Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weitern kommt noch hinzu das ich vor wenigen Tagen bei Mieterschutzverein lesen musste, dass wir als Mieter die Kosten für Reparaturen und Wartungsarten an den Gastermen für Etagenheizungen nicht zahlen müssen. - Stimmt dies, und wenn ja dar ich denn Betrag aus dem letzten Jahr nach schriftlicher Bekanntmachung einfach von der Nebenkostenabrechnung abziehen? ... - Bis wann dürfen wir die Beträge aus anderen Jahren zurück verlangen? ... Seit fast 2,5 Jahre wohnen neue Nachbarn über uns mit mittlerweile 2 Kindern von 4 Jahre und ca. 6 Monaten.
Muss ich die Eigenheimzulage zurückzahlen - ich bin aus dem Haus ausgezogen, meine Familie wohnt noc
vom 30.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein gemeinsames Haus (je zu 50%). Meine Frau wohnt noch mit den Kindern in diesem Haus.Ich trage alle Kosten für dieses Haus (Kredit, Wohngebäudeversicherung u.s.w ).Wir haben gemeinsam für 2004 die Eigenheimzulage bekommen. 2005 habe ich die Eigenheimzulage alleine vereinnahmt.Es besteht noch ein Rechtsstreit (der noch offen ist)weil meine Frau mir die Unterschrift zur gemeinsamen Steuererklärung verweigert. Nun fragt das Finanzamt nach, wem das Haus gehört und wer darin wohnt und ob es eine Trennungsvereinbarung gibt.
Steuerlicher Vorteil bei zweitem Haus in Eigennutzung
vom 3.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört zu gleichen Teilen Mann und Frau. ... Familie F nimmt noch einen Kredit in Höhe 50tsd.€ auf, kauft davon ein zweites Haus und lässt die Eltern darin unentgeldlich Wohnen; also Eigennutzung des Hauses. Die Eltern bekommen das Nießbrauchsrecht an dem neuen Haus.
Nutzung des Garagenhofes nur von Eigentümern
vom 8.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben als Eigentümergemeinschaft im letzten Jahr einen Beschluss gefasst, dass der Garagenhof (Gemeinschaftseigentum) nur noch von den im Haus wohnenden Eigentümern kurzfristig zum Parken genutzt werden darf. Mieter, nicht im Haus wohnende Eigentümer und Besucher wurden von der Parkmöglichkeit gänzlich ausgeschlossen. ... Dieser sagte uns bei der letzten Versammlung, dass der Beschluss so nicht gültig sei, weil die im Hause wohnenden Mieter keinen Gebrauch von der Parkmöglichkeit machen dürfen.
Hilfe zur Pflege - Haus verkaufen
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will das Sozialamt, dass wir das Haus verkaufen. Wir haben hierzu aber nicht die nötigen Vollmachten dazu, genauso wenig können wir einen Kredit aufnehmen mit dem Haus als Sicherheit. ... Ein Darlehen vom Amt ist nur auf ein Jahr begrenzt und nur unter der Bedingung dass wir innerhalb des Jahres das Haus verkaufen.
Immobilienkauf: Verkäufer wohnt befristet weiter im Haus gegen "Mietzahlung"
vom 2.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir möchten ein Eigenheim (Einfamilienhaus auf großem Grundstück) von einem Rentner Ehepaar erwerben und hierbei beim Kauf eine Übergangslösung treffen, so dass wir das Haus jetzt sofort erwerben und bezahlen, jedoch die Verkäufer noch 1 Jahr in der Wohnung quasi „zur Miete" wohnen, bis deren neue Eigentumswohnung fertig gebaut ist (Ende 2013/Anfang 2014) und sie dort einziehen können. ... Die Sanierung haben wir beim Einzug in das Haus ohnehin geplant Fragen: ====== 1.Worauf müssen wir wegen der besagten Übergangsregelung auch hinsichtlich des notariellen Kaufvertrags achten? ... 3.Was geschieht bei Schäden am Haus, die während der Übergangszeit entstehen?
