Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Dummheit im betrunkenen Zustand

26. März 2007 10:38 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Strafrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Markus Timm

Hallo,

ich habe bisher noch nie eine Straftat oder sonstiges begangen! Ich bin 21 Jahre alt und war am letzten Wochenende mit Arbeitskollegen trinken! Auf dem nach Hause weg hielt ein Arbeitskollege eine lose Sitzplatte einer S-Bahn hoch und meinte die sei aber schön! nachdem wir alle sehr betrunken waren, war ich so dumm und hab sie mit heraus(aus der s-bahn) genommen! gleich nach dem ich draußen war, waren auch schon 2 zivil-polizisten da und haben mich mit auf die wache genommen! dort musste ich erstmal einen alkoholtest machen : 1,59 Promille danach wurden meine personalien aufgenommen! mit welcher strafe muss ich rechnen? die ganze sache ist mir so peinlich, weil ich sonst nie so etwas gemacht habe und auch niemals wieder machen würde...!

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

ich bedanke mich für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt summarisch beantworten will:

Die hier in Frage stehenden Delikte sind Sachbeschädigung und Unterschlagung/Diebstahl. Ich gehe davon aus, dass ein Strafbefehl gegen Sie erlassen wird (keine mündliche Verhandlung, Vernehmung zur Sache durch die Polizei). Dabei wird die Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe umgewandelt werden, die sich m. E. auf einen Tagessatz zwischen 15 und 30 Tagen belaufen wird. Diesen Geldbetrag, der von Ihrem Einkommensverhältnissen abhängt, können Sie dann innerSehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

ich bedanke mich für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt summarisch beantworten will:

Die hier in Frage stehenden Delikte sind Sachbeschädigung und Unterschlagung/Diebstahl. Ich gehe davon aus, dass ein Strafbefehl gegen Sie erlassen wird (keine mündliche Verhandlung, Vernehmung zur Sache durch die Polizei). Dabei wird die Freiheitsstrafe in eine Geldstrafe umgewandelt werden, die sich m. E. auf einen Tagessatz zwischen 15 und 30 Tagen belaufen wird. Diesen Geldbetrag, der von Ihrem Einkommensverhältnissen abhängt, können Sie dann innerhalb von 6 Monaten bezahlen, wenn Sie dies beantragen.

Diese Auskunft beruht alleine auf denen von Ihnen gemachten Angaben. Sicherheit über den konkreten Tatvorwurf und den materiellen Schaden erhalten Sie nur durch Akteneinsicht, die Sie durch einen Anwalt vornehmen lassen können. Ich rate stets zur Akteneinsicht, da jegliche Ratschläge sonst Mutmaßungen gleichkommen.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Auskunft weiter geholfen zu haben.

Mit freundlichem Gruß

M. Timm
-Rechtsanwalt-
www.peukerttimm.de

§ 242 Diebstahl

(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

§ 303 Sachbeschädigung

(1) Wer rechtswidrig eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.

(3) Der Versuch ist strafbar.

FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER