Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für fenster versicherung

Einbruchschaden
vom 12.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Fenster voll funktionstüchtig ist, würde ich das Fenster gerne vorerst belassen und ggf. zu einem späteren Zeitpunkt austauschen. Kann ich von der Versicherung verlangen, dass der zugesagte Betrag laut KV oder ein Teilbetrag über den Austausch des Fensters auch ohne den Austausch des Fensters an mich erstattet wird?
Auszahlung Bürgschaft §650m Abs.2 BGB
vom 14.2.2023 für 70 €
Der Rohbau wurde erstellt, ebenso Teile der Elektro- und Sanitärleitungen verlegt, Fenster u. ... Die Bürgschaft, die durch §650m Abs.2 BGB gesetzlich normiert ist, wurde von der R+V Versicherung für die rechtzeitige und mängelfreie Fertigstellung gegeben.
Kfz Steuer Pick up
vom 14.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe einen Nissan Navara Doppelkabine Pickup Bj 2010 als LKW offener Kasten zu gelassen. Und auch versichert . Finanzamt versteuert Ihn als PKW Ist das rechtens Wie kann ich Einspruch dagegen einlegen.
Rechnungsstellung nach 2 Jahren
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe während der ganzen Zeit keine Rechnungen mehr erhalten und bin davon ausgegangen, dass die Angelegenheit erledigt ist und die Versicherung gekündigt.
Verkehrsunfall, Schadensersatzansprüche
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unfall ereignete sich nach einem Fußballspiel und der Verkehrsteilnehmer hat sehr auffällig aus dem hinteren Fenster des Kleinpersonentransporters mit einem Schal gewunken. ... Kann hier die KFZ-Versicherung nachträglich zu Schadensregulierung herangezogen werden, obwohl keine Polizei am Unfallort anwesend war?
Unfall mit Parkinsonpatient
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er beschuldigt mich nun die Vorfahrtsregelung nicht eingehalten zu haben, ich sage dies enstpricht nicht den Tatsachen, da ich ja bereits auf der Rechtsabiegerspur war. nach dem Zusammenstoss stellet ich fest, dass der Mann scheinbar stark in seiner Bewegungsfähigeit eingeschränkt war, so war er nicht in der Lage mir das Fenster auf seiner Fahrerseite zu öffnen. ... Die Polizei, welche zufällig vor Ort war, hat nichts zur Aufklärung getan, sondern immer nur auf die Versicherung verwiesen.
Ameisen in Geschäft
vom 27.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin - inzwischen aus dem Urlaub zurück - erklärt mir nun, sie könne da gar nichts machen, und falls mir die Fenster- Fassade so nicht gefiele, solle ich sie selbst streichen. ... Bisher habe ich diese Versicherung alleine bezahlt.
Kostenübernahmen nach unverschuldetem Unfall
vom 1.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das BRK hat mir mitgeteilt, dass sie den Unfall bereits ihrer Versicherung gemeldet haben und ich mein Auto repariern lassen soll und dann einfach die Rechung beim BRK abgeben soll. ... Meine Werksatt hat mir mit geteilt, dass es ca noch eine Woche dauert, bis ich mein Auto wiederbekomme und das ich den Reparaturkosten ersteinmal bezahlen soll und sie dann von der Versicherung wiederbekomme. ... Und wie mache ich meinen Nutzungsausfall bei der gegnerischen Versicherung geltend?
Vollkaskoschaden ?
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund setzte sich benannte Firma mit der Versicherung in Verbindung um eine Kostenübernahmeerklärung zu erhalten. Nun fing die Versicherung an die Problematik neu zu prüfen und teilte mir mit Schreiben vom 20.06. mit, dass kein Unfall , sondern ein Betriebsschaden vorliegt und dieser nicht versichert ist. „Dazu zählen z.B. ... Definition der Versicherung zum Unfall : „Ein Unfall liegt vor, wenn ein Ereignis unmittelbar von Außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das versicherte Fahrzeug einwirkt.“ Ist das das Hochfliegen der Motorhaube nicht als Unfall zu werten ?
