Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

150 Ergebnisse für erbe mutter wohnung ausschlagen

Verantwortlichkeiten bei ungeklärter Erbfolge
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie informierten meine Mutter(ihre Schwägerin)und forderten sie auf sich um die Abwicklung zu kümmern. ... Dieser kümmerte sich dann auch um die Formalitäten und informierte mich dann wiederum darüber, dass er das Erbe ausschlagen wird und somit keine weiteren Verpflichtungen, hinsichtlich Wohnungsauflösung und diverser Abmeldungen(Energie,Telefon u.s.w.) mehr habe. Da ich annehme das nun die gesetzliche Erbfolge greifen wird und meine Mutter und ich uns einig sind, dass falls es dazu kommen sollte das wir in der Erbfolge an die Reihe kämen, wir dieses Erbe ebenfalls ausschlagen werden, stellt sich mir letztlich die Frage: Was wird in der Zwischenzeit geschehen?
Beerdigungskosten - Wer muss dafür aufkommen?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter lebt noch. ... Es ist abzusehen, dass alle möglichen Erben das Erbe ausschlagen werden, da außer Schulden wohl nichts da sein wird. ... Wenn ich das Erbe ausschlagen will, muss ich dazu selbst aktiv werden oder kann ich auf ein Anschreiben einer Behörde warten ohne irgendwelche Fristen zu versäumen?
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hatte durch seine Scheidung im letztemn Jahr nur noch mit meiner Mutter und mir Kontakt. Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und E-Geräte) und des PKW im Wert von 2200€ für seine Beerdigung reichen würde.Dieses hatte er unterschrieben aber nicht selbst geschrieben.
Erbausschlagung trotz Teilabtretung Erbteil
vom 21.11.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist das Erbe meiner Mutter und die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 4 Geschwistern, meiner Wenigkeit und noch 2 Nichten, Meine ältere Schwester hat ihr Erbe ausgeschlagen, weil sie völlig überschuldet ist. ... Also gab es auch keinen Schlüssel zur Wohnung. ... Meiner Nichte war das egal, aber sie behauptete sie hätte ihrer Mutter immer wieder eingetrichtert, das Erbe nicht auszuschlagen.
Erbteilübertragung oder Erbausschlagung
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher möchte ich die Erbschaft für uns 3 ausschlagen. Meine Mutter macht sich - berechtigter Weise - Sorgen über ihre Zukunft (insbesondere möchte sie natürlich weiterhin die Wohnung halten), sollte ich für mich und die Kinder die Erbschaft ausschlagen. ... Meine Mutter hat sich zwischenzeitlich anwaltlich beraten lassen und in Erfahrung gebracht, daß es die Möglichkeit einer Erbteilübertragung gäbe und ich und meine Kinder damit aus allen Rechten und Pflichten die Erbschaft betreffend entlassen seien.
Rückfragen zu Ausschlagung Erbe und Kostenbegleichung Beerdigung
vom 6.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach wollen alle Beteiligten (auch weitere Verwandte in der Erbfolge) das Erbe ausschlagen, womit ja zuletzt der Staat erbt. Da mein Vater in der Wohnung seiner Freundin (an seinem letzen gemeldeten Wohnsitz) verstorben ist, wurde die Polizei eingeschaltet. ... Können wir Einfluss auf die Bestattung nehmen/sie planen, um die Kosten möglichst gering zu halten, auch wenn wir das Erbe ausschlagen?
Geerbten Anteil weitergeben? Erbengemeinschaft
vom 3.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide haben zusammen ein Dreifamilienhaus, in dem eine der Wohnungen von meiner Tante und eine Wohnung von meinen Eltern bewohnt wird. ... Wir haben ein handschriftliches Testament von ihm gefunden, in dem u.a. steht, dass ich als sein einziges Kind seinen Anteil am Haus erben soll und meine Mutter dafür lebenslanges Wohnrecht in der elterlichen Wohnung erhält. ... Da ich keinerlei Ahnung vom Erbrecht habe, weiß ich nicht, ob meine Mutter und ich dafür das Erbe ausschlagen müssten oder ob ich das Erbe annehme und dann quasi vor Umschreibung im Grundbuch das an meiner Tante weitergeben kann?