Parkplätze am Haus
vom 6.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Im Haus befinden sich 10 Raumeinheiten und 6 Garagen. ... Das Haus wurde in den 70-gen Jahren gebaut. ... (Wir haben mit der damaliger Bauherrin noch nicht geredet) 2) ob die Parkplätze nutzen zu dürfen brauchen wir wirklich die bewiligung der damaliger Bauherrin. 3) ob die damalige Bauherrin das Recht hat ohne unsere Genehmigung als Mitbesitzer am Grundstück, die Parkplätze an die Mieter ihrer Wohnungen zu vermieten oder zur Nutzung überlassen.
Nutzung eines denkmalgeschützten Miethauses im eingeschränkten Gewerbegebiet
vom 14.10.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus sei auch früher nur an Werksangehörige vermietet gewesen und seit Jahren leerstehend. ... 2.Gibt es eine Haftung der Stadt, da ja immerhin fast 2 Jahre "verhandelt" wurde und dann plötzlich die Nutzung ausgeschlossen wird. ... Was passiert, wenn ich als Mieter keiner Künstler o.ä. finde?
Nutzung von Gemeinschaftseigentum WEG-Recht
vom 15.7.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neueres Haus: 2 App. = 1 Eigentümer (A); altes Haus = 1 Eigentümer (B - ich) (2 Häuser durch Brandmauer getrennt). ... Die Mieter der beiden App. im neueren Haus (Eigent. ... Außerdem wurde von dem Mieter 1 (Eigent.
Böser Mieter (2)
vom 15.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In § 21 steht noch zur Gartenpflege : „Soweit der Mieter die Gartenpflege zu erledigen hat, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Arbeitsgeräte zu stellen." ... Die beim Bezug vor 9 Jahren mündlich festgelegten Grenzen haben bis letzte Woche gegolten. ... •Ist die Nutzung des Hofs ggfs. dann anderen zu gestatten ?
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Reihenhaus in Deutschland, Vollfinanzierung über die Bank, 10 Jahre abgezahlt von insgesamt 30 Jahren. ... Lebe seit 2 Jahren in Scheidung, bin ausgezogen und zahle seit der Trennung alleine das Haus. ... Da mir für die nächsten Jahre keine Besserung in Aussicht gestellt wird, möchte ich mich gerne von dem Haus schnell trennen.
Unterlassungsansprüche Gartenzaun als Mieter
vom 31.7.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtantwält/Rechtsanwalt, ich wohne seit April 2020 als Mieter in einer Wohnung im Erdgeschoss, mit angeschlossener Terrasse und einem kleinen Garten. Direkt daneben, im selben Haus, wohnt ein Eigentümer, ebenfalls mit Terrasse und einem Garten. ... (Meine Vermieter waren ziemlich deutlich, dass jede Änderung mit mir, dem Mieter, abzusprechen sei.) - Habe ich als Mieter einen Unterlassungsansprüch gegenüber meinem Nachbarn?
Spielplatznutzung in der Wohnanlage
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer Wohnanlage 8 Häuser je 6 Parteien, davon sind einige Eigentumswohnungen. Im vergangenen Jahr wurde im Zuge einer Renovierung ein Spielplatz vor Hs.Nr.6 gebaut, bestehend aus Sandkasten und Wipptier und Grünfläche. Dieser zieht natürlich die gesamten Kinder aus der Wohnanlage zusammen (ca. 20 Kinder von 3-14 Jahren). 3 Mieter aus Hs.Nr.6 haben sich beschwert.
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Aktuell wohne ich mit meiner Mutter zusammen in einem Haus, wo wir keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten. ... Wir bzw. meine Mutter wohnt bis heute über 40 Jahre in dem Haus. ... Zu dieser Situation gibt es einen hilfreichen Auszug auf der Internetseite einer Kanzlei: https://www.pm-anwaelte.at/de/publikationen/paragraphen-mehr/nr-3-juni-2014/ersitzung-durch-lang-andauernde-nutzung#:~:text=Benutzt%20jemand%20ein%20fremdes%20Grundst%C3%BCck,Jahre)%20auch%20der%20tats%C3%A4chliche%20Eigent%C3%BCmer.