Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für daten weitergabe

Datenschutz - Bestellabbrecher kontaktieren
vom 15.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor diese Daten endgültig gelöscht werden, haben wir den (potentiellen) Kunden angeschrieben und gefragt, ob es technische Probleme/Verständnisprobleme gab und deshalb der Bestellvorgang abgebrochen wurde. ... Ein Zweckentfremdung/Weitergabe der Daten hat ja nicht stattgefunden, daher würde mich mal interessieren, wo hier ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vorliegt (wenn überhaupt).
Datenweitergabe durch Versicherung
vom 12.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung folgender Frage: Ich habe eine Versicherung, für die ich seinerzeit die Einwilligung erteilt habe, dass die Versicherung meine persönlichen Daten zur Bearbeitung und Abwicklung des Vertrages an eine namentlich benannte Firma weitergeben darf. ... Nunmehr habe ich erfahren, dass die Versicherung wohl meine Daten an eine andere Firma zur Bearbeitung weitergegeben hat, von der ich bisher nichts wusste. ... Meine Fragen: Darf die Versicherung ohne mein Wissen der anderen Firma meine Daten zur Bearbeitung weitergeben?
DSGVO: Reichen neue AGB statt AV-Auftrag eines Dienstleisters?
vom 25.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Technisch betrachtet werden die benötigten Daten zu jeder Bestellung von SendCloud aus unserem Shop importiert und ich habe somit keine Verträge/Abmachungen mit DPD selbst. ... Wenn ja: Muss ich meine Kunden in der Datenschutzerklärung oder Bestellabwicklung darauf hinweisen, dass ihre Daten auch zu SendCloud (und nicht nur DPD) übermittelt werden oder handelt es sich hierbei um "Weitergabe zur Vertragserfüllung"?
Weitergabe von Betriebskostenabrechnungen bei Eigentümerwechsel
vom 30.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer privaten Eigentumswohnung in einer Wohnanlage. Der Eigentümer der Wohnung - mein Vermieter - hat vor ca. 1 Jahr die Wohnung verkauft; der Käufer ist jetzt mein neuer Vermieter. Ich möchte nun wissen, ob es aus Datenschutz- oder anderen Gründen meinem ehemaligen Vermieter erlaubt ist, die alten Betriebskostenabrechnungen aus den Jahren 2013-2015 an meinen neuen Vermieter zu übergeben ohne meine Einwilligung.
Private Datenschutzverletzung im Job
vom 30.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kollegin hat das gemerkt, hat dann ihrerseits in meinem Account gestöbert und screenshots von meinen persönlichen Daten , Suchverläufen etc. gemacht und mir per whatsapp zugeschickt, um mich zu informieren. ... Es sind auch intime Daten dabei (Scheidung, Sexualität etc.).
Adressweitergabe durch die Agentur für Arbeit
vom 11.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit schwor mir zunächst Stein und Bein, dass sie sorgsam mit meinen Daten umgehen und diese auf keinen Fall herausgegeben werden. ... Ich möchte ebenfalls anmerken, dass ich alles tue um meine Daten zu schützen: Ich stehe in keinem Telefonbuch, in keinem Adressbuch, kein Facebook Account und auch bei meiner zuständigen Meldebehörde habe ich eine Auskunfts- und Übermittlungssperre einrichten lassen. Es kann doch nicht sein, dass ich meine Daten schütze wie und wo es nur geht und die Agentur für Arbeit gibt einfach meine Adresse raus?
Verstoß der STA gegen BDSG
vom 13.11.2024 für 91 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab bin ich von der STA nicht darüber informiert worden, ob ich bereit bin, da mitzumachen, noch ob ich der Weitergabe meiner Daten zustimme. ... Liege ich richtig mit meiner Vermutung, dass die Weitergabe meiner Daten rechtswidrig ist?
