Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für kaufvertrag käufer verkäufer schadenersatz

Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 9: Baubeschränkung aus § 5 des Kaufvertrages vom MM.AA.1882 zu Gunsten der Nebengrundstücke Berlin Blatt XXXX und Blatt XXXXX. ... Den Inhalt bestimmt der Verkäufer nach § 315 BGB; solche Dienstbarkeiten übernimmt der Käufer. ... Diesen Kaufvertrag sowie etwa vom Käufer bestellte Finanzierungsgrundpfandrechte entsprechend anzupassen.
Entschädigung bei Rücktritt Kaufvertrag
vom 7.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider trat nach dem Kauf wiederholt ein Mangel auf. Dieser Mangel wurden bereits dreimal vom Verkäufer repariert. ... Ich gehe davon aus, dass ich nach drei Reparaturen des gleichen Fehlers ein Recht auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag habe.
Rücktritt vom Kauvertrag
vom 19.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach dem Kauf erfuhr ich von dem Verkäufer, dass das Bike neu lediglich 34.500.- € kostet, so dass ich den ursprünglichen Angebotspreis für das Gebrauchte mit gerade mal 2.000.- € "Preisreduzierung" gegenüber einem neuen Bike als hochgradig unanständig empfinde, was bei mir Zweifel an der Seriösität des Herstellers/Verkäufers erweckte. Nun kommt aber der Knackpunkt: Der Verkäufer/Hersteller gibt sowohl auf seiner Homepage als auch in unserem individuellen Kaufvertrag (von ihm handschriftlich ausgefüllt) als Motorleistung 45 KW an, während der Kfz-Brief und Schein lediglich 39 KW aufweisen. Außerdem ist im Kaufvertrag keine Gesamtfahrleistung des gebrauchten Bikes (gefahrene Kilometer beim Kauf) angegeben.
ebay - nach Ersteigerung Verdacht auf Hehlerware - Schadenersatz bei Ersatzbeschaffun
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei der Email Austausch mit dem Verkäufer einer von mir bei ebay erworbenen Fahrradnabe. ... Ich konnte bei dem Kauf der Nabe davon ausgehen, dass es sich hier um Ihr Eigentum handelt, da dieses selbstverständlich ist und ebay zudem vom Verkäufer explizit die vollständige und wahrheitsgemäße Darlegung der Eigentumsverhältnisse in der Artikelbeschreibung fordert. ... Ich fordere deshalb in Zusammenhang mit meinem Rücktritt vom Kaufvertrag von Ihnen Schadenersatz in Höhe der Kaufpreisdifferenz zu einer kurzfristig anderweitig zu erwerbenden Getriebenabe einschließlich der erforderlichen Zubehörteile.
Schadenersatz Ziviltechniker
vom 8.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gutachten war Vertragsbestandteil des Kaufvertrages. Tatsächlich haben sich nach dem Kauf solch gravierende offensichtliche Baumängel ergeben, dass ich vom Kaufvertrag zurück getreten bin und der Vertrag "Ex tunc" gewandelt wurde. ... Inwieweit kann ich realistisch noch Schadenersatz vom Ziviltechniker geltend machen?
Notarvertragsentwurf überprüfen
vom 17.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will eine kleine Doppelhaushälfte die ich selbst vor drei Jahren gekauft und bewohnt habe, jetzt aber aus beruflichen abgeben muß verkaufen und möchte gerne den Notarvertrag vorab überprüfen lassen. Der Notar wurde vom Käufer beauftragt, welcher öfter mit diesem Notar zu tun hat. ... Weiterin interresiert mich welcher unterschied besteht zwischen folgenden Formulierungen: "Die Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Vertragsgegenstandes sind ausgeschlossen." und "Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes sind ausgeschlossen, dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadenersatz."
Zubehör beschädigt Notebook - Haftung?
vom 2.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vertreibe auf diversen Online-Plattformen Zubehör für Notebooks und trete als Quasi-Hersteller im Sinne der WEEE auf. Die Produkte sind auch mit meiner Geschäftsbezeichnung als Herstellernamen versehen. Der eigentliche no-name Herteller sitzt in China.
Ebay Auktion vorzeitig beendet und wieder eingestellt / Schadenersatz
vom 21.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir das Urteil des Amtsgerichtes Nürtigen (v. 16.01.2012 , 11C 1668/111) bekannt ist habe ich ihn auf den Kaufvertrag der entstanden ist hingewiesen über Ebay mit Fristsetzung. ... Da es ein gebrauchter Artikel war wäre ich der Meinung Verkaufpreis 2te Auktion -mein ursprüngliches Gebot zur Beendigung der Auktion wäre der Schadenersatz Daten bzgl. Fristen: Auktionsstart 1te Auktion, 19.02 Beendigung 1te Auktion, 19.02 Auktionsstart 2te Auktion 19.02 Auktionsende 2te Aktion 26.02 Kontaktaufnahme meinerseits 1te Email 28.03 Antwort Verkäufer ("Anlage weg") 30.03 Kontaktaufnahme meinerseits 2te Email 30.03 Gesetzte Frist 14 Tage bis 02.04.2012 Käufer wohnt in Regensburg falls es zur einer Klage vor dem Amtsgericht kommen sollte.
