Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Arbeitnehmer / Kündigung / Wettbewerbsvereinbarung
vom 30.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte im Januar meinen bestehenden Arbeitsvertrag kündigen und den Arbeitgeber wechseln. ( Gleiche Branche ). ... In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Wettbewerbsvereinbarung: Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit , auf Wunsch des Arbeitgebers und solange dieser Vertrag nicht gekündigt ist , einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot welches den Bestimmungen des HGB entspricht , zuzustimmen.
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkurenzklausel im Arbeitsvertrag Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit gut einem Jahr bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. Ich habe in meinem Arbeitsvertrag eine Konkurrenzklausel, die wie folgt lautet: „Für die Dauer und bis 12 Monate nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist es dem Arbeitnehmer untersagt, bei dem Kunden des Auftraggebers selbständig oder unselbständig direkt oder über eine dritte Gesellschaft tätig zu werden.
Arbeitsvertrag - verbieten von AG in gleichem Gewerbe
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Freundin hat einen Arbeitsvertrag indem geregelt ist das sie in ihrer Branche (Nagelstudio) ein halbes Jahr nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nirgendwo anders bei Konkurrentbetrieben tätig sein darf bzw. sich auch eine halbes Jahr lang nicht in dieser Branche selbständig machen darf. ... Ich mein erstens gibt es ein GG der freien Arbeitsplatzwahl was ja über einem solchen Arbeitsvertrag drüber stehen sollte und zweitens liegt man bei solchen Regelungen wenn man nichts anderes gelernt hat nur ein halbes Jahr dem Arbeitsamt auf der Tasche ....
Kundenschutzklausel im Arbeitsvertrag
vom 8.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Kundenschutzklausel, die ich hier komplett zitiere. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, keine Dienstleistungen bzw. keinen Hardwarevertrieb, die bzw. der in mittelbarem und unmittelbarem Zusammenhang, mit den im Arbeitsvertrag und in den Einzelvereinbarungen definierten Leistungen stehen, während der Dauer des Arbeitsvertrages sowie innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung des Arbeitsvertrages für einen Kunden der Firma xxxxx direkt oder indirekt (insbesondere durch Tätigkeiten für Unternehmen, die bei den Kunden der xxxxx tätig sind), entgeltlich oder unentgeltlich zu erbringen. 2.)
Gewerblicher Konkurrenzschutz und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.2.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vorhaben mich Selbstständig zu machen, wird meiner Annahme nach, durch das nachvertragliche Wettbewerbsverbot innerhalb eines Jahres laut Arbeitsvertrag nicht möglich sein. ... Nachvertragliches Wettbewerbsverbot 1. ... Kann ich so das Wettbewerbsverbot, welches ja nur für eine Selbstständigkeit ausformuliert wurde, aushebeln bzw. umgehen?
Arbeitsvertrag / Arbeitsverbot
vom 5.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob folgende zwei Punkte meines Arbeitsvertrages rechtlich haltbar sind. ... Hier nun der Auszug aus dem Arbeitsvertrag. ... Herr [Mitarbeiter] verpflichtet sich, für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses jedwede Tätigkeit auf dem Gebiet des Angebots von [Arbeitgeber] für Kunden der [Arbeitgeber], wie sie in der Broschüre und auf der Website von [Arbeitgeber] erwähnt sind oder während der Gültigkeit des Arbeitsvertrages hinzukommen, zu unterlassen.
Konkurrenzklausel Arbeitsvertrag
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, in meinem Arbeitsvertrag befindet sich folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden des Arbeitgebers zu werben."
§74 HGB Wetbewerbsverbot (Karenzentschädigung)
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Anrechnung anderweitigen Erwerbs gilt für das Wettbewerbsverbot §74c HGB analog. ... Zur Situation: Ich habe diesen Arbeitsvertrag während der Probezeit selbst gekündigt (Unzufriedenheit mit den Arbeitsumständen). Die Einhaltung dieses Wettbewerbsverbotes meinerseits war und ist für mich unumstritten.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wettbewerbsverbot, das mir im Dez. 07 als Zusatz zu meinem eigentlichen Arbeitsvertrag (Jul. 06) als „Änderungskündigung“ vorgelegt wurde, besagt folgendes: „(1)Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, für die Dauer von 6 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im räumlichen Gebiet von NRW bzw. ... HGB in ihrer jeweiligen Fassung.“ Dies ist wohl rechtlich in Ordnung und das Wettbewerbsverbot gültig. ... Hier hätte das Wettbewerbsverbot natürlich keine Wirkung gehabt.
Karenzentschädigung oder Arbeitslostengeld?
vom 9.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag: Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich Wettbewerbsverbot von 12 Monaten mit der gesetzlichen Entschädigung. ... Kann mein AG nach meiner Kündigung auf das Wettbewerbsverbot verzichten?
Kann der AG durch den Arbeitsvertrag kurzfristig Dienstreisen verlangen?
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält die folgenden und für meine Fragestellung wesentlichen Formulierungen: "Der Mitarbeiter wird ab xx.xx.xxxx als … bei … angestellt. ... Es folgen Passagen zu Einkommen, Reisekosten, Urlaub, Leistungen im Krankheitsfall, Fristen, Nebentätigkeit, Nutzungsrechten, Wettbewerbsverbot, Geheimhaltung, Veröffentlichungen, Arbeitsordnung und Vertragsänderungen. ... Sind durch den Arbeitsvertrag insbesondere Forderungen zu Dienstreisen in den südostasiatischen Raum zulässig, die der Besonderheit unterliegen, dass sie nicht planbar sind und kurzfristig (innerhalb weniger Tage) angetreten werden müssen?
Schließt mein Arbeitsvertrag eine nachgehende Selbstständigkeit aus?
vom 7.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich gerne selbstständig machen und vorher sicherstellen, dass ich nicht gegen meinen Arbeitsvertrag verstoße. ... In meinem Arbeitsvertrag steht jedoch folgendes: „Eine Nebentätigkeit ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Arbeitgebers zulässig.