Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aussicht auf Arbeit mit einem Nettogehalt von ca. 1600 €. ... Außerdem muß ich auswärtige Personalunterkunft und Personalverpflegung in Anspruch nehmen. ... Frage: Ist der Treuhänder verpflichtet, die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen bzw. die Höhe der Forderungen?
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
">5 AZR 545/04</a> - AP ArbZG § 6 Nr. 8, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu II 3 c der Gründe). 42 b) Der Arbeitgeber hat ein berechtigtes Interesse an einer gewissen Flexibilität der Arbeitsbedingungen. Die Erbringung von Arbeit in starren Arbeitszeitrastern ist heute kaum noch möglich. ... Bei einem Dauerschuldverhältnis wie dem Arbeitsverhältnis muss der Arbeitgeber die Möglichkeit haben, auf unterschiedlichen Arbeitsanfall rasch und angemessen reagieren zu können.
Jobwechsel nach 18 Jahren / Probezeit / Krankengeld
vom 31.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arzt sagte mir schon im alten Job, das ich wegen BurnOut auch zu einem Facharzt gehen könne und ich dann eine etwaige Kur oder Gesprächstherapie o.ä. anstreben könne - dieses hatte ich ja nie in Anspruch genommen, weil ich immer nach 2,3 Wochen wieder zur Arbeit ging und weitermachte. ... Es ist nicht so, das ich meiner alten Stelle "hinterhertrauer" - schließlich bin ich in der selben Branche geblieben, habe dasselbe Gehalt in etwa... ... Wenn mir mein Arbeitgeber dann im Krankenschein kündigt in der Probezeit - bekomme ich dann trotzdem das Krankengeld bis zum Ende der Therapie/Krankschreibung auch weiterhin ausgezahlt?
ANÜ und Freiberufler?
vom 10.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde möchte nun, daß ich zukünftig per Arbeitnehmerüberlassung bei ihm arbeite. Vorrausgesetzt ich kann mich mit meinem Vermittler über die Einzelheiten einigen (Arbeitszeit, Gehalt), bleibt noch etwas unklar: Ich möchte auf jeden Fall meinen Freiberuflerstatus erhalten (Arbeitsräume im Betriebsvermögen, Arbeitsmittel wie Notebook etc. steuerlich ansetzbar).
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
De facto ließen die beiden AG der GbR AN1 teilweise in 3 Firmen arbeiten: In der, mit der der Vertrag unterzeichnet wurde, die beiden gehörte, und jeweils in einer, die nur einem der beiden gehörte. ... AN1 hat sich genau an den ersten Teil gehalten, der alten Firma jedoch nur einmal einen geringfügigen Betrag überwiesen (zwei verschiedene Kontonummern).
Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung möglich ?
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsanweisung bei mir und anderen Kollegen -Zuweisung von zu viel Arbeit (durch Auslasten von Kollegen mit „Sonderarbeiten“), so dass eine ständige Überforderungssituation vorliegt, in der auch unvermeidlich Fehler gemacht werden (die dann wieder „ausgeschlachtet“ weden….) - Häufiges Flüstern und Tuscheln des Vorgesetzten mit dessen Vertreter, unmittelbar vor meinem Arbeitsplatz -Hinter meinem Rücken wird schlecht über mich gesprochen (weiss ich von einer Aushilfe) -Bei einem Fehler des Vertreters des Vorgesetzten wurde mein dadurch bedingter Folgefehler, der Geld kostete, der Abteilungsleitung und Geschäftsführung so dargestellt, dass ich der alleinige Verursacher war (die Unterlagen hierüber habe ich mir komplett kopiert) -Wiederholt wurde mir schon mitgeteilt, dass ich „sehr teuer“ sei (und freiwillige Zahlungen entsprechend kastriert..)
Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite dort fuer einen Irishen Arbeitgeber von dem ich auch mein monatliches Gehalt bekomme und abends studiere ich CPA (Witschaftspruefung - seit 2004), Ich bin deutscher Staatsbuerger, ledig, keine Kinder. ... Meine Frage. habe ich anspruch auf den freistellungsauftrag (801 Euro) denn alle banken haben mir diesen gegeben!
betriebsbedingte Kündigung - wirklich keine Möglichkeit?
vom 24.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem bin ich transsexuell (Arbeitgeber war vor Stellenantritt informiert, im Beisein meiner Lebensgefährtin Vertrag unterzeichnet!)... Kann ich diesbezüglich Ansprüche nach dem Gleichbehandlungsgesetz geltend machen? ... Kann leider nicht mehr einsetzen weil die mich mit dem Gehalt hä ngen lassen, was wohl auch bei zukünftigen Zahlungen so sein wird, ich weiß daß ich das einklagen kann.
SGB VIII Sohn 24 Jahre Kostenbeitrag
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder eine besser bezahlte Arbeit sich zu suchen bzw mit dem Arbeitsamt zusammenzuarbeiten das was vorwärts geht. ... Denn er fährt Auto geht arbeiten und ist weder körperlich Behindert noch hat er eine Schwerbehinderung. ... Lehrstelle bessere Arbeit ?
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand ein unternehmensinterner Wechsel von einer nach Tarifvertrag bezahlten Stelle hin zu einer außertariflichen Stelle statt. Hierbei wurde ein neuer Arbeitsvertrag mit neuen Konditionen bzw. die Änderung der Konditionen im bestehenden Arbeitsvertrag in Aussicht gestellt. Die neuen Konditionen (Gehaltsspanne, Berechnung von Boni etc.) sind unternehmensintern dokumentiert und für alle Mitarbeiter einsehbar.
Abfindung bei befristeter voller Erwerbsminderung durch Mobbing
vom 1.10.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wo man mir Steine in den Weg legen konnte, nutze man seitens des Arbeitgeber dieses. ... Im letzten Monat (Mai 2018) meiner beruflichen aktiven Tätigkeit betrug das Einkommen: Unverrechenbares Gehalt 2.616€ Reisekostenpauschale 1.100€ Sozialzulage 56€ Kommunikationszuschuss 55€ sonstiger Zuschuss 2.830€ (wird jeweils für 12 Monate festgelegt) Vermögensb.AG-Anteil 40€ AVmG ZL PST/Stf -82€ (bAV) = 6615€ Ich bin seit 06/2010 im Unternehmen fest angestellt und werde außertariflich entlohnt.
Post vom Zoll - Verdacht auf Leistungsbetrug beim A-Amt
vom 25.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vom 02.11.2009 - 17.2.09 auf Grund von gesundheitlichen Problemen von der Argentur für Arbeit eine Umschulungsmaßnahme genehmigt bekommen. ... Einmal vom A-Amt und einmal von meinm Arbeitgeben. ... Doch gestern kam ein Brief vom Zoll: ________________________________________________ Ermittlungsverfahren wegen Verdacht einer Straftat Anhörungsbogen Sehr geehrter Herr X, sie bezogen bei der Agentur für Arbeit vom 02.11.09 - 28.02.09 Arbeitslosengeld.
Kann die GKK die Krankengeldzahlung einstellen?
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kurzbericht an die Hausaerztin (der ausfuehrliche Arztbericht liegt noch nicht vor) wurde die weitere Arbeitsunfaehigkeit bestaetigt, eine ambulante psychiatrische Anschlussbehandlung sowie die Teilnahme an einer einjaehrigen beruflichen Rehabilitationsmassnahme wird fuer dringend erforderlich gehalten. ... Als meine Lebensgefaehrtin gestern den zustaendigen Sachbearbeiter ihrer Krankenkasse (BEK) telefonisch ueber den Stand der Dinge informierte, meinte dieser, er koenne nicht einsehen, warum sie ihre Arbeit nicht wieder aufnehmen koenne (wohlgemerkt, ein Sachbearbeiter ohne jede medizinische Ausbildung!)... Der -kirchliche- Arbeitgeber uebt selber uebrigends keinerlei Druck aus.
EU-Rente
vom 25.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite halbtags und kann laut Orthopäde die derzeitige Tätigkeit nicht mehr ausfüllen. Mein Arbeitgeber sieht keine Möglichkeit mich anderweitig einzusetzen.