Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Pfändungsfreigrenze bei PfÜB Kaution und Nebenkostenguthaben
vom 31.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der letzten EV (nach dem Umzug) hat Adam wahrheitsgemäß angegeben, dass eine Kaution hinterlegt wurde (vorher nicht, denn es war damals Evas Wohnung, wo nur sie Kaution hinterlegt hatte). ... Etwas, was Eva im Internet nicht recherchieren konnte, ist, ob der Vermieter bei dem vorliegenden PfÜB die Pfändungsfreigrenze berücksichtigen muss.
Vermietung eines Zimmers an Angehörigen (Alg II-Empfänger)
vom 18.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Großvater hat mich nun gebeten, ein Zimmer aus der von ihm bewohnten Immobilie an seinen Sohn (mein Onkel) zu vermieten. ... Meine Frage: Darf ich meinem Onkel ein Zimmer entgeltlich vermieten, obwohl das Zimmer Teil der Wohnung ist, in der mein Großvater ein lebenslanges Wohnrecht hat? Und damit de facto Geld vom Staat (Job-Center) kassieren?
Möchte gerne sofort ausziehen
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste da schon diesen Monat einziehen, weil sie anonsten die Wohnung anderweitig vermieten muss, weil sie das Geld braucht. ... Ich habe mir die Wohnung angesehen und bin dann vor einem Monat eingezogen. ... Ich habe auch keine Lust ständig mit der Angst leben zu müssen von heute auf morgen die Wohnung zu räumen.
Kündigung wegen Verkauf
vom 30.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich das Geld aus dem Verkauf benötige um hier sesshaft zu werden, habe ich meiner Mieterin gekündigt (3 Monate). ... Ich suche nach einer Wohnung für Sie und habe Ihr auch 3.000€ in Aussicht gestellt.
Mietrecht, Wohnungsübernahme trotz Mängel
vom 2.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Meine Tochter hat einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen Zustandegekommen durch die Vermittlung eines Maklers Bei der Erstbesichtigung der noch durch den Vormieter bewohnten Wohnung waren keine offensichtlichen Mängel erkennbar. Am vergangenen Wochenende konnte die leere Wohnung besichtigt werden.
Angebliche Lärmbelästigung in der Mietwohnung/ Folgen/ Beweislast
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn es dann hart auf hart kommen sollte, d.h. wenn unsere Nachbarn eine Unterlassung oder wenn unser Vermieter eine Abmahnung anstrebt, wer trägt die Beweislast und können unsere Nachbarn diese realistisch wahrscheinlich erbringen (muss z.B. ein teurer Sachverständiger eingestellt werden)? Kann ich meinen Vermieter auch dazu bringen meine Nachbarn abzumahnen diese Unterstellungen zu lassen, wenn Sie diese nicht beweisen können?
Was darf ein Verwalter alleine regeln ?
vom 2.10.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer ausdrücklich alle Vollmachten und Rechte, die ihm als Eigentümer und Vermieter zustehen . ... Der verbleibende Betrag wird nach Zahlung durch den Mieter dann unmittelbar auf das Konto des Auftraggebers Konto nr: blz Bank sparkasse Überwiesen . ... " Offenbar handelt es sich hier aber nur um WEG Wohnungen und dies gehört auch zum Standardteil des Verzrages der hier nicht nachträglich geändert wurde.
Probleme bei Zustellung des Kündigungsschreibens
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieterin wurde eine Quittung ausgehändigt, die sie im Auftrag der Hausbesitzerin nach der Entgegennahme des Geldes unterschreiben und weitergeben sollte. ... Ist es überhaupt zumutbar, daß Mieter die Adresse der Hausbesitzer herausfinden müssen, um Ihre Wohnung zu kündigen? So etwas habe ich nioch nie erlebt, obwohl wir seit 25 Jahren Wohnungen vermieten.
Strafrecht Schadenersatz
vom 23.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter (M) schreibt an den Mieter (J) , dass ein Nachbar (N) sich über J beschwert hat. ... Nicht J war der "Übeltäter" sondern ein anderer Mieter (Nachbar). ... Möglicher Schadenersatz in Geld und wenn ja in welcher Höhe ?
Untermieter wollte auswandern und dann doch nicht
vom 5.2.2022 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Der Hauptmieter bezieht mit seiner Freundin eine 2,5qm Wohnung. ... Die restliche Wohnung ist komplett vom Hauptmieter eingerichtet. ... Nun steht Aussage gegen Aussage. → Untermieter A war der Meinung, der Hauptmieter könne das Zimmer auf unbestimmte Zeit zwischen vermieten, bis er zurückkäme.
