Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Witwenrente bei neuer Heirat
vom 6.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es zur Absicherung meiner neuen Ehefrau (55 Jahre), die mit der Heirat aufhören würde zu arbeiten, irgend welche Einschränkungen bezüglich der grossen Witwenrente, wenn ich in den nächsten 10 Jahren bis zum Erhalt ihrer Rente versterben würde.
Eltern aus Russland nach Deutschaland bringen
vom 16.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich besitze eine Niderlassungserlaubnis für Hochqualifizierte nach § 19. Ich war bis 02.2010 arbeitslos gemeldet, jetzt bin ich in der Elternzeit und beziehe Elterngeld. Meine Eltern sind Rentner und leben in Russland.
Steuerliche Behandlung von Leibrenten
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wohnen mietfrei, beziehen noch eine eigene Rente und sind auf die Leibrente des Sohnes nicht unbedingt angewiesen. ... Sie haben noch ein weiteres Konto, auf das ihre Renten eingehen und von dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. ... Insgesamt sind somit in 20 Jahren an Renten gezahlt und gleich wieder abgehoben worden: 20 Jahre x 12 Monate x 1.000,- EUR = 240.000,- EUR.
Unterhaltspflichtig?: Getrennter lebend, Partner Grundsicherung i.V.m. Altersrente
vom 25.11.2019 für 45 €
Letztere würde ca. 790 Euro (abzüglich 530 Euro Netto- Altersrente) betragen (derzeitiger SGB II Satz für Ehemann) Die Ehefrau(Angestellte Öffentlicher Dienst) verdient rund 2000 Euro netto/Monat (ca. 1400 Euro Kosten der Lebenshaltung). ... Wird bei der Grundsicherung die Tatsache, dass der Antragsteller (Ehemann) die Rente frühzeitig beziehen will grundsicherungsmindernd berücksichtigt?)
ich würde gern eine Teilerwerbsunfähigkeit beantragen
vom 5.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in diesem Jahr mein 40 jähriges Betriebsjibiläum im pädagogischen Bereich. Ich bin 59 und hatte bisher auch keine größeren Gesundheitsprobleme. Nun wurde eine Skoilose festgestellt und durch Stress auch nervliche Probleme,seit dem 1.12.2010 bin ich krankgeschrieben,hab aber ab Mitte Januar die Arbeitszeit bis derzeit 5 stunden angehoben,mit Einverständnis meines Arbeitgebers.
Versorgungsausgleich/Kniffe
vom 28.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Scheidung steht an, der Termin noch nicht fest. Ich hatte mich mit meiner Frau gütlich darauf geeinigt, dass nur sie einen Anwalt nimmt, ich werde also nicht vertreten. Es standen keine Streitpunkte an, denn die Kinder sind volljährig und alles andere wurde durch einen Ehevertrag geregelt.
Selbstständig Insolvenz / private Altersvorsorge abschließen
vom 10.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, und befinde mich jetzt im zweiten Jahr meiner Verbraucherinsolvenz, vor ein paar Wochen wurde meine selbständige Tätigkeit aus dem Insolvenzverfahren freigegeben. Muss aber dennoch beim Insolvenzverwalter monatliche Zahlen einreichen. Meine Frage nun: Ist es möglich für eine private Altersvorsorge (Rentenversicherung) Abzüge vom Gewinn geltend zu machen?
Direktversicherung nur vom Arbeitgeber kündbar?
vom 11.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor rd. 2 Jahren eine Rentenversicherung in Form einer Entgeltumwandlung abgeschlossen. Ich wollte diese nun kündigen und mir das Guthaben auszahlen lassen, da ich unversehens größere Reparaturarbeiten am Haus vornehmen muss. Nun teilte mir die Volksfürsorge mit, dass nur mein Arbeitgeber diese Versicherung kündigen kann und der Rückkaufswert nicht ausbezahlt werden kann da es eine Direktversicherung ist.
Pflegekosten für Ehepartner
vom 23.8.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema: Inwieweit kann ein Ehegatte bei notwendiger Unterbringung des Ehepartners in einem Pflegeheim für nicht gedeckte Kosten in Anspruch genommen werden? Inwieweit ist eigenes Vermögen eines Pflegebedürftigen hierfür einzusetzen? Bundesland Bayern Ausgangslage: Ehepaar verheiratet, beide über 60 Jahre, keine Kinder, wohnend im eigenen 2-Familien-Haus ( Das Haus gehört dem nicht pflegebedürftigen Ehegatten, 1 WE wird als Ferienwohnung vermietet mit ca. 3.500 € Einkünften brutto p.a., Wert der Immobilie ca. 375.000 €, hypothekenfrei).
Hartz IV und Fachhochschulstudium
vom 27.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte Hartz IV und bin schwerbehinderte (50%) und alleinerziehende Mutter (3 Kinder). Ich beabsichtige ein Fachhochschulstudium. (Vollzeit) Das Amt f.Arbeit kann mich finanzielle leider nicht unterstützen, da es sich um ein 4-jähriges Studium handelt.
Restvermögen wegen Senjorenheim
vom 16.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wie einmal an,mein Vater hat 10000€ Guthaben, und er geht in den nächsten 4Wochen ins Senjorenheim.Monatlich hat er noch eine Rente von 1400€.Meine Frage,wenn er jetzt von seine 10000€ 6000€ für sich ausgibt,und den rest an seine Kinder und Enkelkinder zu Weihnachten verschenkt,ist das dann vom Sozialamt anzuerkennen oder nicht?