Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Mietvertrag - Vereinbarung Leihe Küche
vom 23.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir seitens der Hausverwaltung einen neuen (!) ... Mietvertrag findet sich folgende Klausel: "Die vorhandene Einbauküche (Geschirrspüler, Herd, ...) wird nicht mitvermietet, sondern dem Mieter unentgeltlich zur Nutzung überlassen. ... Eventuell erforderlicher Ersatz ist vom Mieter auf eigene Kosten zu beschaffen.
Auszug Wohnung an Nachmieter Offiziell übergeben
vom 8.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat sich um einen Nachmieter bemüht und mein Freund hat die Wohnung für Besichtigungen zur verfügung gestellt. ... Januar 2009 Miete eintreiben sollen. ... Gestern bekam mein Freund dann einen Anruf von der Stelle wo wir an die Vermietung den Widerruf geschickt haben wo ein sehr unfreundlicher Mann von meinem Freund forderte das er die komplette Miete zahlen soll, er hätte in seinen Unterlagen das dass ende der Mietzeit erst Ende Januar 2009 sein soll - von der Abnahme und der Schlüssel abgabe am 15.
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mieter unserer Haushälfte haben sich abgestimmt, Nebenkosten-Nachforderungen für 2011 zunächst nicht zu leisten. ... 3.)Wenn wir pro Wohnung eine Wasseruhr wollen, kann der Hausbesitzer die Kosten auf uns umlegen, ist das richtig? ... Sollten sie zur fundierten Beantwortung noch Informationen aus der NK-Abrechnung oder dem Mietvertrag benötigen, geben sie dies bitte an.
Mietrecht Dachbodenausbau
vom 13.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Haus gehoert einer Hausverwaltung, ich habe einen ungekuendigten und unbefristeten Mietvertrag. ... Mir wurde nun angeboten, dass ich in die Wohnung direkt unter mir ziehen kann ab Mitte Maerz/Anfang April 2020, da der Mieter dort auszieht. ... Muss die Hausverwaltung die gesamten Kosten des Umzugs ein Stockwerk tiefer tragen, sprich, meine persoenlichen Umzugskosten, plus die etwaigigen Reparturen meiner momentanen Wohnung und die Kosten der Uebernahme der Kueche des Vormieters von rund 2500 Euro (die ich uebernehmen muss wenn ich das Angebot annehme)?
Mietrecht: kurze Frage zu Übergabe von Wohnungsschlüsseln
vom 29.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesem Termin wurde mein Vater kontaktiert, dem nun eine Anzeige droht wegen des in den Augen der Hausverwaltung unaufgeräumten Zustands der Wohnung. ... Mein Vater steht als Mieter im Mietvertrag. Ich bin im Mietvertrag allerdings als in die Mietsache Einziehender beschrieben.
Mietminderung bei Verlust des Sichtschutzes im Erdgeschoß?
vom 9.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurden diese Pflanzen jetzt ohne Ankündigung durch die Hausverwaltung und ohne Absprache mit uns durch eine Gartenbaufirma massiv zurückgeschnitten. ... Die Frage ist jetzt: Hätte die Hausverwaltung die Aktion ankündigen müssen und können wir die Miete mindern, da sich die Wohnqualität in unserer Wohnung rapide verschlechtert hat (und wir die Kosten dafür auch noch über die Nebenkosten tragen müssen)?
Nebenkostenabrechnung: Zahlung nach Rechnungsvorlage
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Modalitäten ( Besichtigung, Mietvertrag, Übergabeprotokoll ) wurden durch ein Maklerbüro erledigt. ... Unter § 7 Betriebskosten Ziffer 1, handschriftlicher Eintrag unter weitere Kosten: "Die Kosten der Gasversorgung, des Strom- und Wasserverbrauches rechnen die Mieter direkt mit dem Energieversorgungsunternehmen ab". ... Es solten doch keine weiteren Kosten auf uns zukommen !
