Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Terrasse nicht im Mietvertrag
vom 28.10.2022 für 75 €
(unser Vermieter hat das komplette Haus gemietet und mit Einverständnis des Eigentümers 1 Wohnung untervermietet). ... Der Frist von 3 Monaten haben wir widersprochen und die Kündigung zum 30.06.2023 bestätigt. Daraufhin erhielten wir eine neue Kündigung zum 30.06.2023 mit der Auflage innerhalb von 4 Wochen alle nicht im Mietvertrag aufgeführten Räumlichkeiten zu beräumen (Kellernutzung, etc. war mündl. abgesprochen).
Zahlungsstopp Büromiete: Konsequenzen
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben jedoch einen 10-Jahres-Mietvertrag als GmbH geschlossen, dessen Restlaufzeit aktuell 5 Jahre beträgt. Der Vermieter verhält sich trotz unseres bisherigen einwandfreien Verhaltens nicht kooperativ: Unsere Vorschläge (Reduktion Fläche/Miete, Auszug) werden wahrgenommen, aber nicht weiter verfolgt. Fragen - Kann man die Mietzahlungen einstellen, um eine fristlose Kündigung zu provozieren?
Eigenbedarfskündigung: Verfahren & Kündigungsfrist
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A.) am 24.01.2005 den Mietvertrag schriftlich zum 31.07.2005 beim Vermieter (Hr. ... Der Vermieter (Hr. ... Legt man den schriftlichen Mietvertrag vom 01.12.1997 zugrunde, so besteht das Mietverhältnis mehr als 10 Jahre und es wäre m.E. eine Kündigungsfrist von 12 Monaten einzuhalten.
Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in der Schweiz und habe seit dem 1. 1. 2002 einen Pachtvertrag über Gewerberäume (Cafe-Betrieb) in Deutschland (Laufzeit 10 Jahre). ... Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben?
ausserordentliche Kündigung möglich?
vom 17.9.2019 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu folgendem Passus in einem Wohnungsmietvertrag, den ich als Vermieter mit einem Mieter abgeschlossen habe. Als Mietvertrag wurde kein Standard-Mietvertrag verwendet, sondern ein selbst formulierter Vertrag, mit dem Ziel knapp und verständlich zu sein. „Der Vermieter kann kündigen, wenn zwei oder mehr Monatsmieten länger als 10 Tage überfällig sind".
Mehrheit von Mietern, Kündigung eines Mieters, Klausel im Vertrag
vom 22.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide haben den Mietvertrag unterschrieben. ... Jedoch verlangt der Vermieter auch von meinem Freund, auszuziehen. Und dies aufgrund folgender Klausel im Mietvertrag: "Rechtshandlungen und Willenserklärungen eines Vermieters sind auch für die anderen Vermieter, eines Mieters auch für den anderen Mieter verbindlich.
Kündigungsfrist 3 Monate?
vom 17.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe im Jahre 2001 einen „Mietvertrag für Wohnräume" abgeschlossen, Beginn des Mietverhältnisses 01.09.2001; der Mietvertrag ist datiert auf den 12.07.2001. Zu den Kündigungsfristen heißt es im Mietvertrag: Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 5 Jahre vergangen sind. 9 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes 8 Jahre vergangen sind. 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 10 Jahre vergangen sind. ... Kann ich etwas falsch machen wenn ich den Vermieter (eine Verwaltungsgesellschaft) freundlich anfrage, welche Kündigungsfrist aus seiner Sicht nach aktuellem Rechtsstand gilt?
Kündigungsfrist für Vermieter
vom 2.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem 1998 geschlossenen Mietvertrag des Kölner Haus- und Grundbesitzervereins heißt es in §2* "Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.03.1998 und läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Vertragsteil nach den gesetzlichen Bestimmungen gekündigt werden. Im Anhang des Mietvertrages finden sich "Auszüge gesetzlicher Bestimmungen auf die im vorherstehenden Mietvertrag Bezug genommen wurde." Dort steht: §565 Gesetzliche Kündigungsfristen: Bei einer Wohndauer von 3 / 5-8 / 8-10 / über 10 Jahre beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist 3 / 6 / 9 / 12 Monate Meine Frage lautet: Gilt die sinngemäße Wiedergabe des § 565 im Anhang des Mietvertrages (nicht im eigentlichen Vertragswerk) als bindend für das Vertragswerk oder ist es vielmehr eine Information über die zum Zeitpunkt der Unterzeichnung geltenden gesetzlichen Bestimmungen welche bei Änderung der gestezlichen Bestimmungen durch diese abgelöst werden.
