Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Einseitiges Preisbestimmungsrecht § 315 BGB
vom 27.2.2008 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann mir -als Gaskunde, der mit Gas heizt und entsprechend investiert hat,- vorgehalten werden, dass ich trotz der mehrfachen, vom EnergieVersorgungsUnternehmen (EVU) vorgenommenen Preiserhöhungen weiterhin Gas bezogen habe, und ich nicht die Möglichkeit wahrgenommen habe, auf andere Energieträger (Kohle, Holz etc.) oder auf ein anderes EVU auszuweichen, obwohl ich Widerspruch gegen die jeweilige Jahresrechnung erhoben und nur die alten Preise fortlaufend gezahlt hatte? ... Stromverbrauchs-Jahresabrechnungen 2004 bis 2007 habe ich jeweils nach Erhalt gegenüber dem EVU widersprochen, und zwar unter Berufung auf § 315 BGB.
Überprüfung Informationspflichten und Rückgabebelehrung
vom 28.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- ich verstehe §1 I Nr5 BGB-InfoV nicht, wie soll dies formuliert werden? - §3 Nr3, Nr4 Nr5 BGB-InfoV, wie muss dies formuliert werden? ... Wir sind gesetzlich nach §3 Nr.2 BGB-InvoV verpflichtet unsere Kunden darüber zu informieren, ob der Vetragstext nach dem Vertragsschluss von uns gespeichert wird und dieser den Kunden zugänglich ist: -die uns von eBay weitergeleiteten E-Mails, aus denen die Kaufabwicklung hervorgeht, werden auf Datenträger gespeichert und können unseren Kunden per E-Mail übermittelt werden -unsere Kunden können die sofortige Löschung fordern und wir werden die Löschung aller personenbezogenen Daten veranlassen -hierzu verwenden Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten (Brief, Telefonat, Fax, E-Mail) •name straße nr plz stadt Telefon: 0000 - 00000 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) Fax: 0000 - 000000 E-Mail: email@domain.de Vielen Dank
Weiterbeschäftigung nach Widerspruch zu Betriebsübergang nach BGB §613a
vom 2.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betriebsübergang war gestern (am 1.9.2015), meine Frau hat am 27.8. innerhalb der Monatsfrist als einzige im Unternehmen schriftlich wiedersprochen und hat auch am 31.8. ihre ordentliche Kündigung (2 Monate Frist) von der alten Betreibergesellschaft bekommen. ... Ich verstehe BGB §613a so, das nun nur die alte Betreibergesellschaft Anspruch auf die Arbeitskraft meiner Frau hat, nicht aber die neue. ... Dann wäre ja die Widerspruchsmöglichkeit nach § 613a BGB im wesentlichen nutzlos weil man genausogut eine ordentliche Kündigung bemühen könnte.?
Frage zu "Mehrkosten zu Pauschalpreis bei Bauträgervertrag"
vom 10.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage bezieht sich auf den gleichen Fall wie unter "Mehrkosten zu Pauschalpreis bei Bauträgervertrag" und scheint laut Text auch den gleichen Bauträger zu betreffen. ... Zusätzliche Maßnahmen begründen nach BGB einen zusätzlichen Vergütungsanspruch ... ... ... Unsere Frage ist: 1.
Wesentliche Veränderung im Sinne d. §745 III BGB
vom 5.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB und sind nicht durch das WEG geregelt. ... Es ist unstrittig, dass die Sanierung/Reparatur durchgeführt werden muss und die Verwaltung ein Unternehmen beauftragen muss (Im Sinne des §744 II BGB). Meine Frage geht in Richtung der Abstimmung: Wäre der Neubau der Treppenanlage eine "wesentliche Veränderung" im Sinne des §745 III BGB und würde die Abstimmung für den Neubau der Treppe somit Einstimmigkeit benötigen?
