Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Schadensersatzforderungen bei Rücktritt der Verkäufers von einer Verkaufszusage
vom 23.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vereinbarte mit dem Verkäufer einen Besichtigungstermin und unterbreitete diesem danach per E-Mail einen Preisvorschlag in Höhe von 2800 Euro. ... Der genaue Wortlaut: " Sie können den Traktor für die 2800 Euro abholen. ... Tag gab er an, er erwarte am kommenden Wochenende noch 2 weitere Interessenten für den Traktor.
Hartz IV und AG-finanzierte BAV
vom 30.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bereits im SGB II nachgelesen: SGB II § 30 Freibeträge bei Erwerbstätigkeit ________________________________________ Text ab 01.01.2005 Bei erwerbsfähigen Hilfebedürftigen, die erwerbstätig sind, ist von dem um die Absetzbeträge nach § 11 Abs. 2 Nr. 1 bis 5 bereinigten monatlichen Einkommen aus Erwerbstätigkeit ein Betrag 1. in Höhe von 15 vom Hundert bei einem Bruttolohn bis 400 Euro, 2. zusätzlich in Höhe von 30 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 400 Euro übersteigt und nicht mehr als 900 Euro beträgt und 3. zusätzlich in Höhe von 15 vom Hundert bei dem Teil des Bruttolohns, der 900 Euro übersteigt und nicht mehr als 1 500 Euro beträgt, abzusetzen. und SGB II § 11 Zu berücksichtigendes Einkommen ________________________________________ Text ab 01.01.2005 (1) Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach diesem Buch, der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes vorsehen und der Renten oder Beihilfen, die nach dem Bundesentschädigungsgesetz für Schaden an Leben sowie an Körper oder Gesundheit erbracht werden, bis zur Höhe der vergleichbaren Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz.
Priv. Ebayverkäufer drängt m. E. unbegründet auf Kaufvertrag - gerichtl.Mahnbeschei
vom 29.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ersteigerte er einen gebrauchten Tischtennisbelag für ca. 300 ,- Euro! ... Ferner wies ich den Verkäufer auf die Option "Zweitbieter", da offenbar laut Gebotsübersicht ein bestimmter Auktionsteilnehmer noch am letzten Auktionstag den Gebotspreis von 11,00 Euro binnen kurzer Zeit bis auf ca. 300,- Euro hochgeboten hat. ... Welcher Zweitbieter hatte am letzten Auktionstag so viel Interesse an diesem gebrauchten Tischtennisbelag im Werte von vielleicht ca. 15,- Euro, dass er den Gebotspreis von 11,- Euro bis auf ca. 300,- Euro hochpuscht, nachdem mein Sohn bei seinem abgegebenen Maximalgebot von 35,00 angeblich einen Kommafehler beim Eingeben - also 350,0 - machte?
EU Haftbefehl?
vom 26.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er noch in D wohnhaft war, hat er 2008 mehrere Betrugsfälle über Ebay begangen, Insgesamt 2000-3000 Euro, nicht abgeleistete Sozialstunden etwa 150 Std sind übrig geblieben von insgesamt 400 Std wegen Vortäuschung einer Straftat im Straßenverkehr die aus 2003 resultiert und 2 Mietwagen im Gesamtwert von 40000-45000Euro nicht zurückgegeben ebenfalls 2008, die nicht mehr in seinem Besitz sind sondern im nicht EU Ausland von ihm verkauft wurden. Seit drei Jahren ist er nun nicht mehr in die Bundesrepublik eingereist, bitte teilen Sie mir mit, was ihn in Deutschland erwarten kann falls er wieder einreisen sollte und für schuldig gesprochen wird? ... und ganz besonders welche Strafe ihn erwarten könnte?
Wiederholter Ladendiebstahl - Jugendstrafrecht oder Erwachsenenstrafrecht?
vom 8.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mal beim Ladendiebstahl erwischt( Wert 65 Euro), das erste Mal war vor einem Jahr(Wert so ca. 50 Euro), es gab ein Verfahren vorm Jugendrichter und eine Abmahnung. ... -Welche Strafe habe ich zu erwarten? ... (etwas Entlastendes hätte ich nicht wirklich zu sagen) -Ich habe dummerweise meine ganzen Ersparnisse von 240 Euro in bar dabeigehabt, die ich an dem Tag auf mein Konto einzahlen wollte und wurde aufgefordert das geld zu zeigen, inwieweit ist das belastend?