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einzig meine Mutter hat eine Festanstellung. ... Meine Mutter (62) hat gerade in der letzten Woche einen neuen Mietvertrag unterschrieben und extra Gelder für den Umzug und die notwendigen Renovierungskosten für die alte Wohnung angespart. ... Hinzu kommt, dass ich meiner Mutter vor ca. 2 1/2 Jahren über €3000,- geliehen hatte, die ich je zur Hälfte im Oktober 2007 und im Sommer 2008 zurück erhalten sollte (das wurde auch schriftlich festgehalten) Fragen: - Sollte meine Mutter das Erbe zunächst als erstes Ausschlagen?
Fragen zur Erbausschlagung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Vater verschuldet war und vor ca. 5 Jahren Insolvenz anmelden musste, möchten meine Mutter und ich das Erbe ausschlagen. ... Da klar war, dass mein Vater versterben wird, hat mein Vater seine Wohnung zum 31.März diesen Jahres gekündigt und hat sich am Wohnort meiner Mutter als wohnhaft gemeldet. ... Noch eine ganz allgemeine Frage (falls Erfahrung vorliegt): Ist es angenehmer beim Nachlassgericht oder beim Notar das Erbe auszuschlagen?
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. ... Wir werden daher nichts aus der Wohnung entfernen, die Aktenordner, die wir gesichtet haben wieder dorthin zurück bringen und das Erbe in der vorgeschriebenen 6-Wochen Frist beim Nachlassgericht ausschlagen. ... Er hat keinen großen materiellen Wert und wir können ihn ja schlecht zum verhungern in die leere Wohnung meiner Mutter zurückbringen.
Erbausschlagung unter Druck
vom 5.1.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Vollmachten hatte meine Schwester, die vor dem Tod der Mutter die Wohnung auflőste und mit dem Erlős einiger antiker Mőbelstűcke und Schmuck sollte ein Teil der Beerdigungskosten bezahlt werden. ... Nach dem Tod habe ich keinen Gegenstand der Mutter, auch kein Andenken, bekommen. ... Also musste ich auch ausschlagen, damit ich nur 50% tragen muss.
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. ... Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe. Gilt die Ausschlagung des Erbes auch in der Türkei?
Erbausschlagung Mietwohnung
vom 22.8.2023 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist im Ausland gestorben. ... Der Vermiter möchte mit Nachdruck von mir jetzt wissen wer die Erben sind und wer für die Wohnung verantwortlich ist. ... Meine Mutter hatte, soweit wir wissen, keine Schulden.
Alleinerbe nachträglich erwirken?
vom 14.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist ursprünglich aus dem Ausland (deutsche Staatsbürgerin) und hat im Ausland noch Mutter, Vater, sowie eine Schwester. ... (Wenn ich einmal sterbe, würde ich gern die Sache so mit meinen Kindern regeln, dass jeder eine Wohnung bzw die Photovoltaik erbt. ... Mit welchen Notarskosten wäre ca. zu rechnen für 2., angenommen der Wert des Erbes betrüge ca. 280.000 Euro. 4.
Mieterin verstorben - Wer zahlt Miete?
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist an eine ältere Dame vermietet, die seit 35 Jahren in der Wohnung zur Miete lebte. ... Ich gehe aber davon aus, dass der Sohn der Nachlassverwalter der verstorbenen Mutter ist, da die letzten Mietzahlungen direkt von ihm überwiesen wurden. ... Der Sohn stellt mich quasi innerhalb weniger Tage vor vollendete Tatsachen obwohl er jahrelang mit seiner Mutter in der Wohnung gelebt hat, ich dies immer stillschweigend geduldet hatte und die Wohnung ja auch durch 2 Personen abgenutzt wurde.