Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für rechnung steuerberater euro

Selbständige Tätigkeit von Dienstleister als Minijob deklariert
vom 29.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Betrag bewegte sich meist zwischen 800,- und 1300,- Euro.) ... Da ich von anderen Schreibbüros keine Quittungen, sondern Rechnungen gewohnt war, habe ich sie mehrfach gebeten, mir doch statt der Quittung eine Rechnung auszustellen. ... Mein Steuerberater schien sich (leider!!)
Kontensperrung durch Steufa
vom 4.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam meine Bekannte in Deutschland (bei der ich eine Postadresse habe) vor ca. 1,5 Jahren (May 2005) besuch von der Steuerfahndung die behaubtet, ich würde dort unangemeldet Wohnen (Mietvertrag lautet nur auf meine bekannte).Ich überwies Ihr monatl. 600 Euro um Sie finanziell zu unterstützen,man behauptet, ich hätte dort einen Wohnsitz weil das Kapital für die Miete (ca. 560 Euro) von mir stammt.Ich bin keine 183 Tage oder länger in Deutschland gewesen.Es wurden sofort meine Konten in Deutschland eingefrohren und behauptet, ich müsste von 1997 -2003 für meine Tätigkeit in Duetschland alle Steuern nachzahlen.Meine Rechnungen habe ich stets ohne MWst berechnet (Nullregelung) und meine Steuern habe ich in Spanien bezahlt.Ich habe einen deutschen Steuerberater und Rechtsanwalt eingeschaltet, aber das ganze schleppt sich dahin.
Umsatzsteuer bei Reverse Charge als Kleinunternehmer nicht angeführt
vom 28.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um jährliche (Netto-) Kosten von circa 70-150 Euro im Jahr. Der Verweis auf das Reverse Charge Verfahren fand sich leider nicht auf der Rechnung, sondern nur in den AGB des Anbieters. Mein Steuerberater rät mir dazu, wegen der relativ kleinen Beträge nun tatsächlich nicht aktiv zu werden und einfach nachzuzahlen, falls der Vorfall im Verlauf einer Steuerprüfung irgendwann einmal moniert werden sollte.
Ersatzausweis, Passersatz
vom 8.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Kann ein Landratsamt einen selbständigen zu zwingen, sich einen Steuerberater zu nehmen und so zusätzliche Kosten zu veranlassen? Frage 2: Wäre es möglich von einem Steuerberater aufgrund der vorgelegten Zahlen eine solche Bescheinigung zu bekommen und wenn ja, wäre über 123 recht eventuell so jemand zu finden?
Überlassung - Gesellschafter Geschäftführer
vom 11.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Aufträge müssen an einen Steuerberater abgeben werden. Auch ist es den Steuerberatern nicht erlaubt sich uns als externe Dienstleister zu bedienen, da die Auftragnehmer (Arbeitnehmer, freie Mitarbeiter) unter der Aufsicht und Verantwortung der Steuerberater tätig sein müssen, wenn sie nicht selbst Steuerberater/Steuerberatungsgesellschaten sind. (§ 7 BOStB) Berufsrechtlich nicht zu beanstanden ist es jedoch, wenn sich ein Steuerberater/StB-Gesellschaft der Mitarbeit von Leiharbeitnehmern bedient. ... Kann ich mich als GF selbst auch "verleihen" bzw. meine Leistung stundenweise in Rechnung zu stellen?
Kauf eines Wunschteppichs - Rechnung beim Kauf bezahlt
vom 25.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztendlich sicherte er uns aber zu, zuerst die 3400 Euro zurück zu zahlen - die Rück-Überweisung würde ca. 10 Tage benötigen. ... Er versucht zu vertrösten, dass sein Steuerberater momentan stark überlastet wäre. ... Wenn der Verkäufer sich weiterhin weigert, die 3400 Euro zurück zu zahlen: Wie erhalten wir unser Geld zurück?
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
vom 18.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige alle Rechnungen von meinem Privatkonto zu bezahlen. ... Sollte eines dieser Gebote zum Erfolg führen und meine UG (haftungsbeschränkt) Eigentümer der Immobilie werden, dann erhällt der Geschäftsführer von mir 500 Euro.
Einnahmen nachträglich angeben?
vom 3.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich dann im gleichen Zug auch die Ausgaben dieser Einnahmen "anzeigen" und werden diese auch anerkannt ohne Rechnung? (Wenn die Einnahmen ohne Rechnung anerkannt werden, müssten doch auch die dazugehörigen Ausgaben anerkannt werden, wenn die Buchführung korrekt ist, richtig?) 3 x 20 000 Euro wäre ja ein sehr hoher Betrag (sofern man die Ausgaben nicht dagegensetzt).
Kleinunternehmen anmelden?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verdiene 25 euro je angefangene Stunden, z.B. wenn ich einen Patienten 3 Stunden schule, stelle ich der Firma 75 euro in Rechnung und bekomme auf 75 euro überwiesen (ohne MwSt). Ich verdiene im Monat zwischen 300 - 500 Euro und habe kaum Ausgaben. Die Fahrtkosten rechne ich auch über die Firmen ab (bekomme 0,30 euro / km) 1. muß ich ein kleinunternehmen anmelden (andere, die das gleiche machen, geben den zuverdienst einfach bei der einkommenssteuererklärung an und der betrag wird dann versteuert) 2. was kostet die anmeldung eines kleinunternehmens?
ichAG und Bedürftigkeit
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer Wohngeld ca. 80€ (Miete 340€) erzielt sie derzeit ein Einkommen von durschnittlich 50€ (nach den monatlichen Berechnungen des Steuerberater-Coach). ... Zudem- und das ist das Schwierigste, darf monatlich angeblich keine Einnahmen/Ausgaben-Rechnung gemacht werden und dieses Ergebnis als Nebeneinkommen gelten, sonder jede Einnahme gilt als solche. Das heißt, wenn man für 5,00 Euro eine besonderes Blatt Papier kauft, danach mit Mustern versieht und für 6,00 Euro verkauft, belaufen sich die Einnahmen aus der Nebentätigkeit laut dem Landratsamtes (hat hier die Option zur Betreuung von Hartz4 wahrgenommen) auf 6,00 Euro und nicht auf 6-5=1 Euro.
Kleinunternehmung/Vermietung und Verpachtung/An und Verkauf
vom 24.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist aktuell bekannt das ich im laufenden Jahr die Grenze von 17500 Euro nicht überstreiten darf und der Einkauf auch nicht die Summe 17500 Euro vermindert. Demnach generelle Obergrenze 17500 Euro. ... Wenn ich diesen Betrag von 17500 Euro abziehe kann ich noch ganze 3100 Euro in Rechnung stellen und es bleibt mir somit keine Möglichkeit mehr zu wirtschaften.
Buchhalter zahlt Vorschuss nicht zurück
vom 23.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Juli forderte er einen Vorschuss von 500 Euro an - den wir ihm überwiesen haben. ... Da der Buchhalter mit seiner angeschlossenen Steuerberaterin bis Januar nicht in der Lage war, den Abschluss fertig zu stellen, haben wir einen neuen Steuerberater mit dieser Aufgabe betreut und die Zusammenarbeit aufgekündigt.