Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

verschwiegene Mängel und verschwiegene Unterhaltspflicht von Wegerecht
vom 27.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde zwischen dem Nachbarn und unserem Verkäufer damalig beim Notar gefertigt und uns ja erst nach Hauskauf durch die Nachbarin mitgeteilt. ... Kann es sein das wir das Verschweigen hinnehmen müssen und für alle Beteiligten den Weg nun neu aufbauen müssen auf unsere Kosten? Inwieweit haftet der Verkäufer?
Recht auf Wandlung bei O2-Handy?
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was der Verkäufer mir dort mitteilte überraschte mich dann allerdings. ... Deswegen meine Fragen: Ist der Verkäufer im Recht wenn er sagt der Fehler muss bei ihm im Laden auftreten? ... In den ersten 6 Monaten eigentlich der Verkäufer, oder?
Ruecktritt von einer Immobilienverkaufszusage seitens Verkauefer
vom 1.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verkaueferin einer von uns zu erwerbenden Immobilie hat uns zunaechst telefonisch den Verkauf Ihres Hauses an uns zugesagt. ... Die Architektin hat Ihre Leistung erbracht, der Bauvorbescheid liegt vor, Die Kosten betrugen fuer uns ueber 3000 Euro. ... Voellig ueberraschend zieht die Verkaueferin nun die Verkaufszusage zurueck, mit dem Ergebnis, dass wir auf den gesamten Kosten sitzen bleiben sollen.
Kauf eines Grundstücks
vom 9.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Veranlasse ich oder der Verkäufer die Rückabwicklung? Wer trägt die Kosten für die Rückabwicklung? Wer trägt die bereits enstandenen Kosten Notar 600€, Makler 4500€, Gericht Auflassung 100€ ?
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Nr.: BLZ: xxxxxxxxxxxxxxxx Die Zinsen auf dem Notaranderkonto stehen dem Verkäufer zu. ... II. § 2 dieses Vertrages angegebene Notaranderkonto der beurkundenden Notarin. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keine persönlichen Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben.
Notarkosten bei Änderungenswünschen im Beurkundungsverfahren zum Immobilienkauf
vom 17.2.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer beauftragte dementsprechend den Notar und legte (in Absprache mit Käufer) den Notartermin fest, Notar schickte einen ersten Entwurf an Verkäufer und Käufer mit der Bitte um Durchsicht und Rückäußerung, ob Änderungswünsche bestehen. Käufer bemängelt (gegenüber Notar und Verkäufer), dass wesentliche Aspekte der vorvertraglichen Zusicherungen nicht im Vertragsentwurf enthalten sind und bat um diesbezügliche Änderungen und Zusendung (an Verkäufer und Käufer) eines entsprechend geänderten Vertragsentwurfes noch vor dem Notar(beurkundungs)termin, Notar und Verkäufer lehnten die Änderungswünsche in der Hauptsache ab, anschließende Verhandlungen des Käufers mit Verkäufer waren erfolglos, Verkäufer brach die Verkaufsverhandlung ab, Käufer informierte den Verkäufer, dass er mit Bezug auf die Rücktrittsoption nunmehr nicht mehr am Kauf interessiert sei, Verkäufer informierte Notar, dass Käufer vom Kauf zurückgetreten sei, Notar schickte an Käufer seine (gesamte) Gebührennote über Erstellung eines (notariellen) Kaufvertragsentwurfes, Käufer lehnte ab, er sei nicht Auftraggeber gewesen auch habe er lediglich um Einhaltung vorvertraglicher Zusicherungen gebeten, Notar erwiderte und hielt seine Kostennote gegen Käufer aufrecht mit der Begründung "die umfangreichen Änderungswünsche stellen einen (eigenständigen) Auftrag zur Erstellung eines Kaufvertrages dar" ,"ein Auftrag kann auch nach der ersten Kontaktaufnahme und nach Erstellung eines ersten Entwurfes erfolgen", "es bestehe eine gesamtschuldnerische Haftung von Käufer und Verkäufer und es sei dem Käufer anheimgestellt, etwaige Ersatzansprüche an Verkäufer zu stellen". ... Ist es richtig, dass allein Änderungswünsche des Käufers zu einem vom Verkäufer beauftragten Vertragsentwurf einen eigenständigen Auftrag an den Notar begründen mit der dann folgenden Pflicht, die (gesamten) Kosten gemäß KV 21302 für den Entwurf des notariellen Kaufvertrages zu übernehmen?
