens nicht mitberücksichtigen?
Heiraten trotz Insolvenz
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin momentan in der Wohlverhaltensphase, die im Jahre 2012 endet. Mein Freund und ich würden gerne heiraten, aber nur wenn unser momentaner Lebensstandard dadurch nicht beeinflusst wird, durch evtl Pfändung seines Gehaltes bzw. seines Vermögens. Wir leben zusammen, haben eine gemeinsame 5jährige Tochter und verdienen beide.
Regelinsolvenz Nachtragsverhandlung VWL-Wertpapier-Sparvertrag
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Treuhänder hat die Nachtragsverteilung unter Berufung auf § 4 Abs. 2 5 VermBG beim Amtsgericht beantragt. ... In einer Stellungnahme habe ich beantragt, sollte das Gericht dem Treuhänder folgen, dieses nur teilweise zu tun, da durch den Abzug von 39,88 € von meinem Nettoeinkommen und dem nachträglichen zuführen zur Masse, ich monatlich um 27,88 € schlechter gestellt bin, als wenn der Betrag in meinem Nettoeinkommen belassen worden wäre und dann die Pfändungstabelle angwendet worden wäre. ... Das Gericht schrieb mir, dass meiner Ausführung nicht gefolgt werden könne, die Berechnung der pfändbaren Beträge im Verfahrensverlauf seien korrekt erfolgt und nicht nachträglich abänderbar.
Rückwirkende Berufsunfähigkeitszahlungen in der Insolvenz
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in der Wohlverhaltensphase meiner Insolvenz vom Sept. 2008. Ich habe von August 2008 bis jetzt ALG2 bezogen. Meine beiden Berufsunfähigkeitsversicherungen haben mir nun rückwirkend ab Nov. eine Berufsunfähigkeitrente von monatlich ca. € 650 und eine Überschußbeteiligung von ca. 3000 € bezahlt.
GmbH Erwerb in Privatinsolvenz
vom 14.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz, die Restschuldbefreiung ist genehmigt. Jetzt habe ich die Möglichkeit die GmbH, in der ich angestellt bin, komplett zu erwerben, da sich die Gesellschafter aus dieser Branche zurückziehen möchten. Die Bezahlung kann sehr flexibel und zeitlich gestreckt erfolgen und z.
Untervermietung Wohnung
vom 18.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn mein Vater stirbt muss ich wahrscheinlich Privatinsolvenz anmelden. Ich würde gerne in meiner Wohung bleiben. Was ist, wenn ich diese Wohung anmiete und eine WG daraus mache.
Steuerklasse IV bei Privatinsolvenz
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Pfändungsbetrag würde mein Mann aber weiter wie aus der Lohnsteuerklasse III berechnet an den Treuhänder abführen. Nach Rücksprache mit dem Treuhänder meines Mannes ist ein Lohnsteuerklassenwechsel aber nicht möglich, da sich das Nettohaushaltseinkommen dann um ca. 10 € verschlechtern würde.
Insolvenz und Firmenverkauf
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich aufgrund eines an mir vollzogenen Betruges seit Anfang 2009 in der Privatinsolvenz (derzeit Wohlverhaltensphase). Ich habe vor ca. 3 Jahren eine kleine Firma gegründet. Diese würde ich gern verkaufen und den Erlös in eine andere Geschäftsidee investieren, um so mehr Geld zu verdienen.
Insolvenz als selbständiger Makler
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbsständiger Makler, allerdings an eine Firma gebunden, die mir jeden Monat bisher einen Abschlag gezahlt hat. Dieser wurde zwar schon mal reduziert, allerdings hat es zu einem großen Saldo geführt. Jetzt ist der Punkt erreicht, ich kann diesen Saldo nicht zurückzahlen, ich könnte ihn abarbeiten, was allerdings zur Folge hätte, dass ich Monate oder Jahre arbeiten müsste, ohne etwas zu verdienen.
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit ergibt sich ein pfändbarer Betrag von € 22,05. ... Manche Treuhänder und Insolvenzgerichte übersehen diese gesetzlich eindeutig normierte Möglichkeit oder räumen diese nur widerstrebend ein, weil sie sie moralisch missbilligen. ... 1d) Soll ich meine Gläubiger über die Festlegung der pfändbaren Beträge informieren?
Nachzahlung Elterngeld
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies nun Insolvenzmasse und darf der Treuhänder das Geld ziehen weil es bis zur Aufhebung des Verfahrens kein Pfändungsschutz gibt, weil alles Masse, oder gild hier doch der Pfändungsschutz. Rein theoretisch darf doch der Treuhänder sogar ALG2 komplett ziehen, weil Masse, zumindest solange bis zur Aufhebung des Verfahrens.?
Insolvenz, können die mir alles wegnehmen?
vom 4.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe insolvenz habe am 31.10.2010 eine Abfindunf vom Arbeitgeber in höhe von 20.000 € jetzt habe ich eine 100%tige quote es sind 6 glaübiger in gesamt 10.0060€ der anwalt bekommt 4500 und das gericht 871 € dann sollte ich den rest bekommen 4000€ heute habe ich erfahren das das gericht die restlichen glaübiger anschreiben will können die mir alles weg nehmen das ich nichts mehr bekomme die abfindung ist doch auch etwas für zu leben gedacht weil ich ja meine Arbeit verloren hab Mit freundlichen Gruß