Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Dienst einer Agentur
vom 5.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einmal bekomme ich eine Rechnung über das Logo/Design u.s.w. obwohl vorher mündlich ausgemacht war das er das Geld für die Anzeigengestaltung von den Kunden bekommt. ... Ich sagte ihm dann er solle mir mal die Rechnung schicken und mir auflisten was er glaubt das ich ihm schulden würde. Ich habe mich geweigert zu bezahlen und das ihm auch mitgeteilt... er hat einen Mahnbescheid gegen mich erwirkt und will das bis vor gericht bringen.
ARGE - Offene Forderungen Energieversorger
vom 19.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der darauf folgende Rechnung werden weitere 321,20 € in Rechnung gestellt, zuzüglich die noch offenen Forderung aus zurückliegender Abrechnung. ... Diese Rechnung wurde der ARGE persönlich übergeben und man versicherte der jungen Frau: „Wir haben bei dem Energieversorger Kontakte, ich rufe da an und kläre das.“ – Darauf verlässt man sich natürlich. ... Mai 2007 kam dann der Mahnbescheid in’s Haus.
Rückwirkende Rechnungsstellung (24 Monate) von Firma an Firma / zulässig?
vom 25.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ist dies das "Nachreichen" der Rechnungen, die ja per Lastschrift sowieso von meinem Konto abgebucht wurden. ... Die Beiträge der letzten 6 Monate habe ich an das TKU überwiesen, weitere monatliche Rechnungen, die mir nun auch monatlich zugesendet werden, begleiche ich fristgerecht. Nun habe ich einen Mahnbescheid vom Amtsgericht erhalten, indem die "ausstehende" Gesamtsumme von 18 Monaten gefordert wird, inkl.
Weder Mahn noch Vollstreckungsbescheid erhalten durch Expressdienst - was tun?
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe weder Mahn - noch Vollstreckungsbescheid NOCH Rechnung in der angemahnten Höhe erhalten!!! Ich habe lediglich eine Rechnung in Höhe von ca. 750 € (irgendwann im Juli) erhalten, danach kam nichts mehr!!!. Die Rechnung ist von einem Anwalt mit dem ich nichts weiter als ein 20 minütiges Telefongespräch geführt hatte, ich habe keine Aufträge gegeben und bin der Meinung die Rechnung ist ganz schön überhöht.
Mahnverfahren wegen Kautionsrückzahlung
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - In mehreren Schreiben des Vermieters wurden wir danach zur Erledigung diverser Arbeiten und zur Begleichung von nicht durch Rechnung belegter finanzieller Forderungen aufgefordert (z.B. war ein bei der Wohnungsübergabe noch funktionierender Kühlschrank nach ein paar Wochen plötzlich defekt). ... Statt der Rückzahlung erhielten wir plötzlich Rechnungen (ausgestellt kurz nach unserem Auszug) und einen Kostenvoranschlag (!) ... Der Mahnbescheid umfasst noch die volle Kautionssumme.
In Abo-Falle im Internet getappt? Zahlen oder wehren?
vom 12.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammenfassung: Ende Dez 2009 habe ich mich für einen Monat auf der Internetseite adultfriendfinder.com (im weiteren kurz „aff.com") angemeldet. Obwohl ich die Verlängerung meines Wissen ausgestellt habe und das Angebot augenscheinlich nur einen Monat lief, hat aff.com über eine Firma wieder von mir abgebucht. Nachdem ich das Geld zurückgebucht habe, kamen Anwaltsschreiben über die Forderungen.
Forderung ohne Lieferschein?
vom 20.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann auf einmal davon erfahren, als wir die Rechnungen dazu erhalten haben. ... Daraufhin kam jedoch nur eine tabellarische Auflistung der Forderung mit den Rechnungsnummern, aber nicht die Rechnungen an sich. ... Stattdessen kam dann direkt der Mahnbescheid (gegen den wir keinen Einspruch eingelegt haben) und danach direkt der Vollstreckungsbescheid (gegen den wir jetzt am Montag Einspruch einlegen müssten).
Inbetriebnahme einer Solaranlage
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Module wurden Ende KW 36 (ca. 3 Wochen nachdem ich die Rechnung vollständig beglichen hatte) montiert, ca. 2 Wochen später der Wechselrichter, weitere 2-3 Wochen später erfolgte die Reduzierung der Leistung auf 70% der Ein- speisung....
Kauf defekter Armbanduhr
vom 12.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Rechnung v. 23.11.07 habe ich bei einem Internetversender eine neue Automatic-Armbanduhr zum Preis von 289,--€ gekauft.Von Anfang an war die Ganggenauigkeit inakzeptabel: 12 - 30 und mehr Minuten tägliche Gangabweichung.
www.affair24.net die 2te
vom 10.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht um mich vor Zahlungen zu drücken denn ich ging ja davon aus, dass es kostenlos ist und natürlich meldeten sich die Herrschaften wegen der Rechnung bei mir und erst da begriff ich das es doch kostenpflichtig war.
Erschlichener Titel, Betrugsverdacht
vom 20.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wohl angeblich ausgerechnet ab Ende 2010 neue Rechnungen aufgelaufen. ... Weder der Vertrag wird vorgelegt noch die Rechnungen. ... Der Zusteller muss den Mahnbescheid wohl einfach eingeworfen haben bzw. in der Gaststätte abgegeben haben oder was weiss ich.
E-Plus Zwangsroaming, vorzeitige Kündigung
vom 12.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf den Widerspruch der unterschiedlichen Mobilnummern und des unterschiedlichen Datums der angeblichen Roaming-Verbindung am 19.03. und der Mitteilung „Ihr Nutzungsaufkommen ist ungewöhnlich gestiegen“ am 25.03. ging E-Plus nicht mehr ein, sondern versandte eine letzte Mahnung mit der Androhung, die Angelegenheit einem Inkassobüro zu übergeben und einer Schufa-Meldung beim Erlass eines Mahnbescheids. In der Mahnung ist wiederum eine Falschberechnung erfolgt, da neben den anderen Gebühren ein Monatsbetrag für April 2009 von 46,00 € aufgeführt ist, obwohl die Rechnung von E-Plus einen Betrag von 44,50 € ausweist.