Nichterfüllung eines Notarvertrages Immobilie
vom 17.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bisher folgende Kosten: Grunderwerbsteuer Kreditvertrag über 10 Jahre Küche bestellt Immobilienpreise sind zwischenzeitlich um ca. 5,9% gestiegen Der Immobilienmarkt vor Ort ist leergefegt Durch meine Erkrankung muß ichdringend aus meiner sehr teuren Eigentumswohnung (3.Stock) in eine behindertengerechte Wohnung (wie Kaufobjekt) umziehen.
Kauf eines gebrauchten Wohnmobils
vom 7.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer bestätigte mir nochmals am Telefon, daß das Wohnmobil über das zweite Bett verfügt. ... Laut Verkäufer soll alles bis zum 27.11. erledigt sein. ... Der nachträgliche Einbau koste 10.000 € (was jedoch laut Hersteller nicht stimmt, sondern lediglich 3.500,- €).
Kauf eines KFZ mit verdeckten Mängeln - Kostentragung Mängelbeseitigung
vom 12.2.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen , dass der Hersteller in diesem Fall natürlich keine Garantie geben kann und sich im vollständigen Reparaturfall die Kosten von ca. 3500€ beim Kunden zurückholen wird. ... Bei dem Vertragshändler des Fahrzeugherstellers sind für Fehlersuche und Ausbau des Motors sowie für einen Leihwagen bereits Kosten in Höhe von ca. 1000€ aufgelaufen. ... Dem Gebrauchtwagenhändler wurde ein Vergleich angeboten (der Käufer übernimmt die Kosten für den Leihwagen und die Abholung des Fahrzeuges nach Reparatur; der Gebrauchtwagenhändler übernimmt die Kosten für die angefangene Reparatur des Vertragshändlers und die finale Instandsetzung des KFZ).
Gebrauchtwagen mangelhaft, Händler will trotz Garantie Reparaturen nicht zahlen
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer sicherte mir vertraglich zu, dass er vor Übergabe an mich noch eine Inspektion und TÜV neu durchführen lassen würde und eine Garantie von einem Jahr habe ich auch dazu bekommen. 2 Wochen nachdem ich das Auto gekauft hatte, fiel das ABS System aus und ich musste in die Werkstatt.ABS Kosten übernahm die Garantie nur zu 80 %, ich musste also noch 80 EURO draufzahlen. Bei dieser Reparatur fiel auf, STARKER ÖLVERLUST am Motor und eine Dichtung und diverse andere Teile mussten erneuert werden, diese Kosten musste ich selber tragen, war kein Bestandteil der Garantie=> 120 EURO. Der Händler, gab der mir zu verstehen, dass ich gefälligst die Kosten selber zu tragen hätte und er ja nichts dafür könnte, wenn ich einen Staubsauger kaufen würde, könnte der ja auch nach 2 Wochen kaputt gehen.
Teilungsversteigerung einer GbR Immobilie
vom 7.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind der Meinung der jetzige Verkaufswert der Immobilie ist praktisch Null und eine Teilungsversteigerung ist unsinnig A und B würden C abfinden Die Mietseinnahmen decken die Kosten der Hypothekenrückzahlung Unsere Fragen: 1. ... Kann A und B den Verkauf verhindern 6.
Geschäftswagen an Ehepartner und dann sofort weiterverkaufen
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss diesen verkaufen, da seid Monaten krank. Da ich als Geschäftsmann die Gewährleistung nicht ausschließen kann, möchte ich den Wagen zuerst an meine Frau zum Händlereinkaufspreis verkaufen (habe ein Gutachten) und dann den Wagen von Ihr als privat zum Verkaufspreis laut Gutachten weiter verkaufen unter Ausschluss der Gewährleistung, da ich von Autos keine Ahnung habe und weitere Kosten ausschließen will. ... Keinen Ärger mit Finanzamt wegen Verkauf unter Wert an Ehepartner usw.
Urteil V ZR 30/08
vom 7.11.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat mich über die Asbestzementplatten nicht informiert,sondern bewußt getäuscht, da er mir die Bauunterlagen erst 2 Monate nach Vertragsabschluß ausgehändigt hat . Als Künstlerin bin ich auf die Nutzung der Werkstatt dringend an- gewiesen (dies war dem Verkäufer bekannt ).