Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.641 Ergebnisse für schaden sache

Neue Verurteilung
vom 22.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommen wieder Sachen aber die haben in etwa genau den gleichen Wert von 400 Euro.Muß ich mit Haft rechnen?
Wasserschaden durch Rohrbruch - Frage: Wer muss die Kosten für den Teppich tatsächlich tragen?
vom 19.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen 5°°Uhr erreichte ich tel. meinen Vermieter im Hause, der die Sache auch gleich in Augenschein nahm. ... Ein Freund sagte mir, bei einem vergleichbaren Schaden bei ihm habe das die Versicherung genauso versucht, er konnte es mit o.g. ... Darüberhinaus wird es bis zur endgültigen Reparatur des Schadens durch weitere Trocknung mit weiterhin unschönem Anblick und Geruchsbelästigung und anschl. die Reparaturarbeiten selbst noch einige Zeit dauern.
Autokauf von privat mit verschwiegenen Mängeln
vom 31.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden letzten Sachen standen im Tüv-Bericht, den ich leider erst nach Unterzeichnung des Kaufvertrages las. ... Er gab dann Empfehlungen ab, mit denen ich trotz defekter Teile, sorglos fahren könne und teilte mir noch eine Telnr. mit, unter der ich "günstig" die Schäden auch beseitigen lassen könnte. ... Frage 6: Was ist, wenn die Werkstatt feststellt, dass die schon monatelang versäumte Reparatur der Lenkmanschette bereits Schäden am Lenkgetriebe hinterlassen hat, das dann stolze 1600 Euro kosten wird?
SEAT-Herstellergarantie...Wer trägt die Beweislast?
vom 20.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Heckscheibenheizung defekt (Heizdrähte durchgeschmolzen) - Fahrzeug befindet sich noch in Herstellergarantie - Händler vor Ort (dort nicht gekauft) hat Schaden begutachtet und kann keine Beschädigung von innen (zB durch entfernte Folien) erkennen - Händler gibt alle Infos an SEAt weiter - SEAT lehnt Garantieleistung ab (aus Sicht des Händlers unverständlich) - berufen sich auf Garanteibedingungen (nicht einsehbar, wurden mir in Teilen vorgelesen) mit der sinngemäßen Aussage, die Teile durchlaufen vor dem Einbau mehrere Tests, weshalb ein Materialfehler o.ä. ausgeschlossen wird -sie bieten keinen Gutachter ihrerseits, eine Fehlersuche auf elektronische Mängel (zB erhöhte Soannung) oder dergleichen an Ich bitte um Aufklärung, wer hier die Beweislast trägt und ob ein weiterer "Konflikt" Sinn macht.
Anwältin kritisiert - darf Sie Mandat deshalb niederlegen ?!?
vom 28.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit war die Sache klar, da ich aber selbst keine Lust hatte, mich näher damit zu beschäftigen, hatte ich die Anwältin beauftragt. ... Offenkundig war der Stretwert zu niedrig, als das hier mit etwas mehr "Biss" an die Sache gegangen worden wäre. ... Die Sache eskalierte mehr oder weniger als ich die Anwältin aufforderte, die Kosten welche für ihre Tätigkeit und die Zustellungen / Grundbuchänderungen, wie es im Vertrag geregelt war, bei der Gegenpartei einzufordern.
Korkparkettboden fehlerhaft
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Tage danach rief uns unser Händler an und teilte uns mit, dass die Versicherung den Schaden nicht übernehmen kann, weil eine Klausel im Versicherungsvertrag diese Art von Schaden ausschliesst. ... Nun sind wir in das Haus eingezogen und sitzen auf dem finanziellen Schaden. Wir machen derzeit bei unserem Händler Druck, dieser hat die Sache jedoch an die Handwerkskammer zu Prüfung gegeben.
Beratung
vom 19.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht die Sache aus mit der Haftung des Anwalts mir gegenüber und kann ich Irgendwie kurstfristig Sicherheiten erhalten/geltend machen bei eigentlich so klarer Rechtslage von dem Schuldner, das ich später nicht komplett leer ausgehe?
