Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für testament tod mutter wohnung

Anteil an der Wohnung überschreiben?
vom 29.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Mutter sind geschieden und leben getrennt. ... Sachverhalt soll im Sinne unseres Vaters für seine Kinder an Sie als Anwalt gerichtet werden: Ist es für meinen Vater möglich, im Rahmen einer schriftlichen Beurkundung im Testament seinen leiblichen Kindern evtl. noch bzw. zumindest überhaupt einen Anteil an der Wohnung zu überschreiben bzw. zukommen zulassen? Oder besteht diesbezüglich für seine Kinder überhaupt keine Chance mehr und seine Geliebte erhält nach dem Tod unseres Vaters alles bzw. bleibt im Besitz der Wohnung, die heute wahrscheinlich das 1,6-fache wert sein wird?
Wertausgleich zwischen Erben
vom 10.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Wochen verstorben, meine Mutter bereits 1992. ... Nach dem Tod des Letzversterbenden sollen die 3 Kinder ( 2 Söhne, 1 Tochter) Erben zu gleichen Teilen sein. 3. ... Das Testament ist noch nicht eröffnet.
Verkauf, Vererbung oder Schenkung eines Hauses
vom 24.7.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zweite Wohnung ist vermietet. ... An einer späteren eigenen Übernahme des Hauses (etwa nach dem Tode unserer Mutter) hat mein Bruder ganz offensichtlich kein Interesse. ... Erbfall: Was würde im Falle des plötzlichen Todes unserer Mutter geschehen (wenn es so bliebe wie es derzeit ist): könnte ich das Haus übernehmen und müsste meinen Bruder "auszahlen"?
Auskunftspflichten nach BGB wg. Elternunterhalt und Pflichtteilsanspruch
vom 23.9.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Vater im Juli 2011 verstorben war, wurde mir im Ehegattentestament meiner Eltern eröffnet, daß meine Schwester nach dem Tod meiner Mutter Schlußerbin sein soll. ... Meine verwitwete Mutter hat aber nicht die Absicht, dieses Testament zu ändern, obwohl in dem Testament eine Änderungsklausel enthalten ist. Ich bat meine Mutter zuerst persönlich, dann per Anwalt um ein klärendes Gespräch, bzw. alternativ um eine Aufstellung eines Nachlaßverzeichnisses nebst Belegen durch meine Mutter.
Erbschaft Mutter fühlt sich für alle Probleme der Tochter verantwortlich.
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Mutter 70 Vater 74 Jahre) haben ein kleines Haus und eine Wohnung. Die Vermietung der Wohnung wurde meinem Vater letztes Jahr zuviel und er hat mich gebeten, die Wohnung für ihn zu verkaufen. Im Oktober 2016 konnten wir die Wohnung für 230 T€ verkaufen.
Erbfall - Sicherstellen der Erbmasse
vom 29.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament habe ich K3 als Alleinerben eingestetzt, es erhält die Eigentumswohnung. ... Sie wird im Falle meines Ablebens als Erste noch vor K3 von meinem Tode Nachricht erhalten, da meine Schwester im gleichen Hause wohnt und sich noch vor meinen Interessen der Mutter von K1 und K2 verpflichtet fühlt. Ich rechne daher damit, dass die Mutter von K1 und K2 mit Hilfe meiner Schwester, die einen Schlüssel zu meiner Wohnung schon aus Gefahrenabwehrgründen ( Wasserschaden etc.) besitzt, die Wohnung betritt und Dokumente und Einrichtungsgegenstände für K1 und K2 handelnd entfernt und im Extremfall sogar spontan einzieht.
Erbaufteilung mit Kontenauflösung und ggf. Erbauseinandersetzung
vom 8.2.2020 für 52 €
Ein Testament liegt nicht vor. ... Mit dem Erbschein (Erhalt Anfang 2020) erhielt ich von der Sparkasse einen Überblick über das Giro-Konto nach dem Tod und mit der Beräumung der Wohnung mit dem Auffinden von Kontoauszügen (u.a. ca. 37% zwischen 2015 und Juni 2019) vor dem Tod. ... Das Verhalten änderte sich auch nach dem Tod der Mutter nicht.
Erbe einfordern
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde in Deutschland geboren, bin dort auch aufgewachsen, meine Mutter ist Österreicherin, mein Vater Italiener, ich habe die österreichische Staatsbürgerschaft. ... In seinem Testament hat er mich wie folgt erwähnt: derjenige, der die Wohnung in Sizilien übernimmt (was in dem Fall jetzt mein Vater ist), muss an mich 20.000 Euro auszahlen. ... Das Testament war zum Zeitpunkt des Todes meines Großvaters auch noch aktuell, es wurde nicht verändert, wir hatten kurz vor seinem Tod noch darüber gesprochen.