Personalausweisnummer
vom 15.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber verlangt von mir meine neue Personalausweisnummer.Diese möchte er dann an seinen Auftraggeber(dieser verlangt die Nummer) weiterleiten.(Aus dem neuen Personalausweisgesetz lese ich herraus, nein?`) Muss ich meinem Arbeitgeber die Persoalausweisnummer geben bzw wie soll ich mich Verhalten ?
Unbefugte Datenweitergabe
vom 19.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Bürger zwecks behördlicher Berechnung seiner Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seinem unehelichen Kind seine Vermögensverhältnisse dem Amt gegenüber offenlegt, hat er (unverheiratet und nie mit der Kindsmutter zusammengelebt)dann ein Recht darauf zu verlangen, dass diese Daten vertraulich behandelt werden und nicht an die Person (die Mutter des Kindes), die sich durch das Amt vertreten lässt, weitergegeben werden? ... Müsste sich das Amt an ein solches Verbot der Weitergabe bzw. an den ausdrücklichen Hinweis auf eine vertraulichen Behandlung gegenüber der Kindsmutter (Weitergabeverbot) halten? Würde das Amt gegen das Datenschutzgesetz verstoßen wenn es die Daten im Einzelnen trotzdem an die Mutter des Kindes weitergibt?
Adresshandel durch Creditreform
vom 12.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Persönlichte Daten von mir (Name, Adresse Berufsbezeichnung, Telefonnummer, Faxnummer) wurden ohne mein Einverständnis auf www.meinestadt.de in einem Branchenbuch veröffentlicht. Meine Recherche ergab, dass die Daten von dem Adresshändler www.bedirect.de stammen. ... Auf erneute Frage woher die Daten stammen, wurde mir von bedirect bestätigt, dass meine Adressdaten von der Niederlassung der Creditreform in meiner Stadt sind.
Sind meine Flyer juristisch gesehen was auszusetzen?
vom 17.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rückseite kann man seine Daten ausfüllen, wie den eigenen Namen, die Adresse, die Telefonnummer und die Kontonummer. ... Reicht es aus, wenn der Vermittler seine Daten in einem Briefumschlag geschützt an den Auftraggeber weiterleitet, um juristisch gesehen, seine Daten vor dem Auftraggeber (Hochzeitspaar) zu schützen?
Datenschutzverletzung
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Anfragen und Beschwerden von Kunden, von denen sich mein Freund verabschiedet hat, gibt die Einrichtung sehr persönliche Daten meines Freundes (wie Unterhaltsregelungen) und seines Geschäftes (Zahlungsschwierigkeiten) als Antwort und Begründung an die Kunden weiter(!) ... Damit macht die Einrichtung nicht nur das Insolvenzverfahren über den Rahmen des Üblichen (gestzl.Veröffentlichung) hinaus bekannt, sondern auch persönliche Daten/Fakten die ausschließlich aufgrund der Zusammenarbeit bekannt sind (üblicher weise sollte es meinem Freund überlassen sein, wem er in seinen Privatangelegenheiten ins Vertrauen zieht).
Mietvertrag und unrechtmäßige Inkassoforderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit stimmen die Daten der Rechnung auch nicht ein. ... Besteht ein Verstoß gegen die DSGVO aufgrund der Weitergabe meiner Führerscheindaten und meines Personalausweises an das Inkassobüro oder hat die Autovermietung eine Grundlage dafür? ... Ich möchte insbesondere wissen, ob ich rechtlich verpflichtet bin, die Forderung zu begleichen, oder ob ich rechtliche Schritte gegen die unrechtmäßige Nutzung meiner Daten und den Eintrag meines Namens als Vertragspartner einleiten kann.
Musik auf Festplatte von Bands, die auf Index stehen. Sicherung nicht beauftragt. Was tun?
vom 25.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine defekte Festplatte zur Sicherung der Daten an eine IT-Firma gegeben, damit diese eine für mich beruflich wichtige Datei, auf eine externe Festplatte übertragen. ... Die anderen Daten waren für mich nicht relevant, so hatte ich es bei der Auftragserteilung auch geäußert.