Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Vermieten unter Paragraph 549 Absatz 2 Ziffer 2 BGB
vom 23.11.2020 für 75 €
Ich bin Besitzer einer Maisonette Wohnung und möchte "Untervermieten" dazu möchte ich mich auf Paragraph 549 Absatz 2 Ziffer 2 BGB beziehen. Rahmenbedingung Wohnung: - Eingang im Untergeschoss, offene Küche mit Essbereich und Balkon, 2 Zimmer, Bad, GästeWC - Es gibt nur einen Eingang und nur eine Küche im Untergeschoss - Das Obergeschoss ist über eine offene Treppe verbunden und besteht zum großteil aus einem zur Treppe hin offenen Durchgangszimmer, es gibt ein kleines Bad und noch ein kleines Zimmer - das Obergeschoss ist durch die Dachschräge von der Wohnfläche her wesentlich kleiner als das Untergeschoss - geplante Aufteilung: OG Eigennutzung, Küche Bad, GästeWC, Balkon und 1 Zimmer unten gemeinsam, 1 Zimmer Mieter alleinig Besonderheiten: Ich selbst bin nur noch selten in der Wohnung, sie ist aber aktuell noch mein offizieller Haupt-Wohnsitz (was sich aber bald ändern könnte) (Heirat) Wichtig sind mir dabei folgende Punkte: - einfachere Kündigungsmöglichkeit - Zugang zu den gemeinsam genutzten Räumen Worauf muss ich Achten damit das nicht zu einem "normalen" Mietverhältnis wird und kann etwas von den geschilderten Besonderheiten zum Problem werden?
Kauf einer hochpreisigen Küche
vom 18.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- 18.05.2016 Kaufvertrag Küche Firma PLANA -- Kaufpreis 17.500 Euro - darin Lieferung Montage KW 30 (nicht verbindlich - ist ja ok ) - Anzahlung unsererseits pünktlichst geleistet. ------------------------ Nun das Thema: - Schreiben der Firma PLANA vom 08.06.2016 und folgende Mail der Firma PLANA vom 16.06.2016 mit folgendem Knebeltermin (Kopie aus der Mail): "Liefertermin: Dienstag, 26.07.2016 zwischen 7:00 - 10:00 Uhr Montagetermin: Dienstag & Mittwoch, 26/27.07.04.2016 ab 08:00 Uhr.
Zusammenfassung: Haftungsbefreiung für Schäden an Einbauküche vor Abnahme
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist jedoch darüber besorgt, dass er bzw. die Projektgesellschaft infolgedessen für etwaige Schäden an der Küche haften muss. Persönlich bin ich der Meinung, dass ich den Bauträger hiervon in Form einer (schriftlichen) Haftungsbefreiung von Verletzungen von Vertragsnebenpflichten im Sinne des § 242 II BGB befreien kann. Nun zu meinen Fragen: - Tritt der Bauträger vor Abnahme überhaupt in die Haftung für die Küche ein?
Widerruf Kaufvertrag Küche
vom 18.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche XYZ dient ausserdem nur als Beispiel und kann durch jede beliebige Küche ersetzt werden. ... Der Schock: Die gleiche Küche mit Elektro Geräten war billiger als die Küche im Vertrag ohne E-Geräte. ... Ich gebe dies weiter, man wird sich dann mit ihnen in Verbindung setzen.Für die Finanzierung müssen sie dann vorbeikommen und die Küche planen.
Änderung Unterhalt
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Ehezeit zahle ich noch die Küche mit 129 € monatlich ab. ... Die Mutter nimmt die Küche mit in die neue Wohnung. Normalerweise ist die Küche beim Kind (ich habe allerdings in meiner Wohnung eine Küche).
Küche 6 Wochen zu spät geliefert
vom 1.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unseren Umzug starteten wir Ende Juli und somit haben wir die alte Küche abgegeben. ... Dies geschah nicht uns somit sollte die Küche in der 1. ... Info: Heute wird die Küche aufgebaut und wird 2 Tage in Anspruch nehmen.
Kann ich meinen Küchen-Kaufvertrag (zuhause abgeschlossen) wiferrufen?
vom 24.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor zwei Tagen war ein Küchenfachberater von Küchen Quelle bei mir zuhause, um mir ein Angebot für eine Küche zu machen. ... Nach dem Ausmessen des Raumes und der Planung der Küche kam es zum Angebot. ... Wie sich herausstellt, ist die von Küchen Quelle angebotene Küche planerisch eine absolute Katastrophe.
österreichisches Mietrecht! - Mieter muss Einbaugeräte in Küche ersetzen
vom 16.12.2022 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wurden alle Rahmenbedingungen abgesprochen, auch das die eingebaute Küche in der Miete enthalten ist. ... Da befindet sich im Abschnitt Instandhaltung des Mietgegenstandes folgender Satz: "Der Mieter hat die in der Wohnung befindlichen Geräte in der Küche, im Falle eines Defekts oder Schadens, auf seine Kosten durch neue oder gleichwertige Geräte zu ersetzen".
Küchenkraut falsches alter angegeben!
vom 19.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus gekauft und bei Besichtigung mit der Maklerin würde uns gesagt das die Küchen (2 Stück) 2 Jahre alt und somit neu wären. ... Wir haben für die Küche einen extra Kaufvertrag gemacht und eine Gewisse Summe gezahlt. Ich hätte jedoch nicht soviel Geld bezahlt wenn die Küche schon so alt ist.
Mitbesitzeinräumung 985 BGB 1011 BGB bei Wohnhaus mit 2 Eigentümern
vom 2.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine Klage dieser Person bekommen in der sie Mitbesitzeinräumung nach 985 BGB und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1011.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1011 BGB: Ansprüche aus dem Miteigentum">1011 BGB</a> verlangt. ... Wir sollen also nun Küche,Bad, alles mit so einer Person teilen??
Widerruf Kaufvertrag Küche mit Finanzierung
vom 5.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 29.12.2011 einen Kaufvertrag für eine Küche abgeschlossen. bei den Zahlungsvereinbarungen haben wir folgendes vereinbart: " Anzahlung 1385.- bis 26.1.22, weitere 5432.- bei Abruf #ca. in einem Jahr# Restzahlung: 6790.- Bankkredit lt.
Einbauküche in vermieteter Wohnung
vom 8.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Miete sind 15,00 Euro für die Küche enthalten (wie auch 10,00 Euro für den Stellplatz). ... Im Übergabeprotokoll steht: Küche: Einbauküche mit Kühlschrank, Herd + DA Können Sie mir zu dieser Situation etwas sagen? Kann es wirklich sein das ich meine Küche in der Wohnung lassen muss die mir dann gar nicht mehr gehört?
Küche gekauft - Rücktritt solange keine AB vorliegt?
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.08.07 unterschrieb ich einen Auftrag für eine Küche in einem entsprechenden Fachgeschäft. ... Ich bat am 30.08.07 per Fax um eine AB, die die komplette Küche inkl. der zugesagten Änderungen enthalten sollte. ... Falls nein, könnte ich schriftlich einen Rücktritt vom Auftrag erklären und mich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/147.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 147 BGB: Annahmefrist">§147 Abs.2 BGB</a> stützen - zwei Wochen vor zugesagtem Liefertermin (zugesagt 39.
Schenkung/eigentum
vom 17.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma hat mir eine Küche geschenkt die sie von A. ... Ich zahlte Transport und holte die Küche ab und brachte meine alte küche zur bsr. ... Muss ich die Küche wieder ausbauen und zurückgeben?