Reparatur v. verstopftem Waschbecken
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Donnerstag rief ich meine Vermieterin an (Eigentümerin der Wohnung) und informierte sie hierüber. ... Habe ich hier eine Möglichkeit, mein Geld zurückzubekommen, oder zumindest einen Teil davon? ... Zum Mietvertrag ist noch zu sagen, daß dieser keine Klauseln beinhaltet, bei dem der Mieter Reparaturkosten bis zu einem bestimmten Bertrag selber tragen muß.
Gartennutzung/Gartenpflege im Mehrparteien-Mietshaus
vom 14.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinterhaus sind drei Wohnungen (2 Wohneinheiten habe ich selber angemietet, in der dritten wohnt meine Nachbarin) und noch Lagerräume im Parterre, die seit Anfang 2011 auch von uns beiden angemietet wurden. ... Der Garten wird außer von uns auch von anderen Mietern zum Wäschetrocknen genutzt. ... Ich ahne schon, dass die dafür dann auch noch Geld haben wollen. - Ist es zulässig nur einem einzigen Mieter die bisher geduldete Nutzung zu untersagen?
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe drei wohnungen kurz nach dem erwerb vermietet wobei die mieter einen baukostenvorschuss gezahlt haben und deshalb relativ wenig miete zahlen. greift hier § 57 c ZVG im falle einer rückabwicklung so das die mieter in falle der rückabwicklung weiter zu ihrem günstigen mietzins weiter wohnen können? 3. wie lange bin ich berechtigt das objekt noch zu nutzen/ vermieten wenn es zur rückabwicklung kommt? noch liegt mein geld (hälftiger preis des gesamten objektes) auf dem notaranderkonto. der verkäufer hat mich diese woche aufgefordet den vertrag zu erfüllen was ich aber nicht kann, da meine bonität nicht ausreicht den kaufpreis für den gewerbeanteil aufzubringen.
EU-Bürger: Auslandsaufenthalt, Meldepflichten, Einbürgerung
vom 21.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade deswegen will ich meinen Wohnsitz in Deutschland nicht aufgeben, werde mich also bei der Arbeitsagentur vom Leistungsbezug abmelden, behalte jedoch meine Wohnung hier und zahle weiterhin die Miete und Rechnungen (z.B. Strom, Handy) mit dem Geld, welches ich in der Heimat verdiene, d.h. ein Teil meines Lohns dort muss auf mein deutsches Konto überwiesen werden. ... Den Vermieter müsste ich außerdem auch in Kenntnis meiner -noch diffusen-Pläne setzen.
x
vom 10.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit ca. 3 Jahren selbständige Heilpraktikerin, verdient aber noch kein Geld (ihren Angaben nach reicht es eben so, dass die Betriebs- Kosten gedeckt sind, aber es bleibt nichts zum Leben übrig. ... Nun erwartet sie von mir einen monatliche Unterhalt von 2000,-€ netto (ich verdiene 6000,-€ netto monatlich), damit sie sich eine eigen Wohnung usw. leisten kann. Hinzu noch eine schriftliche Bürgschaft für den Vermieter ihrer Wohnung (da sie ja noch kein richtiges Einkommen hat), dass ich im Falle einer Zahlungsunfähigkeit meiner Frau, die Miete übernehme/garantieren.
Wohnungssuche per Internet - Vorauzahlung - Betrug
vom 3.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem sich alle 3 einig waren, diese Wohnung zu mieten hat meine Tochter die Angelegenheit weiter verfolgt. Sie wurde zur Zahlung einer Kaution und einer Monatmiete aufgefordert, später noch einer weiteren Miete. ... Es stellte sich dann heraus, dass es sich um einen Internetbetrug handelte, das Geld war weg.
Wer muss die Wohung räumen
vom 11.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme an, dass danach noch ein bisschen Geld da ist. ... Wer muss bis dahin die Miete bezahlen? Wenn die Tochter das Erbe annimmt, muss sie dann auch die Wohnung auflösen?
einbehaltene Kaution bei fehlendem Nachweis
vom 27.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Einzug vor drei Jahren verlangte der Vermieter (Ehepaar) eine Kaution von 500 Euro. Da dieses meine erste Wohnung war, ging ich sehr unbeholfen an die Sache heran und Übergab die Kaution guten Glaubens dem Ehemann in bar OHNE Quittung. ... Ihr Ehemann wäre ein rechtschaffener Mann gewesen, welcher niemals von einem Mieter Kaution verlangt hätte.