Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Krankenkassenbeiträge für Kapitaleinkünfte bei Selbständigkeit
vom 24.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Berechnung von Beiträgen seitens der Krankenkasse (für 2020). ... Ich hatte Kapitaleinkünfte, die die Krankenkasse rechnerisch gleichmäßig auf das Jahr verteilt hat. ... Meine Frage: Muss die Krankenkasse die Kapitaleinkünfte als Einmalzufluß berechnen, oder darf sie diese (über das) Jahr verteilen.
Berechnung der Krankenkassenbeiträge - Berücksichtigung von Verlusten aus VuV
vom 1.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine telefonische Voranfrage bei meiner Krankenkasse ergab, dass - während positives Einkommen aus Vermietung und Verpachtung zur Berechnung der Beiträge berücksichtigt wird - dies bei Verlusten aus VuV nicht der Fall ist (also dann keine Verrechnung mit anderem Einkommen) und auch kein Verlustvortrag ins Folgejahr möglich ist.
Krankenkassenbeiträge Überzahlung
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war freiwillig gesetzlich versichert und habe versäumt, der Krankenkasse meine tatsächlichen Einkommensverhältnisse mitzuteilen. ... Die Krankenkasse hat auch dies ignoriert und fordert nun sehr drastisch (Gerichtsvollzieher) nachträglich die überhöhten Beiträge von mir ein. Hat die Krankenkasse das Recht diese Beiträge noch einzufordern?
Krankenkassenbeitrag auf Betriebsrente bei Versorgungsausgleich
vom 16.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankenkasse berechnete mir bisher einen Beitragssatz von ca 470€, basierend auf meiner vollen Betriebsrente von 2500€. ... Die Krankenkasse hat diesen Antrag jedoch abgelehnt, und beruft sich dabei auf nicht näher genannte gesetzliche Bestimmungen. ... Meine Frage an Sie: ist der Standpunkt der Krankenkasse rechtens?
Krankenkasse fordert Beiträge nach obwohl Einkommensteuererklärung vorliegt.
vom 27.6.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis diesen Monat habe ich meine Krankenkassenbeiträge auf Grundlage der ESt. ... Erklärungen 2016/2017 vor und ich habe diese beiden an die Krankenkasse geschickt. Diese hat daraufhin einen Bescheid ausgestellt der es in sich hat. 2016 hatte ich Einkommen in Höhe von über 50.000€ daher hat die Krankenkasse richtigerweise die max.
Immobilienverkauf und Krankenkasse
vom 11.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse will nun für die Berechnung der Zuzahlungen die Höhe des vorhanden Sparguthabens wissen und hierzu einen Nachweis haben. Wird der Verkaufserlös meiner mehr als 20 Jahre selbstgenutzten Eigentumswohnung bei den Krankenkassenbeiträgen und bei der Berechnung der Zuzahlungen berücksichtigt? Muss ich der Krankenkasse die Höhe meines Sparguthabens per Nachweis mitteilen oder reicht meine schriftliche Mitteilung hierzu aus?
Krankenkasse: Einspruch gegen Nachzahlung als freiwillig Pflichtversicherte möglich?
vom 8.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ihr damals selber prognostizierter Verdienst unter 500 Euro angegeben wurde, ist sie von der Krankenkasse in den günstigsten Tarif von 152 Euro/Monat eingestuft worden. Nun ist aber von Seiten der Krankenkasse damals versäumt worden, mein Gehalt (ich bin Angestellter) mit zu berücksichtigen. ... Dem entsprechen fordert die Krankenkasse nun den Differenzbetrag von 3800 Euro zurück.
Forderung Krankenkasse rechtens
vom 30.3.2022 für 25 €
Die Krankenkasse hat für 01/2018 bis 07/2018 rückwirkend einfach einen neuen Beitrag festgesetzt, weil ich angeblich meiner Informationspflucht nicht nach gekommen bin.
Krankenkassenbeitrag für freiwillig Versicherte
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich die Krankenkasse gewechselt und bei einem persönlichen Gespräch bei meiner alten Krankenkasse über diese Verschiebung wurde mir zugesichert, dass sich die Krankenkasse nochmals meldet, um noch den Rest "abzukassieren". ... Meine neue Krankenkasse rechnet übrigends nun nach Kalenderjahr ab. ... Hat eine Krankenkasse den entgültigen Jahresbeitrag nach Einkommen nach Kalenderjahr zu berechnen oder nach Monatszeiträumen, die für die Krankenkasse vorteilhafter ist?