Käufer möchte nicht bezahlen
vom 31.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann sagte ihm darauf, dass er mit seinem Gebot einen Kaufvertrag bereits eingegangen ist; einigte sich aber dennoch auf einen Besichtigungstermin mit dem Käufer. ... Im Grunde hat der Käufer den Wagen ja von mir ersteigert, umsatzsteuerberechtigt ist jedoch nur mein Mann, mit dem er aber bisher ja keinen Kaufvertrag abgeschlossen hat. ... Schadenersatz vom Käufer zu verlangen?
Schadenersatz, inkorrekter vertraglicher Zusicherung bzgl. der Nutzungsgenehmigung
vom 1.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im notariellen Vertrag vom 24.08.2019 wird vom Vorbesitzer (Verkäufer) dem Käufer gegenüber versichert, dass die derzeitigen Nutzungen der Gewerbeflächen baurechtlich genehmigt seien. Aus dem Kaufvertrag: „Der Veräußerer versichert, dass die derzeitigen Nutzungen des Vertragsgegenstandes baurechtlich genehmigt sind" Nach Besitzübergabe stellte sich nun doch heraus, dass die zuständige Behörde noch vor Vertragsabschluss bei dem damaligen Eigentümer eine baurechtliche Nutzungsänderung schriftlich forderte. ... Käufer versteht, dass die derzeitige Nutzung Genehmigungstechnisch nicht geregelt sind mit der gar möglichen Folge einer Nutzungsunterlassung mit erheblichen Potentiellen Schaden für den Käufer Der Käufer ist Privatperson, keine Gewerbliche Immobilienprofi und fühlt sich getäuscht durch die vertragliche Zusicherung des Verkäufers.
EILT! Kfz "blind" gekauft - Verkäufer macht Rückzieher
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mir bewusst war, dass der Preis von 800€ durchaus günstig ist, habe ich darum gebeten, dass mir der Verkäufer den erfolgten Kauf über 800€ schriftlich bestätigt, was daraufhin über whatsapp geschehen ist. ... Also zusammengefasst: -Mündlich erfolgter Kauf über 800€ (Zeuge: Freundin) -Schriftlich bestätigen lassen über whatsapp -Abhol- und Bezahlmodalitäten geklärt (Morgen, 15:30 Uhr) Aus meiner Laien-Sicht ist hier ein gültiger Kaufvertrag zu Stande gekommen. ... Muss ich –um meine Seite des Kaufvertrags zu erfüllen- morgen zum eigentlich geplanten Übergabeort inkl.
Wohnungskauf - Schadenersatzanspruch wenn Kauf platzt
vom 21.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund hat Mitte letzten Jahres eine kleine vermietete Wohnung gekauft und folgenden Kaufvertrag geschlossen: Fast der gesamte Kaufbetrag wird auf ein Notaranderkonto bezahlt, 1/7 an den Verkäufer in bar entrichtet (Quittung liegt vor). ... Anfang Dezember erfuhr er nun, daß der Verkäufer unbekannt verzogen ist ohne die Belastungen löschen zu lassen. Meine Frage: Wenn der Kaufvertrag nun platzt, kann dann Schadenersatz von ihm für die Veränderungen an der Wohnung verlangt werden vom Verkäufer oder den im Grundbuch eingetragenen Banken?
Schadenersatz wegen nicht behobener Schäden bei vereinbartem Lastenwechsel
vom 23.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Kaufvertrag über Wohnungseigentum wurde am 19.7. geschlossen. ... Schäden für die Zeit von Kaufvertrag bis Lastenwechsel sind vom Verkäufer auf eigene Kosten zu beseitigen. ... Anrecht auf Schadenersatz wegen verspäteter Mängelfreier Bezugsfertigkeit?
Rechtsgültigkeit einer nur schriftlichen "Vereinbarung" zum Grundstücksverkauf
vom 19.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer besteht jetzt auf die Durchführung des notariellen Kaufvertrages,diese Durchführung wird von mir verweigert und biete die"Rückabwicklung" an. ... Kann der Käufer Schadenersatz fordern und in welcher Höhe,wenn ich die notarielle Übertragung aus einem bei Unterzeichnung der schriftlichen Vereinbarung nicht vorhersehbarem wichtigen Grund (Entzug des Wohnnutzungsrechtes Grundstück A) verweigere? Wenn ein Anspruch auf Schadenersatz entsteht, wie und in welcher Form ist dieser vom Käufer zu begründen und zu belegen?
Neuwagen Verkaufsbedingungen -Vertragsabschluss/Übertragung
vom 2.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun folgende: hier Zitat des Textes auf Seite-1- der Neuwagen-Verkaufsbedingungen gibt es folgenden Passus: I.Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers 1.Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen ....Passus über Nutzfahrzeuge.....gebunden.Der Kaufvertrag ist abgeschlossen,wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. Was passiert,wenn der Verkäufer,Nach den oben genannten drei Wochen,schriftlich zur Abnahme des bestellten PKWs einen Auffordert.....?Muss ich dann den Vertrag erfüllen,oder kann ich -mich berufend auf diese drei Wochen ''''''''''''''''Klausel'''''''''''''''' -vom Kaufvertrag zurück treten-ohne Schadenersatz leisten zu müssen..?