Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lassen wenn ich nach einer Potenziellen Kündigung am Freitag meinem Arbeitgeber innerhalb von 3 Wochen meine Kündigung angebe und Kündigungsschutzklage einreiche da kein Präventivverfahren eingeleitet wurde gibt es außerdem noch andere Möglichkeiten das Arbeitsverhältnis zu Retten falls es zu einer Kündigung in der Probezeit kommt (Arbeitgeber weiß nichts über die Gleichstellung eines Schwerbehinderten)
Arbeitgeber-/-nehmerrechte und -pflichten bei Gerichtstermin
vom 19.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Der Arbeitgeber hat eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. ... Danach macht der Arbeitgeber der Arbeitgeberin ein erstes Angebot hinsichtlich Abfindung und Freistellung. Stimmt es, dass wenn die Arbeitgeberin dieses Angebot ablehnt, dass dieses Angebot dann später für den Arbeitgeber nicht mehr bindend ist und sogar vor Gericht so behandelt wird als wenn dieses absolut gar nicht mehr existiert?
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber von Herrn F. schickte daraufhin Herrn F. eine Abmahnung wegen Nichterfüllung der Nachweispflicht und Nichterfüllung der Anzeigepflicht.- ohne vorherige Anhörung von Herrn F. Dagegen ging Herr F.s Anwalt vor Gericht. ... Die Anfrage von Herrn F. an sein Personalbüro mit dem Hinweis auf das Urteil und die dortige Feststellung , dass das Gericht dazu "keine Entscheidung" getroffen hätte, wurde ihm damit beantwortet, dass der Richter " mündlich in der Verhandlung den Vorwurf der Verletzung der Anzeigepflicht für berechtigt gehalten hätte".
Ehemaliger Arbeitgeber - Datenschutz Verstoß und Falschaussagen?
vom 7.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. ... Ich habe das Gericht auf die fehlenden Belege hingewiesen und mitgeteilt, dass der Vortrag der Klägerin über angebliches Vermögen vermutlich nicht der Wahrheit entspricht. Das Gericht hat meinen Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung (hilfsweise gegen Sicherheitsleistung) abgewiesen, da es einen unwiederbringlich Nachteil nicht gegeben sieht.
Arbeitsrecht: Ü-stunden bei Betriebsübergang
vom 5.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrere AN verließen daraufhin das UN>der AG jedoch verweigerte die Auszahlung des Entgeltes (Knüpfte dies an die Zahlung der Abgeltungsgebühr und unterzeichnung des Schuldgeständnisses) Einige mir bekannte AN klagten daraufhin, haben dies auch für sich vor Gericht entscheiden können. ... Angenommen ich erhalte später bei einem neuen Arbeitgeber einen Job, kann der ehemalige AG denn auch dort anrufen und ihm diesen Umstand mitteilen, sodass ich unter Umständen fristlos gekündigt werde und Schadensersatz pflichtig bin?
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Arbeitgeber nicht mehr anzutreffen ist weil der Betrieb bereits geschlossen hat, fährt der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber privat nachhause und übergibt die Kündigung im beisein seines Lebensgefährten dem Aupair. ... Frage: Ab wann zählt nun die Frist für mich als Arbeitgeber, das ich kenntnis davon genommen habe?. Ist eine Kündigung überhaupt zulässig wenn sie privat beim Arbeitgeber abgegeben ist und gilt sie als zugestellt unter Zeugen?
Dauerhaft zu viel gezahltes Gehalt trotz kenntnis durch Arbeitgeber
vom 12.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgenden AV § 1 Beginn, Dauer, Arbeitszeiten, Pausen und Ort des Arbeitsverhältnisses (1) Der Arbeitgeber überlässt als Dienstleistungsunternehmen seinen Kunden (Entleiher) Personal für die kurzfristige Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. ... Andernfalls geht der Arbeitgeber davon aus, dass der Arbeitnehmer nicht einsatzfähig ist und wird den Arbeitseinsatz kurzfristig an einen anderen Arbeitnehmer vergeben. ... Der Arbeitnehmer hat dem Arbeitgeber bei Arbeitsunfähigkeit ab dem ersten Tag der Erkrankung ein ärztliches Attest vorzulegen, aus dem sich die Dauer der voraussichtlichen Arbeitsunfähigkeit ergibt.
Österreichisches Arbeitsrecht
vom 25.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Taxiunternehmer und habe folgendes Problem: Ein Mitarbeiter, der wenige Tage zum Probearbeiten gekommen ist, ist während der Fahrt eingeschlafen und einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Es gibt hierzu folgende Pressemeldung: https://www.radiogong.com/aktuelles/news/wuerzburg-eingeschlafener-taxifahrer-kollidiert-mit-tankstellen-preismast Der Mitarbeiter blieb soweit unverletzt. Jedoch wird ein Fahrerlaubnisentzug durch die Polizei aktuell geprüft.
Frist für Klagebegründung durch Anwalt bei Kündigungsschutzprozess versäumt
vom 18.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einstellung eines anderen Assistenzarztes, welcher dann meine Assistenzarztstelle besetzen wird, sodass mein Vertrag nicht weiter verlängert wird, besteht hierbei eine Informationspflicht von Seiten des Arbeitgebers oder Chefarztes an mich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dem neuen Assistenzarzt ? Ist es legal wenn ein Chefarzt aus Rache seiner Assistenzärztin ( Auszubildende) gegenüber diese oben genannte Information vorenthält, da er mit ihr zusammen ein geheimes Kind hat, welches er nicht wollte ?
Arbeitsrecht und Führungsposition
vom 10.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitgeber wurde schriftlich durch das Arbeitsgericht eine Frist für die Klagebegründung genannt. Diese Frist hat der Arbeitgeber auf Nachfragen von mir bei Gericht versäumt. ... Bislang wurden vom Arbeitgeber keine Kündigungsgründe vorgetragen.