Alleinerbe für Pflege Eltern vertretbar gegenüber Schwester?
vom 20.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (Mutter dement) wünschen sich, falls notwendig, eine 24-Stunden-Pflegekraft in ihre ETW (Wert 100.000). ... Meine Eltern wollen ein handschriftliches Berliner Testament (Alleinerbe, Zusatz: Alleinerbin übernimmt organisatorische Pflege bis zum Tod) beim Amtsgericht hinterlegen und mir eine Vorsorgevollmacht geben.
Pflichtteil vertragl. festlegen
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie baut das Haus so um,das unsere Mutter eine kleine Wohnung von ca. 60 qm erhält und sie, als alleinerziehende Mutter von 2 Kindern, eine Wohnung von ca. 120 qm bekommt. ... Meine Schwester hat Angst, dass ich nach dem tod der Mutter den Verkauf verlangen würde oder mich auszahlen lassen will. ... Nach dem Tod meiner Mutter hätte meine Schwester deren Wohnung zur Vermietung zur Verfügung.
? Erbrecht: Freie Verfügung über den Hausstand?
vom 24.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter verstarb im November 2009. ... Unsere Eltern hatten ein ‚Berliner Testament‘; weder mein Bruder noch ich forderten seinerzeit einen Pflichtteil nach dem Tod unserer Mutter. ... Erinnerungsstücke wie Fotos, Schmuck unserer Mutter etc.
Altersvorsorgevollmacht und Erbfall
vom 23.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er lebte getrennt von seiner Frau in einer Mietwohnung.Mir wurde biszum Tod des Vaters gesagt, dass meine Mutter und Schwester keinen Kontakt zum Vater hatten. ... Später erfuhr ich, dass die Schwester den Vater bis zum Tod betreute ( Wohnung säubern,Kontoauszüge und Geld holen etc.) ... Seit dem Tod der Mutter(Rentnerin) hat die Schwester den Kontakt eingestellt.
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Absicherung seiner Frau F und der Kinder S und T verlangt die Mutter K, daß direkt nach der Überlassung ein gemeinsames notarielles Testament der Eheleute M und F errichtet wird. ... Sie zieht um in eine altersgerechte Wohnung und will das Haus verkaufen. ... Er kündigt seiner Mutter rechtliche Schritte an, weil sie "sein" Haus verkaufen will.
Schenkungssteuer durch Kredit vermeiden
vom 16.9.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter will mich bei der Wiederinstandsetzung des Gebäudes finanziell unterstützen. ... Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen, z.B. mit folgenden Ideen: 1) Wir schließen einen Vertrag über einen zinslosen Kredit, der nach Bedarf ausbezahlt wird und der entweder so lange läuft bis die 10 Jahresfrist abgelaufen ist oder mit dem Tod der Mutter endet und dann mit dem Erbe zu verrechnen ist. 2) Die Mutter hilft finanziell bei der Renovierung mit und erkauft sich damit ein unbefristetes Wohnrecht (der Einzug der Mutter in die entsprechende Wohnung ist sowieso geplant). ... Falls die Mutter vor Ablauf der 10 Jahresfrist verstirbt, werden dann die geschenkten 400 000€ komplett zum Erbe hinzugerechnet, oder reduziert sich der Betrag zunehmend mit den vergehenden Jahren.
Versiegelte Wohnung durch Todesfall
vom 17.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der herbeigerufende Notarzt bestätigte den natürlichen Tod. ... Mein Vater hatte nach dem Tod meiner Mutter nicht mehr geheiratet und hat auch kein Testament hinterlassen. ... Die Wohnung habe ich bereits gekündigt und in ca 2 Monaten muß die Wohnung geräumt sein und der Hausverwaltung übergeben werden.
Womit kann ein Vermächtnisnehmer belastet werden
vom 4.3.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Cousine meiner Mutter, verwitwet, kinderlos, ist verstorben. Sie setzte im notariellen Testament eine Alleinerbin ein, nicht mit ihr verwandt. ... Außerdem hat meine Nichte Anspruch auf das bei meinem Tode noch vorhandene Vermögen an Bargeld, Bank- und Sparguthaben und Wertpapieren sowie auf meinen Schmuck."
gerechte Verteilung
vom 12.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat sie von ihrem Mann geerbt, HausB von ihrer Mutter. ... Mit den 70-80000 Euro soll dann die untere Wohnung komplett renoviert werden. Meine Mutter möchte mich und meine Schwester zu gleichen Teilen in ihrem Testament berücksichtigen.
Niesbrauch von Haus fällt weg wegen Todesfall, ich und Tante sind Eigentümer...
vom 22.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbberechtigt bin ich und meine Tante, also die Tochter meiner Oma, da mein Vater schon früh starb und nicht mit meiner Mutter verheiratet war. ... Kann ich evtl. einfach auf eigene Faust eine Wohnung ohne Zustimmung meiner Tante vermieten im Namen der Eigentümergemeinschaft und kann sie dann daran nichts mehr machen oder könnte sie mich verklagen ? ... Ferner kann ich nur Schulden erben auch ohne Testament und was muss ich jetzt machen ?