Kann ich die Ersatzvornahme auch sofort vornehmen und ggfs. aufrechnen?
vom 11.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/637.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 637 BGB: Selbstvornahme">§ 637 BGB</a> und weitere bestimmt eig eine Nacherfüllung. ... Gibt es also in do einem Fall das Recht sofort ein anderes Unternehmen zu bestellen, dass die Feuchtigkeit abstellen kann und das am WE kommt ?
Dr. Titel als Markenname verwendbar?
vom 18.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Rahmen einer neuen Firmengründung, möchte ich auf Nummer sicher sein und stelle folgende Fragen mit der Bitte um Unterstütung. ... Deshalb frage ich lieber im Vorfeld.... 1.Firma „Dr Schulz Gesundheitsartikel" Darf der Dr X : a) seinen Namen verfremden als z.B. ... 3.Darf die Firma nach dem Ausscheiden von Dr Schulz den Titel im Firmennamen fortführen, wenn ein anderer Dr. mit vergleichbarer Qualifikation für und im Unternehmen tätig ist?
Kaufvertrag im Onlineshop
vom 6.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A war über 8 Jahre bei Person B in einem Franchise Unternehmen eines großen Versandhauses angestellt. ... Person A hört im Franchise Unternehmen auf und arbeitet nun hauptberuflich selbstständig (es gibt kein nachträgliches Wettbewerbsverbot). ... Nun zur Frage: Ist das löschen der bezahlten Bestellungen zulässig wenn in deren AGB´s eindeutig steht das bei Zahlart Sofortüberweisung der Vertrag angenommen ist ?
Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines EFH: Fertigstellungstermin,Abnahme, Mängel
vom 12.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Generalunternehmer GU Ende Mai 2010 einen Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. ... („Der Unternehmer verpflichtet sich, das vereinbarte Werk bis zum 31.08.2011 bezugsfertig zu erstellen; dies bezieht sich auf die vertraglich geschuldeten Leistungen.") ... Im Juli hat der GU auf die Frage, ob er noch immer von einer Fertigstellung bis 31.8. ausgehe, die Antwort verweigert.
§ 613a BGB Betriebsübergang
vom 29.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Unternehmen steht demnächst ein Betriebsübergang an. ... Frage: - wenn ich widerspreche kann mir gekündigt werden mit der Begründung dass mein Arbeitsplatz weggefallen ist?
Betriebsschliessung und Übergang in bestehendes Unternehmen
vom 4.9.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des weiteren besteht eventuell die Möglichkeit, in das Unternehmen (GmbH) übernommen zu werden, bei welchem der Inhaber des Einzelunternehmens Mitgesellschafter sowie Geschäftsführer ist. ... Auf meine Frage, wie es sich mit dem Urlaub (22,5 Tage bis 30.09. sowie bisherigen Überstunden, welche schriftlich nachweisbar sind, verhält, wird nur ausgewichen. ich arbeite seit dem 01.01.2007 als kaufm.
explizite Rechtsgrundlage für Kostenübernahme bei Einladung zum Vorstellungsgespräch
vom 12.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen lauten wie folgt: 1. ... Ich meine hier nicht die grundsätzliche Pflicht der Reisekostenübernahme entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/670.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 670 BGB: Ersatz von Aufwendungen">§670 BGB</a>, sondern explizit die Pflicht, die gefahrenen Kilometer für Hin- und Rückfahrt mit EUR 0,30/km ansetzen zu können sowie die Verpflegungspauschale und eine Hotelübernachtung dem einladenden Unternehmen in Rechnung zu stellen. 3. ... Ich bitte Sie, alle vier Fragen vollständig zu beantworten (Fragen 2 bis 4 nur, wenn der Rechtsanspruch tatsächlich besteht).
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem neuen Arbeitsvertrag habe ich grundsätzlich folgende Fragen: 1. ... Kündigungsvereinbarung somit im Sinne des § 622 abs. 5 BGB 3. ... Die Übernahme jeglicher auf Erwerb ausgerichteten Nebentätigkeit bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Unternehmens.
Frage zu meinen AGB
vom 4.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema der AGB. ... In meiner Frage geht es nun um die Stornobedingungen.