Wer trägt Gutachterkosten für Schimmelbefall in einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 20.9.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Mieter informiert Vermieter über Schimmelbefall in Fensterfugen vom Badezimmer-Außenfenster und besonders im ungedämmten Rolladenkasten. ... Der Gutachter stellt eine Rechnung über 510,--€ und adressiert diese an die Hausverwaltung. ... In einer weiteren WEG –Versammlung ein Jahr später 2018 wird ein TOP aufgerufen: „Die Kosten in Höhe von € 510,-- des Sachverständigen werden dem Wohnungseigentümer belastet.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... Die Hausverwaltung hat uns nun eine Nachzahlung für die Hausgeldabrechnung (Nebenkosten) für das Jahr 2007 zugeschickt. In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihnen hier 1:1 die Inhalte aus dem Mietvertrag kopiert: 1. ... Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Also wenn die "richtige" Abrechnung nach der Abrechnungs-Periode erfolgt: Müssen zusätzliche Kosten ebenfalls vom Mieter getragen werden?
erhöhter Stromverbrauch in Nebenkosten
vom 2.3.2016 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten dafür betragen ca. 50€ mtl. !!! Trotz Hinweis darauf ist kein Umbau oder Ausbesserung durch die Hausverwaltung erfolgt. ... Müssen diese Kosten überhaupt durch mich getragen werden?
Unbezahlte Miete / Verjährungsfrist
vom 10.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir war überhaupt nicht bewusst, dass ich nicht nur einen Mietvertrag (also den für die Wohnung), sondern zwei gesonderte Mietverträge abgeschlossen habe. Dementsprechend habe ich den Mietzins für die Wohnung – wie in dem Mietvertrag vereinbart – bezahlt, die Garagenmiete jedoch nicht. ... Die Frage lautet nun, für welchen Zeitraum eine Nachzahlung der Miete zu erfolgen hat?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lohnt es sich, ein zweites Gutachten einzufordern, oder muss laut Mietvertrag tatsächlich für die Kosten von Neutapezierung und sonstiges aufgekommen werden? ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand. renoviert. 2.Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenen Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Schönheitsreparaturen bei Vertragsende Der Mieter ist bei Beendigung der Mietzeit verpflichtet, die gemäß § 10 Ziff. 2 des Mietvertrags fälligen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Schlüssel Mietwohnung verloren
vom 17.2.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt jetzt: ca. 60-70 neue Schlüssel ( für alle Bewohner - 12 Wohnungen- , Handwerker, Hausverwaltung, Hausmeister ). ... Im Mietvertrag ist das aushändigen der (3)Schlüssel bestätigt, es wird jedoch in keinster Weise auf diese exorbitanten Kosten bei Schlüsselverlust hingewiesen. Unter §12 des Mietvertrages steht; Der Mieter trägt die Kosten für kleinere Instandsetzungsarbeiten ( Reparaturen ) an den Gegenständen wie Fenster und Türverschlüssen , die dem direkten und häufigen Zugriff unterliegen.
Problem Nebenkostenabrechnung und Pauschalisierung von Miete und Nebenkosten
vom 24.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ gekostet hat, etwa 400€ an die Bank und 200€ an die Hausverwaltung. ... Ich habe damals 1.500€ verlangt, so auch im Mietvertrag festgehalten, erhalten habe ich aber nur 1.000€. ... Mietvertrag „Renovierung bei Einzug“ festgelegt wurde), dass die Wohnung wieder in den ursprünglich weißen Zustand zurückversetzt wird?
Vorvertrag unterschrieben, Mietvertrag nicht - und nun?
