Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

119 Ergebnisse für betrug freibetrag

beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht/DBA Italien-Deutschland
vom 5.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde bisher als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt, aufgrund meines Wohnsitzes in Deutschland und weil mein Aufenthalt in Italien, wo wir ein kleines Büro nur für Einkauf und Beschaffung von Informationen (keine Betriebsstätte im Sinne eines DBA) unterhalten, weniger als 183 Tage im Jahr betrug.
Erbrechtliche Anforderungen bei Hausverkauf mit Wohnmöglichkeiten
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einleitung: Meine Eltern leben in einem Einfamilienhaus, dass noch über Jahre hinweg über eine Bankfinanzierung getilgt werden muss. Ab dem 01.01.2010 geht meine Mutter in Rente und die monatlichen Tilgungsraten sind finanziell nicht mehr leistbar. Ihre schon bestehenden finanziellen Engpässe haben sie seit Jahren durch Nebentätigkeiten ausgeglichen.
Vermögensanrechnung §§ 26 ff BAföG
vom 10.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat ein Schreiben vom Amt für Ausbildungsförderung erhalten, mit der Mitteilung,dass sie im Kalenderjahr 2012 Freistellungsaufträge in Höhe von 156 Euro in Anspruch genommen haben soll. Sie hatte im Zeitraum 2010-2012 BAföG während des Besuchs eines Kollegs erhalten. Ich hatte für meine Tochter im Jahre 2009 ein Sparkonto eingerichtet und 6500,00 Euro eingezahlt.
Erben oder kaufen?
vom 31.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie der Betreff schon sagt geht es darum ob wir ein Haus erben oder kaufen sollen? Was ist die bessere und günstigere Lösung oder gibt es noch eine andere? und wie gehen wir da vor?
Aufhebungsbescheid wg. angeblichem Vermögen
vom 13.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der damaligen Regelung (2007) betrug der Grundfreibetrag für Vermögen 200€ pro Lebensjahr plus einmalig 750€ für Anschaffungen und ich war zum Zeitpunkt der ALG 2 Antragstellung im April’07 - 43 Jahre alt. ... Zusätzlich darf ich einen Freibetrag von 10750€ (250€ x 43 Jahre = 10750€) zur Altersvorsorge besitzen und diesen z.B. für eine Riesterrente verwerten.
Elternunterhalt
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Richtig gerechnet wäre nach meiner Einschätzung folgendermaßen: a) bei strikter Anwendung des Halbteilungsgrundsatzes verblieben meiner Ehefrau genau 50% des Familieneinkommens und meine Leistungsfähigkeit betrüge demnach 54,- € monatlich. b) bei Berücksichtigung des Haushaltsvorteils durch den gemeinsamen Haushalt i.H.v. 14% (nach OLG Düsseldorf v. 08.02.2007) mit Halbteilung der verbleibenden Summe und Addition des nach Einkommensanteilen aufgeteilten Haushaltsvorteils verblieben meiner Ehefrau 45% des Familieneinkommens und meine Leistungsfähigkeit betrüge demnach 127,- € monatlich.
Unterhaltsanspruch Ehegattin
vom 5.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1972 verheiratet und habe mit meinem Mann 4 gemeinsame Kinder. Beide sind wir selbständige Unternehmer, allerdings mit unterschiedlich hohen Einkünften. Mein Mann hat eine hohe Steuerschuld aus seinem Betrieb, für die Einkommenssteuer haben wir eine Aufteilungserklärung.
Verpflegungsmehraufwand
vom 27.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ausgezogen war und mich bei meine Eltern auch umgemeldet hatte, wurde aufgrund meiner Angaben,ab den 01.01.2007 auf LsT Karte,von Kl.III/3 Kinderfreibeträge auf Kl.I/1,5 KI-Freibeträge geändert. ... Im Januar betrug das 204 €.
Unterhalt für Studierende
vom 10.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,die Tochter meines Mannes 24 Jahre hat im So 04 Abi gemacht, danach 2 1/2 jährige Lehre als Industriekauffrau bis Jan 07 mit Abschluß beendet ( Während der Lehre hatten wir anteilig Unterhalt für Sie bezahlt ). Seit Jan 07 in der gleichen Firma bis Sep 07 gerabeitet. Seit Okt 07 studiert Sie Steuerrecht, ( Sie wollte ein anderes Studium aufbauend Ihrer Lehre machen, ist aber nicht genommen worden ).
Abänderung Vergleich
vom 25.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines Unterhaltsvergleichs zahle ich für meine volljährige Tochter monatlichen Unterhalt in Höhe von 62,00 EUR. Es wurde vereinbart, dass der Vergleich bei Änderung der Verhältnisse geändert werden kann. Bei mir wurde im Vergleich eine Leistungsfähigkeit von 1.234,00 EUR festgelegt.