Auto verkauf vom Händler an Privat( bzw an Dr.)
vom 14.6.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.Daraufhin habe ich ihm die tel nr vom vorbesitzer mitgeteilt.Auf meine frage wie den der wagen sonst sei, hatte er mir seine voll zufriedenheit beschtätigt.Da er ja auch vom seinem werkstatt keine negative untersuchung ergebnisse hatte.Jetz das eigentliche sache.!! Im Januar 2008 (nach gefahrenen ca 20000Km und ca 8 monaten)rief mich der käufer an und sagte er mir er hätte probleme mit dem auto und das auto wäre in der werkstatt.Die werkstatt hätte den Zylinderkopf ausgebaut und ein schaden festgestell.!!Ein teil der schaden werde vom Garantie Fa übernommen(wir hatten 1 Jahr GW garantie bei einem Fa abgeschlossen ) den rest betrag,ca 3600 ca 3600 Euro,seine selbst beteiligung, wolle er von mir haben.Ich hätte ihm defektes auto verkauft.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erwerber ist nicht berechtigt, wegen eines Sachmangels einer mitveräußerten beweglichen Sache vom Vertrag zurückzutreten. ... Wenn man so einen Schaden am Dach hat würde man ja aber in der Regel gleich neue Dachdämmung mit machen, es gibt in manchen Bundesländern eine Photovoltaik-Pflicht, das Dach wäre dann erneuert. ... Verkäufer haftet für Mängel oder Schäden bis Besitz.
Auto zu Schrott repariert
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die besagte Fa. gibt die Schuld teilweise zu, ist jedoch der Meinung, dass sie nur zum Schadenersatz verpflichtet ist, wenn ich ihrer Versicherung eine entsprechende Stellungnahme vorbereite, die nicht der Wahrheit entspricht. zum sachverhalt: am 22.9 liess ich mein kfz in der besagten werkstatt reparieren, da die servoleitung undicht war.ich besorgte die original ersatzteile und gab das auto in die obhut der werkstatt. nach terminvereinbarung und telefonischer auskunft des werkstatt-chefs, gab es bei der reparatur probleme; die leitungen waren so sehr an das lenkgetriebe korrodiert, dass hohe gewalteinwirkung auf das lenkgetriebe ausgeübt werden musste, dass - so wortwörtlich - "wir schon dachten, dass das lenkgetriebe schaden genommen hat". an einem freitag abend, holten wir das ausserhalb des werkstattgeländes liegend geparkte fahrzeug ab und stellten nach einigen hundert metern fest, dass die lenkung nicht ordentlich funktionierte. wir stellten das fahrzeug auf einem parkplatz ab um am folgenden werktag (montag) die werkstatt erneut aufzusuchen, was dann auch geschah. (samstags ist die werkstatt geschlossen) der werkstatt-chef stellte fest, dass das lenkgetriebe tatsächlich gesprungen war und wollte ein erstz-lenkgetriebe besorgen, was nicht geschehen ist. der chef der werkstatt ist nun der meinung, dass, weil er eine probefahrt gemacht haben will nach der alles ok war, der schaden zufällig später eingetreten ist und er deshalb keinen schadenerstaz leisten will. er glaubt nicht, dass der schaden einige hundert meter nach verlassen der werkstatt aufgetreten ist und unterstellt mir, ich sei das ganze wochenende damit gefahren. seine rechnung wurde direkt beglichen (vor fahrtantritt). leider ist es jedoch durch diesen schaden zu einem totalverslust des kfz gekommen, weil das auto ca. 1500 euro wert war, das lenkgetriebe jedoch neu 1200 euro kostet. im austausch (gebraucht) ist das teil nicht legal zu bekommen, weil es ein sicherheitsrelevantes teil ist, welches bei physischen schäden nicht im austausch erhältlich ist. die werkstatt hat vor der übergabe und unter zeugen ihren fehler zugegeben und beschrieben - jedoch bestätigt, dass alles ok sei. da ich selbstsändiger unternehmer bin, bin ich auf ein kfz angewiesen und musste mir zwangsläufig ein ersatz-kfz kaufen, welches 3000 euro gekostet hat. summa summarum habe ich nun einen schaden von ca. 6000 euro und eine kfz-werkstatt die nicht zu zahlen bereit ist.
Sachmängel nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden höhe sind ca. 1000€ Der Verkäufer wusste Augenscheinlich wirklich nichts von dieser Beschädigung und erkundigte sich telefonisch bei seinem Händler wo er das Auto erworben hat und bekam dort die AUskunft, "ja von der Beschädigung wussten wir" Desweiteren wurde das Dach und die Motorhaube nachlakiert.