autoufall mit pkw, der auf jemand anderen zugelassen ist
vom 1.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 2,5 monaten mit einem pkw einen unfall mit einer radfahrerin gehabt. schuld war ich, da ich den radfahrer beim rechts-abbiegen übersehen hatte. polizei wurde beim unfallgeschen nicht hinzugezogen. das fahhrrad erlitt totalschaden, wert ca. 500€ und die fahhraddfahrrerin war, aufgrund von prellungen 3 tage arbeitsunfähig. so, nun der problematische teil: der pkw ist auf den vater meines lebensgefährten zugelassen gewesen und wie ich bei der versicherung erfahren habe, hat er dort angegeben, dass nur er das fahrzeug fährt. er ist allerdings 85 jahre alt, lebt im altenheim und gesundheitlich gar nicht mehr in der lage gewesen einen pkw zu lenken. deshalb hat er mich des öfteren gebeten, ihn zu arztbesuchen, bzw. sonstigen terminen zu fahren, oder ab und an besorgungen mit seinem pkw zu erledigen. ausserdem hat er es genossen, wenn ich mit ihm und meiner tochter, senem enkelkind, ab und an mal einen ausflug unternommen habe. ich habe den schaden am nächsten tag bei seiner kfz-versicherung gemeldet und seitdem haben wir von der versicherung nichts mehr gehört...auch von seiten der geschädigten fahrradfahrerin kam keine post. heute nun bekam ich vom amtsgericht coburg, "zentr. mahngericht", einen mahnbescheid über 3867,45.-€ zugestellt. als antragsgegner ist die huk-coburg, bei der ist das fahrzeug versichert gewesen, angegeben und als antragssteller ist die geschädigte radfahrerin aufgeführt, die sich wohl anwaltlich vertreten hat lassen, da die adresse von prozessbevollmächtigten anwälten angegeben ist. der betrag von 3867,45 gliedert sich in: I. hauptforderung (schadensersatz aus unfall gem. anspruchschreiben vom 13.05.08: 3418,85.-€ II. kosten (gerichtskosten, porto, rechtsanwaltkosten, auslagen): 332,47.-€ III. nebenforderungen (anwaltsvergütung für vorgerichtl. tätigkeit): 105,02.-€ IV. zinsen(vom antragsteller ausgerechnete zinsen vom 16.05.08 bis 04.06.08: 11,11.-€ so, nun habe ich laut schreiben 2 wochen zeit den betrag zu überweisen, andernfalls wird zwangsvollstreckung angedroht. wie gesagt, ich habe bisher keinerlei post bekommen und nun so was. soll ich den betrag überweisen oder mich in dieser sache anwaltlich vertreten lassen?
Verletzung der Intimsphäre
vom 23.9.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Mann von der Versicherung war auch schon da und am Telefon sagte er zu mir über ihren neuen Freund "was ist das für ein Bursche ?!" ... Fenster, Doppelglastür, Dachschalung, Regenrinnen, Lack, Traufbleche, Fensterumrahmungen, Deckenschalung (man schaut von unten in den First), besondere Befestigungen. 4600 Euro gespart für meine Versicherung. ... Der ging an den RA, die Frau und an meine Versicherung.
Schäden im Parkett durch Katzen
vom 5.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Armaturen waren verkalkt, alle Abflüsse verdreckt, die Fenster waren so trüb dass man kaum durchschauen konnte und beim öffnen war überall Schimmel und Stockflecken. ... Meine Versicherung haftet wahrscheinlich nicht. ... Wie soll ich mich verhalten, wenn die Versicherung ablehnt?
Kratzspuren an Glasscheibe. Abnutzung oder Beschädigung
vom 20.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter brach vor ca. 2 Jahren einen Handtuchhalter ab, der anstandslos von der Versicherung ersetzt wurde. ... In der Hoffnung, dass unsere Versicherung einen eigenen Sachverständigen schickt, haben wir eine Schadensmeldung eingereicht. ... Die Versicherung hat wie erwartet abgelehnt.
Nachlasskonkurs
vom 22.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A, B und C (C hält eine stille Beteiligung an dieser Gbr) bauen gemeinsam eine gewerbliche Halle. Bei einer Bank wird dazu ein Kredit aufgenommen. Zur Absicherung dieses Kredits schließen alle Parteien jeweils mehrere Lebensversicherungen ab.
Unfall - welche rechtlichen Schritte können wir unternehmen?
vom 11.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.09.08 hatte unser Sohn bei Entsorgungsarbeiten in Nachbarschaftshilfe in einem ehemaligen Konsum einen Unfall. Unfallzeuge war der Sohn der Baufirma. Der Verunfallte stürzte von einer Anstellleiter und zog sich Knochenbrüche an beiden Armen, eine Gehirnerschütterung und diverse Prellungen zu. Öffentlich wurde das Objekt als Objekt einer Bauentwicklungsgesellschaft dargestellt – Akquirierungsinformation im Schaufenster.
Gemeinschaftseigentum - Heizung abgesperrt
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kühlt der Raum aus, weil die Fenster ständig offen sind und die Wäsche kann nicht trocknen. ... Darf der Verwalter dies und wäre es nicht seine Pflicht darauf zu achten, dass die Fenster nicht nachts geöffnet sind (Obliegenheit-Versicherung) und dass keine Frostschäden (Schläuche der Waschmaschinen, usw.) und die Wäsche in einer angemessenen Zeit trocknen kann?