Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Terrasse und Hausordnung
vom 8.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im September 2011 eine Gartenbox (ca. 1,40m breit, 2m och, 60cm tief) auf meiner angemieteten Terrasse aufgestellt. ... Nun meine konkreten Fragen: 1. ... Bei Bedarf kann ich eine Skizze der Terrasse zur Verfügung stellen.
Altstadtgebiet Hessen Fenster in Grenzwand
vom 25.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Altstadthaus des Nachbarn steht dicht an der Grenze (ca 30cm) und hat in Richtung unseres Gartens und unserer Terrasse mehrere Fenster. ... Die Nachbarin ist dagegen daß wir dort eine Terrasse bauen und hat bei der Bauaufsicht einen Baustopp veranlasst. Meine Frage ist: Was kann ich tun damit mir die nun verhasste Nachbarin aus ihren sieben Fenstern die alle in unser Grundstück gerichtet sind nicht ständig auf den Teller schaut.
Terrassenvergrößerung neues WEG 2020
vom 23.8.2021 für 40 €
ihre Terrasse (Fliesenbelag) um 12 m/2 vergrößert (von ursprünglich 25 auf 37 m/2,ohne uns darüber zu informieren!!). ... Im Frühjahr 2020 wurde die Terrasse noch einmal vergrößert (um ca. 3 m/2) und nun verlangen unsere Nachbarn von uns, unseren Garten nicht mehr zu betreten wenn sie in Badebekleidung auf ihrer neu erstellten Terrasse liegen. Die Terrasse wurde um 30 cm erhöht (das allein ist sehr störend, da sie jetzt höher sitzen) und um 2,40 mtr. nach vorn in den Garten verlegt, es wird mehr gefeiert und die Geräuschkulisse ist für uns im Wohnzimmer so unangenehm dass wir die Balkontür schließen müssen...
Nutzung des Gemeinschaftseigentums
vom 10.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin beinhaltet ist auch ein Sondernutzungsrecht einer Terrasse sowie einer Gartenfläche. ... Der Bauträger (und spätere Verwalter) hat in der Teilungserklärung u.a. folgende Einschränkungen festgelegt: >>>> Die Nutzung des Gemeinschaftseigentums einschließlich der Sondernutzungsrechte wird wie folgt geregelt: aa) Die Nutzung der Terrassen ist nur zu privaten Wohnzwecken zulässig. bb) eine Abgrenzung der Terrassen und Gartenflächen durch Hecken, Zäune, Mauern etc. sowie die Errichtung von Aufbauten und Nebenanlagen, z.B. Gartenlauben auf den Terrassen und den Gartenflächen ist nicht zulässig cc) Die Grundstücksflächen außerhalb der Gartenflächen, an denen Sondernutzungsrechte begründet worden sind, und die außerhalb der Wege und des Kinderspielplatzes liegen, dienen nur als Grünfläche.
Eigentumswohnung mit Terrasse im Elternhaus/Gartennutzung
vom 23.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Eigentumswohnung im Erdgeschoss des Elternhauses mit Terrasse Teilungserklärung und Eintrag im Grundbuch vorhanden Problem: Nutzung und Pflege des Gartens räumlich und zeitlich nicht geregelt, bzw. Pflege des Gartens seit 10Jahren durch den Vater (=Haus und Grundstücksbesitzer) mündlich abgesprochen Folge: Vater dauerhaft anwesend 9Monate im Jahr(Garten=Hobby), obwohl 1000qm Hanggrundstück=Ausweichmöglichkeiten vorhanden Keine Erholung auf meiner Terrasse und kein Verständnis durch die Eltern, Wunsch auf Privatsphäre wenigstens ein paar Stündchen am Tag stößt auf Unverständnis Bin Flugbegleiter in Vollzeit und Alleinerziehende von einem 14Jährigen!
Vergrösserung von Terrassen, Sondernutzungsrecht - Genehmigung Miteigentümer?
vom 15.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wollen unsere Terrassen (4 Stück) modernisieren und in diesem Zuge erweitern. 2 Terrassen sollen zusammengelegt werden (Entfernung von drei Liguster und ca. 1 m. Abstand), an den anderen Terrassen soll etwas erweitert werden (0,8 m bzw. 2 m). ... Das Haus hat zudem Dachterrassen, d. h. im Falle von Regen gibt es - außer teilweise an den Terrassen - keinen Schutz vor Regen, dass Regenwasser "platscht" direkt auf die Terrassen.
Nachbesserung Terrasse abgelehnt -- Berechtigt?
vom 12.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns vom Gartenbauer eine Terrasse fertigen lassen. ... Jetzt sitzen wir auf einer Terrasse mit wackligen Platten und Splitt, den wir beim Reinigen jedes Mal aus den Fugen kehren - gezwungenermaßen. Nun unsere Frage: Ist es rechtens, uns ein Angebot zu unterbreiten, bei dem von vornherein klar ist, dass das Produkt nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht - wie er selbst zugibt?