Nachträgliche Feststellung Rentenversicherungspflicht als selbstständiger Dozent
vom 8.2.2021 für 55 €
Er beträgt im Jahr 2016 monatlich 579,39 Euro in den alten und 533,82 Euro in den neuen Bundesländern. 2. ... Frage: Welche Vorteile, vor allem in Bezug auf Verzugszinsen und Strafzahlungen wären zu erwarten, wenn ich mich selber bei der Rentenversicherung melde und dort bekannt gebe, dass mir nun aufgefallen ist, dass ich evtl. die letzten Jahre rentenversicherungspflichtig war?
Anhoerungsbogen
vom 27.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der verlängerte Probezeit, da Standstreifen gefahren, bin ich belitzt worden. Ich soll 24 zu schnell gefahren sein auf der Autobahn2. Habe einen Anhoerungsbogen bekommen.
Ab 2022 und ab 2024
vom 2.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herre , Wie hoch ist die aktuelle Pendlerpauschale ab dem 20 Kilometer ab Jahr 2022? Wie hoch ist die Pendlerpauschale ab 2024 ab dem 20 Kilometer? Mfg
Kindesunterhalt / Festsetzung und eventuelle Nachzahlung
vom 27.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 05 monatlischen Kindesunterhalt von 70 Euro zu Händen der Kindesmutter zu zahlen, insgesamt demnach 280 Euro. 2. Der Beklagte wird weiter dazu verurteilt, an die Klägerin... ab Februar 05 100% des Regelbedarfs nach der jeweiligen Regelbedarfsverordnung abzüglich des anzurechnenden Kindergeldes aus der jeweiligen Alterstufe zu zahlen, derzeit Zahlbetrag 199 Euro -7 Euro = 192 Euro zu Händen der Kindesmutter, für die Monate Feb. 05 und März 05 habe die Zahlungen an das Jugendamt in Höhe von 122 Euro zu erfolgen. Weshalb für diesen Zeitraum lediglich monatlich 70 Euro an die Klägerin zu zahlen.
Kleinunternehmerregelung beibehalten
vom 14.12.2020 für 30 €
Guten Tag, ich besitze ein Einzelunternehmen mit der Kleinunternehmerregelung. Dazu sind jetzt zum Jahresende zwei Fragen aufgekommen: 1. Soweit ich weiß bleibt man, sofern der Umsatz unter22.000 € bleibt, immer in der Kleinunternehmerregelung.
ladendiebstahl,ersttäter
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(abends) belastet werden, da ich erst eine einzahlung vornehmen muss. danke für das verständnis. meine fragen: ich bin ersttäter, der wert wird im anhörungsbogen mit 89 euro angegeben ( erscheint mir unverhältnismäßig hoch für einen benutzten parfümtester und ein wäschestück im wert von 15 euro), meine wirtschaftlichen verhältnisse sind sehr bescheiden. die im strafbefehl evtl. sich ergebene geldstrafe muss ich von einem betrag über nur 100 euro monatl. zahlen ( in raten möglich , vermute ich). bin wg. erkrankung nicht mehr erwerbsfähig und muss die evtl. geldstrafe von dem genannten taschengeld (aus dem einkommen meines ehepartners) bezahlen. keine rente, da vorher selbständig, auch keine vermögenswerte od. ersparnisse. ... 2. welche höhe des zu zahlenden betrages ist zu erwarten aus Ihrer erfahrung?
Anzeige wegen Warenkreditbetrug in 6 Fällen
vom 8.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,habe ein richtig dickes problem. habe eine anzeige wegen warenkreditbetrug in 6 fällen bei ein und der selben firma in gesamt wert von unter 300 euro. habe allerdings bei bestellung nicht immer den richtigen namen, oder geburtsdatum angegeben, aus angst nicht beliefert zu werden. da ich schon schulden habe, die ich allerdings abbezahle.heute kam der termin für die hauptverhandlung. bin nicht vorbestraft. was für eine strafe habe ich zu erwarten?
Krankenversicherung Bemessung
vom 1.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann bezieht seit Oktober 2007 eine Erwerbsunfaehigkeitsrente von 34 Euro. ... Zu erwarten sind von dort ca. 1000 Euro/Monat. ... Diese 50 % betragen 4.030 Euro pro Monat.