Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Anrecht auf Abfindung
vom 19.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde zum 30.09.2012 gekündigt. In der Kündigung findet sich der Passus: "aus betriebs- und verhaltensbedingten Gründen". Habe ich aufgrund dieser Worte Anrecht auf eine Abfindung?
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
Guten Tag. In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. Da mein Brutto Monatsgehalt 3500€ betrug, müsste die Brutto Abfindung ja dementsprechend 5250€ (3500€ volles Monatsbrutto + 1750€ halbes Monatsbrutto) sein.
Ist das ein Grund zur fristlosen Kündigung?
vom 1.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen (derzeit lediglich 2 Mitarbeiter) musste in den letzten Wochen schwere Auftragsverluste hinnehmen. Aus dem Grund habe ich meiner Mitarbeiterin eine Kündigung zum 30.09. bereits avisiert und am 31.08. die Kündigung übermittelt. Die Mitarbeiterin hat noch diverse Urlaubstage und ist daher diese Woche 31.08. - 04.08. im Urlaub.
Kündigungsschutz im öffentlichen Dienst
vom 23.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 18 Jahren beim öffentlichen Dienst (Freistaat Bayern) als Verwaltungsangestllter beschäftigt! In den letzten 3 Jahren habe ich 2 Herzinfarkte erlitten und seither häufige krankheitsbedingte Fehlzeiten, ca. 4 Monate pro Jahr! Laut § 53 Abs. 3 des BAT bin ich unkündbar, da ich die Voraussetzungen erfülle und mehr als 15 Jahren beschäftigt bin und über 40 Jahre alt bin!
Krankmeldung bzw Gesundmeldung
vom 7.12.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Krankenschwester in einer Uniklinik. Im November wurde ich für 10 Tage (bis zu einem Sonntag)krank geschrieben. Da ich bereits am Donnerstag wieder gesund war, habe ich mich abends für den Freitag bei der Nachtschwester gesund gemeldet.Am Freitag und dem Wochenende hätte ich regulär frei gehabt,und bin am Freitag meinem angemeldeten Zweitjob nachgegangen.
Anteiliges Weihnachtsgeld trotz Kündigung
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Die Eigenkündigung erfolgte zum 15.10.2015 Zugrunde liegt der Tarifvertrag der Schuhindustrie (60% eines Monatslohns als Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)) „Tarifvertrag über Jahressonderzahlung/13. Monatseinkommen für Angestellte […]" „§ 2 1.
Eingruppierung: Feststellungs- vs. Leistungsklage?; Klageerweiterung noch zulässig?
vom 15.10.2017 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einer gewerkschaftsnahen Organisation eine gegen meinen Arbeitgeber gerichtete Eingruppierungsklage beim Arbeitsgericht einreichen lassen. ... Der Arbeitgeber bzw. ... (Mir schwebt vor jetzt noch zu beantragen, dass ich im Erfolgsfall gemäß der Feststellung des Gerichts nach der dann höheren Gehaltsgruppe zu bezahlen bin für die Zeit des Prozesses und für die Zukunft sowie ggf. einen vollstreckbaren Titel bekomme der auf Geldzahlung lautet.
Überleitungsvertrag
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 35 Jahre und arbeite seit 2003 als Angestellter der Stadt(Stadtname wird aus Datenschutz nicht mittgeteilt), mit einem Festvertrag! Nunmer steht unser Abteil, alsi die Stadt (Bäder) in einer "Krise" und soll an eine Beteiligungsgesselschaft übergeleitet werden. Bedeutet: Ein neuer Arbeitsvertrag ,- hier Überleitungsverträge sollen von uns unterschrieben werden.
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muß ja auch berücksichtigen, dass dabei Gerichts- und Rechtsanwaltskosten entstehen. ... Ich bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, daß Ihnen die Meldeobliegenheit bekannt war, da der Arbeitgeber verpflichtet ist, im Rahmen der Kündigung auf die Meldepflicht hinzuweisen. ... Allerdings kann das Gericht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGG/144.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 144 SGG">§ 144 SGG</a> auch ausdrücklich die Berufung gegen seine Entscheidung zulassen.
Vergütung von Überstunden/Mehrarbeit
vom 15.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält zum Thema Arbeitszeit und "Überstundenvergütung" den folgenden Text: Arbeitszeit: Die Arbeitszeit beträgt vierzig Stunden wöchentlich. Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit werden durch die Geschäftsleitung festgelegt. Durch die Bruttovergütung sind sämtliche Tätigkeiten, einschließlich etwaiger Überstunden, abgegolten.
Anrecht auf Teilzeit nach Elternzeit / Nebenberuf Network Marketing
vom 8.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Seit Oktober 2004 in Elternzeit(Adoptivkind) habe meinen Arbeitgeber schon ca.Jan.2005 in der Elternzeit schriftlich (per e-mail) und mündlich um einen Teilzeitjob von 2 Tagen/Woche gebeten. ... Stand 09/2007 habe ich mündlich die Zusage,dass mein Arbeitgeber mir keine Teilzeitbeschäftigung von 2 Tagen pro Woche anbieten kann.