Sondernutzungsrecht und Pflege Garten
vom 21.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bitte um schnellste Beantwortung folgender Frage: Ich bin Eigentümerin der EG Whg. eines 2-Fm.Hauses, meine Anteile sind 566/1000. ... Nun frage ich mich aber folgendes: Muss ich dies hinnehmen und desweiteren hätte die Terrasse direkt in deren Sondernutzungsrecht allerdings direkt am Hauseingang denn überhaupt erstellen werden dürfen...mein Gedanke, ist dies Rechtens ..mich hat man nicht gefragt und jetzt habe ich da einen türkischen Basar, mit Wäschespinne, Spielzeug, Plastikmöbel, Kinderwagen die den Hausweg versperren. Eine Alternative, wäre, sofern die Terrasse einer Genehmigung bedurft zu sagen, " Sie erlauben mir den Sichtschutz und behalten Ihre Terrasse oder Sie verlegen Ihre Terrasse in den anderen Teil des Gartens und bringen den Garten hier am Hauseingang auf Vordermann.
eine teilweise verglaste Terrasse
vom 5.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ein Bekannter hat eine Eigentumswohnung mit großer Terrasse im obersten Geschoss (2/3-Geschoss) gekauft. ... Meinem Bekannten wurde erklärt, dass durch Verglasung der Terrasse aus dem 2/3-Geschoss, B-Plan (2-geschossige Bauweise) ein Vollgeschoss geworden ist.
Nachtruhe Ruhestörung
vom 30.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Entfernung von unserem Schlafzimmerfenster zur Terrasse beträgt somit ca.20m. ... Sachverhalt wie folgt: 06:00 bis 22:00 : Tageslärmpegel von max. 60 dB(A) bei geöffneter Terrasse 22:00 und 24:00 : Nachtlärmpegel von max. 45 dB(A) bei geöffneter Terrasse 24:00 bis 05:00 : Nachtlärmpegel von max. 45 dB(A) bei geschlossener Terrasse Frage: Ist diese Interpretation der Rechtslage zutreffend? ... Frage: Ist dies so korrekt?
Terrassenrückbau
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach meinen Einzug, bekam ich die Genehmigung von allen 3 anderen Eigentümern für den Bau einer Terrasse direkt an meiner Wohnung . ... Einer der Eigentümer hat sich später ein Gartenhaus aufgebaut und eine Gartenfläche mit Steinen verlegt und verschiedene Pflanzen eingepflanzt und seit Jahren steht sein Carport auf dem gemeinschaftlichen Grundstück alles ohne Genehmigung der Eigentümer Dieser Eigentümer will nun das ich meine Terrasse wieder abbaue und das als Tages – punkt auf der nächsten Eigentümer setzen lassen vorauf ich auch das Gartenhaus und dass Carport als Tagespunkte aufnehmen lies. ... (Abbau meiner Terrasse – Abbau vom Gartenhaus & Carport) Haben sie Gerichtsurteile gegen den Rückbau?
Trennwand auf der Terrasse zum Nachbarn
vom 19.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die beiden Terrassen zum Garten hin abzugrenzen, haben die damaligen Eigentümer einige Jahre später einvernehmlich ohne dafür eine Baugenehmigung einzuholen eine 15 cm, dicke, ca. 2 m hohe und ca. 3 m lange Trennwand jeweils zur Hälfte auf die beiden Grundstücksgrenzen gesetzt. Im vorigen Jahr haben wir dann geplant unsere Terrasse zu überbauen um den Wohnraum des Wohnzimmers zu vergrößern. In diesem Zusammenhang musste dann die alte Trennwand auf der Terrasse abgerissen werden und durch eine neue Brandschutzwand ersetzt werden.
Satanlage auf Terrasse
vom 17.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es aber zu dieser Zeit keine rumänischen Sender im Kabelnetz (KabelBW) gab, entschloß ich mich eine Satanlage zu installieren mit der ich ungefähr 40 rumänische Sender mittels Pay-TV Karte empfangen kann .Da diese 40 Sender auf 3 Satelliten (Hotbird, Eutelsat und Sirius) verteilt sind, entschied ich mich für eine WaveFrontier Toroidal 90 Antenne die ich auf einen 60mm Mast fachgerecht montierte, den ich seinerseits zwischen Terrasse und der sie umgebenden cca 1,40m hohen Hecke einbetonierte (dies geschah im August 2005). Die Terrasse befindet Sich auf der Rückseite des Gebäudes und ist von der Strasse nicht zu sehen. ... Und nun meine Fragen: 1.Da das Urteil berufungsfähig ist, sollte ich erwägen in Berufung zu gehen ?