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) RA, Zum Geschehen: am 5.1.07 kurze Wohnungsbesichtigung – hat mir auf den ersten Blick gefallen, am 8.1.07 mündlich zugesagt, im Beisein der Vermieterin und einer Dame der Hausverwaltung Vorvertrag (Anmietung der Wohnung zum 1.4.07, KM 430 €, NK 75 €) unterschrieben in völliger Unkenntnis der Folgen für mich, einen Grundriss der Wohnung erhalten und für den 10.1.07 eine nochmalige Besichtigung der Wohnung vereinbart, am 10.1.07 zweite Wohnungsbesichtigung, dabei festgestellt, dass das Bad einfach nur ätzend ist – Durchgang zum Toilettenbecken an Wanne und Waschbecken vorbei grad mal 40 cm breit – also nur für ganz schlanke Leute möglich, rosa Fliesen mit Blümchen – Geschmackssache, die Wohnung laut Grundriss (Stellfläche für Möbel) beträgt nur 58,3 qm in Wohnungsanzeige und Mietvertrag aber 65 qm angegeben (allerdings gehört zur Wohnung noch eine kleine Terrasse), im Vorvertrag KM 430 € im Mietvertrag 435 € (Vermieterin hätte sich geirrt, na kann ja mal passieren), laut Vermieterin (mündlich) beträgt die Abschlagszahlung für Gas 25 € pro Monat – jetzige Mieterin zahlt aber einen monatlichen Abschlag von 88 €, na und noch so paar Kleinigkeiten, die mich dazu bewegt haben, den Mietvertrag nicht zu unterschreiben – Vermieterin ist sauer, drohte mit Vorvertrag und rechtlichen Folgen, am 11.1.07 schriftlichen Rücktritt vom Vorvertrag der Vermieterin persönlich übergeben + Blumenstrauß und Entschuldigung, gleichfalls schriftliche Zusicherung, die Kosten für die Erstellung des Mietvertrages (2 Std. ... (theoretisch könnte man ja damit spekulieren, dass die Wohnung zum 1.4.07 vermietet wird, wobei ich aus einem Telefonat mit der Vermieterin vage entnommen habe, dass sie nun erst das Bad umbauen möchte, bevor sie weitervermietet, ginge logischerweise aber erst ab dem 1.4.07, wenn der jetzige Mieter raus ist und sie keinen neuen Mieter hat) - Oder sollte ich letzten Endes froh sei, mit 150 € so glimpflich davonzukommen?
Untermietvertrag statt Mietvertrag geschlossen
vom 22.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung hat meinem Bruder nun angeraten sich eine neue Wohnung zu suchen, damit er, falls der neue Pächter ihm die Wohnung nicht untervermieten sollte, nicht sofort die Wohnung räumen muss. ... Wie kann mein Bruder die sonstigen Kosten wie Anschlusskosten für das Telefon, Umzugskosten etc. zurückerhalten? ... Um wieviel Prozent darf er die Miete kürzen?
Nachträgliche Mietminderung nach Beseitigung der Mängel,Wasserschaden
vom 11.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat eine Hausverwaltung (schon vor dem Schaden) die sich darum gekümmert hat. ... Mit der Hausverwaltung hatte ich gesprochen und mündlich eine Mietweiterzahlung unter Vorbehalt vereinbart. ... Nun ist es so,dass mir die Hausverwaltung letzte Woche erst (schaden war im September 2015) mitgeteilt hat,dass ich die Mietminderung an den Hauseigentümer hätte stellen müssen.....1 Monat vor Minderung und ich sozusagen jetzt Pech habe.
Ex-Mieter verlangt Ablösung von Heizöl
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Mieter des Reihenhäuschens meiner Mutter im Januar auszog (ER hat gekündigt, der Mietvertrag endete dann zum 31. ... Juni wollen die neuen Mieter einziehen. 1.) ... Sollen/dürfen wir der Hausverwaltung Weisung erteilen, die Kaution erst auszubezahlen, wenn das Öl-Problem geklärt ist?
Schadenersatz gegen Vermieter wegen Mietausfall
vom 16.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung wurde eingeschaltet und war zweimal zu Orstbesuchen da, hat ihm inzwischen zwei Abmahnungen ausgesprochen, einmal mussten meine Mieter sogar die Polizei holen. ... Kann ich auch meine Kosten für die Neuvermietung (Renovierung/ Maklerkosten) einfordern? ... Habe ich Ansprüche gegenüber der Hausverwaltung (die auch die Wohnung des Störenfrieds im Namen des Eigentümers verwaltet)?