Kündigung Gewerberaummietvertrag
vom 2.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag beginnt nach Bezugsfertigkeit des Neubaus, frühestens jedoch am 01. ... Die Option ist spätestens 6 Monate vor Ablauf der Kündigung dem Vermieter gegenüber schriftlich zu erklären. ... Mir wurde der Mietvertrag zum 20.10.2012 fristgerecht gekündigt.
Kann man Mietvertrag zurücknehmen
vom 21.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche hat sie den Vermieter gebeten den Mietvertrag zu vernichten, jedoch ist dieser nicht einverstanden. Allerdings kann meine Tochter 10 Interessierten inkl Arbeitsvertrag und Schufaauskunft " vorstellen". ... Im Mietvertrag steht nirgends über die Küche.
Vermieter will mich rausschmeißen.
vom 9.12.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich bislang weder eine schriftliche Mahnung noch eine schriftliche Kündigung bekommen und mein Mietvertrag existiert schon 1 Jahr. ... Zudem wurde der Vermieter unglaublich sauer als ich hewute erwähnt habe dass ich einmal mit einem Gutachter in meiner Wohnung war, da seit 10 Monaten sich aufgrund eines Schadens am Dach, sich schimmel an der Decke angesetzt hat und ich wollte damals kontrollieren lassen ob das Schädlich ist. ICh habe den Vermieter damals jede woche darauf angesprochen aber das Problem wurde bis heute nicht behoben.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin (mietet ca. 10 Jahre) hat einen mündlichen Mietvertrag. ... Wie lautet der genaue Wortlaut, den ich in den Mietvertrag reinschreiben muss. 2) Das Einfamilienhaus steht leer. ... Allerdings möchte ich in den Mietvertrag schreiben, das die Miete absichtlich nur 4€ den m² beträgt, weil ich als Vermieter nichts an dem Haus machen möchte, und keinerlei Kosten tragen will.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Mietvertrag weist jedoch einige Formulierungen und Ausgestaltungen auf, über die wir uns nicht ganz im Klaren sind. ... Text - Ende Meine Fragen: Kann ich, falls die Wohnfläche weniger als 54 qm (60qm - 10% = 54 qm) beträgt eine entsprechende Mietminderung/außerordentliche Kündigung geltend machen? Handelt es sich bei dieser Formulierung um eine Standardformulierung in Mietverträgen?
Kündigung Wohnung wegen zu geringer Heizkosten?
vom 9.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat der Vermieter zunächst verwundert aber kommentarlos akzeptiert. ... Der Vermieter möchte nun ordentlich kündigen, der Mieter hat bereits avisiert, dass er sich gegen die Kündigung wehren wird. Frage: kann der Vermieter mit einer adäquaten Erfolgsaussicht das Mietverhältnis ordentlich kündigen?
Kündigung durch Vermieter: Rechtfertigen Pflichtverletzungen des Mieters Kündigung?
vom 23.1.2023 für 30 €
Sollten die Gründe für eine fristlose Kündigung klar ausreichen, wird das Schreiben auf fristlose Kündigung mit behelfsweiser ordentlicher Kündigung geändert. ... Laut Mietvertrag darf der Vermieter in begründeten Fällen die Mietsache nach rechtzeitiger Ankündigung besichtigen. ... Mit freundlichen Grüßen Eigenhändige Unterschrift Vermieter
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. ... Da es sich um die Familie handelte, haben wir keinen Mietvertrag erstellt, sondern nur eine lose Vereinbarung wie nachfolgend geschildert, getroffen.
Darg ein Vermieter einfach die Schlösser austaschen
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Babyladen übernommen und der Vermieter wollte den Mietvertrag auf mich umschreiben das aber aus Zeitgründen seinerseits nicht passiert ist, also habe ich die Miete an der Vorbesitzer sprich den aktuellen Mieter bezahlt, Nun als ich mein Geschäft morgens öffnen wollte waren die Schlösser ausgetascht laut der Frau meines Vermieters ich würde keine Mietezahlen nun komme ich nicht an mein Eigentum sprich Waren und die Geschäftseinrichtung dran. Nun meine Frage darf er einfach die Schlösser austauschen ohne mich darüber zu informieren keine Abmahnung keine Kündigung.